Kastra Narbe wird dick - Braunol???

  • Themenstarter Themenstarter nadala
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
nadala

nadala

Forenprofi
Mitglied seit
15. Januar 2010
Beiträge
1.189
Ort
Nürnberg
Bella ist am Freitag kastriert worden. Der TA hat mir vorher noch gesagt er näht anders, es kann nichts passieren auch wenn sie rumtobt oder an den Fäden knabbert. An die Fäden die wichtig sind kommt sie kaum dran.

Sie hat meiner Meinung nach nicht viel dran gemacht. Ich habe es mir immer angesehen. Da Mia im März nach der Kastra ein Tischtennisball großes etwas an der Narbe entwickelte will ich nun auf Nummer sicher gehen.

Nun ist es heute wie ich eben bemerkt habe bei Bella auch schon etwas angeschwollen. Noch nicht schlimm gar nicht aber eben etwas.

Ich habe noch von März / April Braunol von Mia´s Kastration da. Soll ich das einfach mal drauf tun? Ich denke schaden kann es doch eig nicht oder was meint ihr??
 
A

Werbung

Hallo,

Ist es ein Knubbel unter der Narbe oder ist direkt die Narbe angeschwollen??
 
Ich wollt nun nicht so drauf langen aber ich würd sagen ein knubbel. Ich schau aber gleich nochmal
 
Also noch kein Knubbel aber eben etwas angeschwollen. Aber sonst siehts gut aus.
 
Meine kleine hat ihre Kastra Anfang November gehabt. Nach ein paar Tagen hat sich eben auch so ein Knubbel gebildet, da ich auch nicht wusste was es ist hab ich mich ebenfalls im Forum informiert kommt anscheinend öfters vor. Hab sicherheitshalber doch Rücksprache mit dem TA gehalten und war dann auch nochmal dort und er meinte dann das sich die Wundheilung bei ihr etwas verzögert und es daher kommt weil die kleine eben gleich wieder am toben war. Dieser Knubbel kann aber auch ziemlich groß werden und er meinte es könne auch bis zu 3 Monaten dauern bis er weg ist wär nix schlimmes. Ich bin dann beruhigt nach Hause und nach ein paar Tagen war der Knubbel auch schon weg und jetzt iist auch schon wieder Fell über die Sache gewachsen :smile:. Im schlimmsten Falle ist es ein Nabelbruch kommt aber sehr selten vor sagte er mir das wäre anscheinend wenn die innere Narbe entzündet oder aufgegangen sei, aber genau kann ich dir das auch nicht sagen.
 
Du meinst das ---> Braunol? Ich würde das nicht nehmen, wäre mir viel zu heftig. Wenn sich die Wunde entzündet, käme bei mir ---> Calendulaessenz drauf.

Zugvogel
 
Werbung:
Ja bei MIa hat es sich ja so extrem entzündet. Sie hat dann AB bekommen und ich habe mit Braunol alles sauber gemacht und dann wurde es aber besser.

Ok danke Zugvogel. Dann werde ich das besorgen und auftragen. Schädlich ist es ja in keinem Fall oder?
 
Ja bei MIa hat es sich ja so extrem entzündet. Sie hat dann AB bekommen und ich habe mit Braunol alles sauber gemacht und dann wurde es aber besser.

Ok danke Zugvogel. Dann werde ich das besorgen und auftragen. Schädlich ist es ja in keinem Fall oder?

Nein, nein, schädlich ist Calendula nicht. Und es wird verdünnt, um die Miezen nicht mit dem Alkohol zu belästigen.
Immer hautwarm anwenden, daß der Kälteschreck entfällt.

Zugvogel
 
Ich würde gar nichts draufmachen. Alles was da drauf ist animiert zum Schlecken.
 
Bei meiner Katze ist die Narbe nach dem entfernen der Fäden leicht geschwollen und sah etwas gerötet aus. Ich hab die Narbe mehrfach täglich mit verdünnter Calendula Urtinktur behandelt, wie von Zugvogel beschrieben. Innerhalb von einem Tag wars wieder gut und nun wächst Fell über die Sache.

Dass alles, was man drauf tut zum schlecken animiert, stimmt zwar, aber Calendula dringt auch sofort in die Haut ein, reinigt die Wunde und die Heilung geht bei weitem schneller als wenn man nichts drauf macht. Ich erinnere nur an die Nase meiner Katze, die sie sich abgeschnitten hatte. Ich hab auf Anraten meines TAs 10 Tage lang nichts gemacht, die Wunde hat auch 10 Tage lang nichts gemacht, mit Calendula, einem Tipp von hier, ist sie dann ganz schnell geheilt.
 
Der Narbe gehts soweit eigentlich gut 😀 morgen kommen auch schon die Fäden raus
Allerdings habe ich vorhin bemerkt das sie nun neben der Narbe einen "Knubbel" hat.
Nun weiß ich nicht ob es von der Narbe kommt und nicht schlimm ist oder ob ich mir sorgen machen sollte ???
 
Werbung:
Ich würde dir nicht zu Braunol raten. Braunol nimmt man in der Wundbehandlung an sich nicht mehr. Nur bei "schmutzigen" Wunden, wie eine Schürzwunde von einem Sturz.
 
Der Narbe gehts soweit eigentlich gut 😀 morgen kommen auch schon die Fäden raus
Allerdings habe ich vorhin bemerkt das sie nun neben der Narbe einen "Knubbel" hat.
Nun weiß ich nicht ob es von der Narbe kommt und nicht schlimm ist oder ob ich mir sorgen machen sollte ???

Sind die Fäden jetzt draußen und was hat der TA zu dem Knubbel gemeint?

Zugvogel
 
Die Fäden werden heute abend gezogen. Ich bin nervös. Ich hoffe das es wirklich "nur" von der Kastra kommt. Aber dann müsste doch der Knubbel direkt unter der Narbe sein??
Er ist ja schon ein Stück entfernt
 
So einen Knubbel hatte meine Sunny auch direkt neben der Narbe. Hatte ich vorher auch noch nie. Doch sagte: "Flüssigkeitsansammlung" und hat es mit einer Spritze rausgezogen und gut wars :verschmitzt:
 
Ahh na hoffentlich ist es "nur" sowas.
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben