H
Hillemi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Juni 2015
- Beiträge
- 7
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich bin mir nicht sicher, ob ich dies in der richtigen Kategorie poste, falls nicht kann es hoffentlich jemand an die richtige Stelle verschieben 😳
Ich wende mich mit einem Problem an euch, wobei es eigentlich gar nicht um mich geht. Wir wollen aber auch bald eine Katzenfamilie werden, nur wird das noch eine Weile dauern 🙂 Bis dahin wollen wir viel lernen.
Nun zum Problem:
Mein Töchterlein hat kürzlich neue Freundschaft geschlossen mit einem anderen Mädel (10), Aufhänger war wohl das Thema Katzen, denn das Mädel hat kürzlich eine Katze bekommen. Klar, dass meine sofort dort zu Besuch kommen wollte, um die Mietze kennen zu lernen.
Ein paar Tage später hab ich sie also dort vorbei gebracht und am Abend wieder abgeholt. Dabei wollten mir beide dann unbedingt die Katze zeigen, die ich natürlich auch gerne sehen wollte.
Leider handelt es sich dabei um ein ganz junges Mietzekätzchen, das zwischen 9 und 10 Wochen alt ist 🙁 Sie hat es vor anderhalb Wochen bekommen, also noch viel zu jung, so viel weiß ich auch, haben uns in letzter Zeit ja viel mit dem Thema Katze beschäftigt.
Auf die Frage, ob es denn noch mehr Kätzchen geben wird kam ein Nein, Mama erlaubt nur eine Katze 🙁 Also das zweite Übel, man soll ja kein Kitten allein halten.
Was ich aber fast am schlimmsten fand ist, wie das Mädel mit dem Kätzchen umgeht. Das wird ununterbrochen herumgezerrt, begrapscht, auch wenn es versuch wegzulaufen oder strampelt, soll sich in ein Mini-Bett legen und zudecken lassen... also wie ein Spielzeug, nicht wie ein Lebewesen 🙄 Das Mädel war für besorge Anmerkungen, dass das Tier doch auch mal seine Ruhe braucht und keine Puppe ist, nicht zugänglich. Das Kätzchen hat auch ganz viel in hohen Tönen miaut und kam mir gar nicht glücklich vor.
Ich habe dann kurz mit der Mutter gesprochen und dachte, ich schneide das Thema mal vorsichtig an, aber da war auch kein Weiterkommen. Vll. nahm sie auch keinen Ratschlag ernst, weil "ich ja selbst keine Katzen habe und mich daher nicht auskenne wie es ist, eine im Haus zu haben"...
Sie meinte nur, dem Kätzchen gehe es gut und gerade weil es ja sonst alleine wäre braucht es die ständige Aufmerksamkeit der Tochter (meiner Meinung nach hatte das Kätzchen fast schon Angst vor seinen Menschen 🙁 ) und dass die Katze schon zeigen würde, wenn ihr etwas nicht gefällt - naja, Weglaufen und klägliches Miauen ist wohl kein Zeichen. Ich denke mir ja, dass die Katze, wenn sie älter ist, schon mal deutlicher und heftiger zeigen wird, dass sie etwas nicht mag, aber wer weiß, was sie dann mit ihr anstellen 🙁 Wahrscheinlich wird sie dann als verhaltensgestört gelten und abgegeben, wer weiß.
Zum Glück war mein eigenes Töchterlein auf der Heimfahrt eher stumm und meinte selbst, das Kätzchen sah nicht glücklich aus mit dieser Behandlung. Hatte schon Angst, jetzt will sie auch so ein "zahmes" Babykätzchen, zum Glück zeigt sie sich da aber viel vernünftiger.
Ok, das ist also das Problem und meine Frage, kann man hier irgendetwas tun? Irgendwelche Tipps, wie man der Mutter und der Tochter vll. verständlichen machen könnte, was sie dem Kätzchen da antun? Ich kenne beide ja noch kaum. Meine Tochter fragte schon, ob man es nicht dem Tierschutz melden kann, aber ich denke mal, dass das noch nicht "ernst" genug ist, um einzugreifen? 🙁 Weiß nicht, ob ich es wirklich wagen würde, andererseits tut mir das Kätzchen sooo leid 🙁
Auf jeden Fall schon mal danke fürs Zuhören.
ich bin mir nicht sicher, ob ich dies in der richtigen Kategorie poste, falls nicht kann es hoffentlich jemand an die richtige Stelle verschieben 😳
Ich wende mich mit einem Problem an euch, wobei es eigentlich gar nicht um mich geht. Wir wollen aber auch bald eine Katzenfamilie werden, nur wird das noch eine Weile dauern 🙂 Bis dahin wollen wir viel lernen.
Nun zum Problem:
Mein Töchterlein hat kürzlich neue Freundschaft geschlossen mit einem anderen Mädel (10), Aufhänger war wohl das Thema Katzen, denn das Mädel hat kürzlich eine Katze bekommen. Klar, dass meine sofort dort zu Besuch kommen wollte, um die Mietze kennen zu lernen.
Ein paar Tage später hab ich sie also dort vorbei gebracht und am Abend wieder abgeholt. Dabei wollten mir beide dann unbedingt die Katze zeigen, die ich natürlich auch gerne sehen wollte.
Leider handelt es sich dabei um ein ganz junges Mietzekätzchen, das zwischen 9 und 10 Wochen alt ist 🙁 Sie hat es vor anderhalb Wochen bekommen, also noch viel zu jung, so viel weiß ich auch, haben uns in letzter Zeit ja viel mit dem Thema Katze beschäftigt.
Auf die Frage, ob es denn noch mehr Kätzchen geben wird kam ein Nein, Mama erlaubt nur eine Katze 🙁 Also das zweite Übel, man soll ja kein Kitten allein halten.
Was ich aber fast am schlimmsten fand ist, wie das Mädel mit dem Kätzchen umgeht. Das wird ununterbrochen herumgezerrt, begrapscht, auch wenn es versuch wegzulaufen oder strampelt, soll sich in ein Mini-Bett legen und zudecken lassen... also wie ein Spielzeug, nicht wie ein Lebewesen 🙄 Das Mädel war für besorge Anmerkungen, dass das Tier doch auch mal seine Ruhe braucht und keine Puppe ist, nicht zugänglich. Das Kätzchen hat auch ganz viel in hohen Tönen miaut und kam mir gar nicht glücklich vor.
Ich habe dann kurz mit der Mutter gesprochen und dachte, ich schneide das Thema mal vorsichtig an, aber da war auch kein Weiterkommen. Vll. nahm sie auch keinen Ratschlag ernst, weil "ich ja selbst keine Katzen habe und mich daher nicht auskenne wie es ist, eine im Haus zu haben"...
Sie meinte nur, dem Kätzchen gehe es gut und gerade weil es ja sonst alleine wäre braucht es die ständige Aufmerksamkeit der Tochter (meiner Meinung nach hatte das Kätzchen fast schon Angst vor seinen Menschen 🙁 ) und dass die Katze schon zeigen würde, wenn ihr etwas nicht gefällt - naja, Weglaufen und klägliches Miauen ist wohl kein Zeichen. Ich denke mir ja, dass die Katze, wenn sie älter ist, schon mal deutlicher und heftiger zeigen wird, dass sie etwas nicht mag, aber wer weiß, was sie dann mit ihr anstellen 🙁 Wahrscheinlich wird sie dann als verhaltensgestört gelten und abgegeben, wer weiß.
Zum Glück war mein eigenes Töchterlein auf der Heimfahrt eher stumm und meinte selbst, das Kätzchen sah nicht glücklich aus mit dieser Behandlung. Hatte schon Angst, jetzt will sie auch so ein "zahmes" Babykätzchen, zum Glück zeigt sie sich da aber viel vernünftiger.
Ok, das ist also das Problem und meine Frage, kann man hier irgendetwas tun? Irgendwelche Tipps, wie man der Mutter und der Tochter vll. verständlichen machen könnte, was sie dem Kätzchen da antun? Ich kenne beide ja noch kaum. Meine Tochter fragte schon, ob man es nicht dem Tierschutz melden kann, aber ich denke mal, dass das noch nicht "ernst" genug ist, um einzugreifen? 🙁 Weiß nicht, ob ich es wirklich wagen würde, andererseits tut mir das Kätzchen sooo leid 🙁
Auf jeden Fall schon mal danke fürs Zuhören.