Also der Reihe nach
😀
Fiona&Whisky hat gesagt.:
Aber Real nature frisst er sehr ungern. Er frisst es nur wenn er extremen Hunger hat. Ansonsten lässt er es einfach 1-2 Tage unangerührt stehen und frisst nur bisschen was, dann muss ich es auswechseln. Aber bei dem Futter hat er einen schönen weichen aber dennoch formstabilen Haufen.
Steht das NaFu dann 1-2 Tage offen rum? Dabei trocknet es doch völlig aus? Wundert mich fast, wenn Sie es dann noch anrühren. Würde ich jetzt nicht umbedingt empfehlen dies so zu tun.
Fiona&Whisky hat gesagt.:
Er liebt das von Dm aber davon bekommt er Durchfall wie ich raus gefunden habe.
Auch wenn er es liebt, wenn er es nicht verträgt solltest du es nicht verfüttern. Durchfall kann keinesfalls eine Dauerlösung sein. Und gerade bei einem 4Moante alten Kitten absolut untragbar!
Fiona&Whisky hat gesagt.:
Am liebsten wär mir ich könnte bei Real nature bleiben.
Hat es einen speziellen Grund, dass du bei RN bleiben willst? Abgesehen davon, dass es das beim Fressnapf um die Ecke gibt?
MieziMi hat gesagt.:
Die Dosen von Real Nature mag meine auch gar nicht. Aber nach den Beutelchen ist sie verrückt, einige Sorten schleckt sie so weg
Hier muss man aber darauf achten, dass in den Beuteln nicht das gleiche drin ist wie in den Dosen. Ähnlich auch bei den Souffle/Mousse usw.. Die Beutel bei RN sind auch in Jelly bzw. Sauce also eher wie Whiskas,Felix,Sheba und Co. von der Art und der Zusammensetzung, während die RN und RN Wilderniss Dosen ja immer eine Fleischpate sind ohne Saucen/Jelly und ohne Getreide/Zucker. Hier sollte man auf jeden Fall vorher auf die Rückseite schauen und sich die Inhaltsstoffe durchlesen, soweit ich es weiss sind die RN Beutel auch eher "Junkfood". Gleiches ist übrigens auch bei Schmusy Nature. Die Dosen sind Pate und die Tüten sind eher "Saucen-Junkfood".
Generell würde ich empfehlen dich einfach durch die diversen Online Shops zu forsten und andere Marken auszuprobieren. 2 sind generell recht wenig, bzw zu wenig denn es kann zu Mangelerscheinungen aufgrund der Supplementemischung kommen oder das größere Desaster ist meist eher noch, wenn er dann eine oder beide Marken nicht mehr mag, weil er sie satt hat oder sie die Rezeptur geändert haben stehst du da und Sie fressen nix mehr.
Kann dir mal auflisten, was hier an Marken in der Abstellkammer steht derzeit:
Cosma Original Thunfisch
Catz Finefood Purrr
Ropocat Sensitive & Holoistic Pouches
Vet-Concept
Real Nature & Real Nature Wilderniss
Leonardo
MACS
Feringa
Kittys Cuisine
Wildes Land
Sandras Schmankerl
Tasty Cat
Amora
Felicita
Terra Faelis
O'Canis for Cats
GrantaPet
Alsa-Hundewelt
Tundra
Mjamjam
Hermanns BIO
Schmusy Nature
vorher noch im Sortiment gehabt:
Animonda Carny
Premiere Meat Menu
(sind aber rausgeflogen, da ihnen die anderen besser geschmeckt haben und Sie diese Futter dann verweigert haben.... das Tierheim hat sich dann gefreut.)
und halt alle Marken in diversen Sorten, da muss man sich dann ggf. einfach durchtesten, welche Sie fressen. Viele der Hersteller bieten auch "Kittenvarianten" an, diese kann man verfüttern, muss man aber nicht, da inhaltlich fast das gleiche drin ist. Denke wenn Du dich da einfach durchprobierst wirst du sicher einige Marken finden die er auch gerne frisst und verträgt.
Sandras Schmankerl, MjamJam und TastyCat werden den Antworten der meisten Leute hier nach zumindest oftmals gerne und problemlos gefressen.
Schau einfach mal durch die diversen Online Shops, das hilft ungemein. Bei Sandras kann man auch Einzeldosen bestellen, wenn man sich erstmal durchprobieren will und bei Zooplus gibt es so Mixpakete bei einigen Herstellern die kann man auch gut zum probieren nutzen, da sind dann diverse Sorten einer Marke in einem Paket.