Johnny und seine 3 Reißzähne.

  • Themenstarter Themenstarter KarlaDerKaefer
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
KarlaDerKaefer

KarlaDerKaefer

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. November 2010
Beiträge
248
Alter
33
Ort
Leverkusen
Hallo ihr Lieben.

Also, meine zwei haben sich bisher super eingewöhnt und sind schon sehr zutraulig geworden. Gestern habe ich die "KuschelZeit" genutzt um den beiden mal ins Mäulchen, in die Ohren und auf sonstige Stellen zu schauen (kastrationswunde, Popöchen, Krallen etc). Bis auf eine Kleinigkeit sehen die beiden wirklich super aus.


Johnny ist ja deutlich größer als Teddy und hat soweit auch schon größere Zähne, Milchzähne gefunden habe ich bisher noch nicht, aber gestern ist mir aufgefallen, dass er A. auf der linken Seite zwei Reißzähne nebeneinander hat und B. auch Mundgeruch hat (nicht sehr penetrant aber halt da).

Sollte ich deswegen zur TÄ fahren und den "überflüssigen" Zahn mal untersuchen lassen, oder ist das einfach nur ein Milchzahn, der es noch nicht geschafft hat rauszufallen?

Bei meinen bisherigen Samtpfötchen lief der Zahnwechsel immer problemlos ab, deshalb bin ich ein wneig verwundert.
 
A

Werbung

Das ist einfach nur ein Milchzahn, der irgendwann rausfällt. Mein Sammy hatte das auch und ich hatte großes Glück, das ich alle vier Reisszähne gefunden habe 🙂

Beobachte es aber weiter, denn es kommt auch vor, das die nicht rausfallen.

Der Mundgeruch kann auch vom Zahnwechsel kommen.
 
Wie lange sollte es denn dauern bis er aufällt?
Ich weiß ja nun nich wie lange er schon damit rumrennt.
 
Ich wollte euch gestern eigentlich noch ein Foto machen, aber das "Problem" hat sich schon erledigt 🙂
 
Sagtmal, hat einer von euch einen Tipp, gegen seinen Mundgeruch?

Ich habe mit der TÄ telefoniert und sie sagte, dass sein Mundgeruch vom Zahnwechsel kommt.

Kann man da nicht irgendwas machen?
Das riecht ja fürchterlich 😳
 
Nicht wirklich- aber das legt sich nach dem Zahnwechsel von selber, war bei meinen jedenfalls so. Falls nicht, würde ich das mal mit dem TA besprechen. Und ein wenig müffeln tun die kleinen Raubtiere immer aus dem Mäulchen. :omg:

Du kannst aber vielleicht ein wenig rohes Rindfleisch anbieten, meistens knabbern Katzen im Zahnwechsel gerne auf irgendwas rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Nicht wirklich- aber das legt sich nach dem Zahnwechsel von selber, war bei meinen jedenfalls so. Falls nicht, würde ich das mal mit dem TA besprechen. Und ein wenig müffeln tun die kleinen Raubtiere immer aus dem Mäulchen. :omg:

Du kannst aber vielleicht ein wenig rohes Rindfleisch anbieten, meistens knabbern Katzen im Zahnwechsel gerne auf irgendwas rum...

ja gegen ein wenig müffeln ist ja nichts einzuwenden :verschmitzt:
Aber johnny riecht grade wie ein Pumakäfig :verstummt:

Hmm das mit dem Fleisch ist bei den beiden so eine Sache... sie wollen kein Rohfleisch fressen 😡
 
Das ist natürlich schade. Aber wie gesagt, meistens legt sich das mit dem Müffeln nach dem Zahnwechsel...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben