
tiggerchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 18. April 2013
- Beiträge
- 2.604
Hallo ihr lieben,
nun kommt ja doch solangsam der Winter...
Und mittlerweile habe auch ich die Heizung bei mir etwas an, aber das ist vielleicht eine blöde Frage, aber ist es den Katzen zu kalt?
Ich frage deshalb, weil ihr Fell oft so kalt ist, und ich mir dann denke, gerade Nachts bewegen sie sich ja nicht...
Ich habe nur eine Heizung im Wohnzimmer an, die natürlich auch Nachts runter fährt, und im Schlafzimmer ist es immer sehr kühl.
Sie schlafen aber immer bei mir im Schlafzimmer auf ihren Decken aufdem Fussboden (Ich glaube ich schlafe zu unruhig, darum schlafen sie auf dem Boden) Allerdings habe ich auf dem Boden auch deshalb einiges an Decken, damit sie nicht direkt auf dem Laminat liegen 😉
Aber trotzdem sind sie dann immer kalt wenn ich sie Nachts anfasse, oder sie dann morgens ins Bett hopsen...
Sollte ich doch eine Heizung mehr anmachen?
Achso es sind Wohnungskatzen... Oder bekommen auch Wohnungskatzen Winterfell und passen sich den Raumtemperaturen an?
Lg
nun kommt ja doch solangsam der Winter...
Und mittlerweile habe auch ich die Heizung bei mir etwas an, aber das ist vielleicht eine blöde Frage, aber ist es den Katzen zu kalt?
Ich frage deshalb, weil ihr Fell oft so kalt ist, und ich mir dann denke, gerade Nachts bewegen sie sich ja nicht...
Ich habe nur eine Heizung im Wohnzimmer an, die natürlich auch Nachts runter fährt, und im Schlafzimmer ist es immer sehr kühl.
Sie schlafen aber immer bei mir im Schlafzimmer auf ihren Decken aufdem Fussboden (Ich glaube ich schlafe zu unruhig, darum schlafen sie auf dem Boden) Allerdings habe ich auf dem Boden auch deshalb einiges an Decken, damit sie nicht direkt auf dem Laminat liegen 😉
Aber trotzdem sind sie dann immer kalt wenn ich sie Nachts anfasse, oder sie dann morgens ins Bett hopsen...
Sollte ich doch eine Heizung mehr anmachen?
Achso es sind Wohnungskatzen... Oder bekommen auch Wohnungskatzen Winterfell und passen sich den Raumtemperaturen an?
Lg