Ist der Neuer Partner der richtige für meinen blinden Kater?

  • Themenstarter Themenstarter Lailamaus
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lailamaus

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. Dezember 2015
Beiträge
20
Alter
39
Hallo Ihr Lieben,

da meine erste Zusammenführung nicht klappte weil der neue Kater leider verstorben ist habe ich jetzt vor einer Woche einen neuen Kater für meinen blinden Abe geholt.

Ich weiß man muss den Tieren Zeit geben aber ich bin etwas unsicher bei der Zusammenführung.

Der Neue Kater hatte zu Anfang sehr viel Angst vor meinem blinden Kater Abe. Er ging auf Ihn zu und hat nur geweint wie ein Kind und das sehr laut. Die Ohren hatte er bis zum Anschlag angelegt und den Kopf leicht gesenkt. Abe hat gefaucht und gebrummt... Ich habe bei meinem Tierarzt angerufen, Sie ist auch Katzenverhaltenstherapeutin. Diese sagt mir das der Neue sein Name ist Leo wohl in seinem früheren Tagen sehr verprügelt wurde und daher große Angst vor Abe hat und deshalb so sehr weint, auch weil er seitlich ganz langsam vor Abe zurück weichen würde und ihm so nicht den Rücken zudreht wenn er weg geht..

Sie sage ich solle sie nicht alleine lassen und nur zusammen lassen wenn ich dabei bin.
Das habe ich jetzt einige Tage so gemacht.

Leos weinen wurde weniger, allerdings seit gestern springt er Abe an und attakiert ihn. Sie verkeilen sich nicht ineinender. Es wird nacheinander gehauen und Abe läuft weg..
Ich verstehe nicht wieso Leo sein verhalten jetzt so verändert hat? Wieso greift er Abe grundlos an? Abe faucht nur und brummt, vielleicht haut er mal in die Luft mit seiner Pfote das aber nur ganz selten aber er hat Leo noch nie angegriffen. Abe brummt und faucht ja selbst nur weil er angst hat...

Meine Frage, was soll ich jetzt machen? Da Leo wohl nicht mehr die mega Angst vor Abe hat soll ich die zwei das jetzt untereinander austragen lassen? Ich hab die zwei eben schon gelassen und bin nicht eingeschritten. Leo hat Abe gejagt und es gab ein paar hiebe aber kein verkeilen oder einen richtigen Kampf

Jetzt hab Abe sich verkrochen und Leo liegt in seinem Körpchen und es ist ruhe eingekehrt.
Mir tut Abe nur so leid, dadurch das er blind ist zieht er sich halt extrem zurück wenn er Angst hat, ich möcht das er auch bei uns liegt wie Leo aber ich weiß das hatte damals als der vorherige Kater bei uns war auch seine Zeit gebraucht bis er sich wieder alleine ins Wohnzimmer gewagt hat...

Soll ich die zwei mal lassen? Ich bin heute den ganzen Tag zuhause und könnte einschreiten wenn es wirklich ein böser Kampf würde..

Danke fürs lesen bis hier hin.

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Eine Woche ist nicht lang. Wie alt ist Leo denn?

Wie ich es verstanden habe, war Abe bis jetzt bei dir Einzelkater, bis auf die kurze Zusammenführung mit dem verstorbenen Kater (was hatte er denn)?

Für mich hört sich das noch alles im grünen Bereich an. Es gibt ja keine Kämpfe, sondern Leo testet aus, wie weit er gehen kann. Das hat auch nichts damit zu tun, dass Abe blind ist. Tieren ist meistens ein Handicap egal und du solltest Abe auch nicht zu sehr in Watte packen.

Da du ja heute den ganzen Tag zuhause bist, würde ich die beiden zusammen lassen.
 
Hallo, danke für deine schnelle Antwort!

Leo ist ca. 4 Jahre alt. Er ist aus dem Tierschutz daher kann man es nicht genau sagen. Genau das gleiche gilt für Abe auch. Er wird ca. 5-6 Jahre alt sein. Ich habe extra darauf geachtet das sie beide vom alter her ähnlich sind. Das hatte ich gelesen...

Der Kater der vorher Abe´s Freund werden sollte hatte leider ein sehr großes Herzleiden was sich sehr plötzlich heraus gestellt hatte. Ich wusste das nicht als ich ihn zu mir geholt habe. Er hat darauf hin auch leider zu schnell eine Thrombose bekommen und ich musste ihn erlösen...Er fehlt mir sehr obwohl er nur kurz bei uns war..🙁

Ja du hast recht, ich versuche Abe in Watte zu packen aufgrund seiner Blindheit und ja er ist jetzt ca. 3 Jahre bei mir und war die ganze Zeit Einzelkater. Ich dachte das wäre ok so bis ich hier in diesem Forum gelandet bin und eines besseren belehrt wurde....

Es tut mir innerlich weh weil ich weiß ich hab den zweiten Kater extra für Ihn geholt und sehe das er jetzt so darunter leidet aber ich weiß auch das dies normal am Anfang ist und die zwei da durch müssen...

Eben gab es wieder geweine und gebrumme aber da ich keine Kampfgeräusche gehört habe bin ich auch nicht nachsehen gegangen. Ja ich bin den ganzen Tag zuhause, muss nur mal kurz einkaufen gehen und ich denke für die Zeit werde ich sie auch nicht trennen sondern einfach lassen..

Ich bin einfach sehr unsicher und habe Angst etwas falsch zu machen so das die Zusammenführung scheitert.. Mir ist es so wichtig das Abe endlich nicht mehr alleine ist wenn ich nicht zuhause bin...

Soll ich sie solange es keine blutigen und schreienden Kämpfe gibt das dann einfach austragen lassen?

Leo ist abgesehen davon das er sehr viel weint wenn die zwei sich "annhähern" auch sehr redebedürftig habe ich das Gefühl. Er läuft sehr oft durch die Wohnung und miaut einfach, das kann ein eher weinendes miau sein oder auch ein ganz normales.. Das kannte ich so vorher auch noch nicht. Ich bin auch unsicher was er mir damit sagen will.. Das er unglücklich mit der Situation ist oder das er einfach gerne redet....?

Liebe Grüße
 
Kannst du vielleicht ein Video einstellen, von dem Gejaule und wenn du meinst, dass die beiden Kämpfen?

Das Leo miaut ist normal, es ist ja eine komplett andere Umgebung. Vom Alter her passen sie schonmal gut zusammen. Klar, Abe war die ganze Zeit alleine bei dir, bis er sich an seinen Kumpel gewöhnen wird, dauert es noch seine Zeit.

Laste Leo viel durch spielen aus und beziehe wenn Abe will, ihn mit ein.
 
Guten Morgen,

ich versuche es heute mal ein Video einzustellen. Ich habe sie gestern abend alleine gelassen und als ich heim kam Abe unter der Kommode gefunden.
Heute morgen wurde ich geweckt als er gebrummt und gefaucht hat.

Das Problem was ich an dieser Zusammenführung sehe ist das Abe sofort wenn sich Leo nähert, auch nur den Raum betritt anfängt zu brummen. Kommt er noch näher fängt er an zu fauchen.

Daraufin nähert Leo sich ihm und fängt irgenwann an leicht zu Miauen. Dann brummt und faucht Abe immer mehr. Die beiden schaukeln sich gegenseitig durch ihre geräusche hoch habe ich das Gefühl.Beide machen auch so komische Schmatzgeräusche. Das geht so lange bis dann Leo nach ihm haut. Danach wird Abe panisch, haut zurück und will weg rennen. Dann rennt ihm Leo hinterher bis er sich unter die Kommode verzieht oder sich in eine Ecke drückt. Dann wird noch etwas weiter gebrummt und gefaucht,Leo weint etwas, danach zieht er ab.... So wiederholt sich das immer, ich denke mir einfach so wird Abe ja nie seine Angst verlieren weil Leo ja immer irgenwann nach ihm Haut. Diese Sache hatte ich mit seinem Vorgänger Max nicht. Hat Abe gebrummt oder gefaucht ist er zu 90 Prozent einfach weg gegangen. So konnte Abe auch seine Angst verlieren aber bei dem Ablauf von diesen Zwei sehe ich das alles sehr kritisch..Wie soll da das vertrauen von Abe kommen, wenn es bei den zwei immer so endet?

Abe läuft auch nicht mehr durch die Wohnung. Er ist nur noch im Schlafzimmer, entweder auf dem Bett oder unter der Kommode. Zum essen in die Küche trage ich ihn, von selbst kommt er nicht mehr aus dem Zimmer heraus.. Nach dem Essen geht er dann aufs Katzenklo und rennt danach dann von selbst ins Schlafzimmer zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie sieht es denn bei euch aus, hat sich die Situation inzwischen etwas gebessert?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Emma&Abe
Antworten
6
Aufrufe
1K
Emma&Abe
Emma&Abe
N
Antworten
11
Aufrufe
2K
Naliti
N
S
Antworten
1
Aufrufe
347
Marryo
Marryo
Z
Antworten
16
Aufrufe
591
zweijungs
Z
N
Antworten
1
Aufrufe
23K
Jubo
Jubo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben