Iris Melanom

  • Themenstarter Themenstarter Adlerin
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Adlerin

Adlerin

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. Juni 2025
Beiträge
27
Hallo zusammen,

ich habe mich hier angemeldet, weil bei meiner Molly ein Iris Melanom diagnostiziert wurde. Es handelt sich um ein kleines Pünktchen. Die Tierärztin ist Augenspezialistin und hält es für ziemlich wahrscheinlich, dass es eins ist. Sie riet uns, das erstmal zu beobachten und nach drei Monaten nochmal zur Kontrolle zu kommen. Das ist morgen soweit und ich wollte mich hier vorher mal erkundigen.

Molly ist 14 Jahre alt und schon immer eher kränklich, erst Forl mit vollständiger Zahn OP, dann Dauerdurchfall, den ich mit strenger Monoprotein Diät seit einem Jahr im Griff habe. Seither aber weiterhin empfindlicher Magen mit häufigem Erbrechen.

Wegen dem dunklen Pünktchen im Auge waren wir bei der Ärztin und haben nicht mit dieser Diagnose gerechnet. Die Ärztin sagte, man könne das lasern lassen. Das müsse aber in einer Klinik gemacht werden, weil sie nicht die entsprechenden Geräte hat. Nun habe ich aber gelesen, dass das gar nicht ratsam ist, weil geringe Erfolgsrate und Risiko für neue Tumore. So ist wohl eine Augenentfernung eher angeraten. Aber wegen diesem Pünktchen das ganze Auge raus zu nehmen, ich weiß nicht… Zumal Molly eh nicht so robust ist, sehr klein und zart und sehr schlecht frisst. Ich hab irgendwie Angst, dass sie so eine Operation nicht übersteht.

Ich wäre für Hinweise und Ratschläge sehr dankbar, damit ich morgen Abend zu dem Termin ein bisschen besser gewappnet bin.

Dankeschön und liebe Grüße
Adlerin
 
A

Werbung

Ist der Punkt neu aufgetreten, wächst oder ändert die Form oder warum ist die OP jetzt akut?

Einer meiner Kater hatte auch einen braunroten Punkt in der Iris (allerdings schon immer), den ich mal habe checken lassen, aber da meinte man "so lange er sich nicht verändert oder wächst oder man merkt dass die Katze auf dem Auge z.B. eingeschränkt sieht oder es tränt oder juckt: beobachten und abwarten.". Und es war nie etwas, also gehe ich davon aus, dass es einfach ein Pigmentfleck war.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Adlerin und Penny96
Hey
Ach Mensch, da bist du ja in einer blöden Situation grade.
Mit Iris Melanom habe ich keine Erfahrung.
Mit Krebs bei Tieren im allgemeinen nicht.
Hab das nur bei Menschen mitbekommen....

Wenn sich der Verdacht bestätigt dann würde ich das Auge entfernen lassen.
Mit nur einem Auge kommen Katzen erstaunlich gut klar.
In der Regel merkt man ihnen gar nix an.

Die OP ist natürlich ein Risiko und die erste Zeit danach würde mit Sicherheit nicht leicht werden

Aber wenn es Krebs ist und er streut, da ist die Wahrscheinlichkeit das seine Molly das nicht übersteht wesentlich höher als es das Narkoserisiko jetzt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Adlerin
Bei unserm Sternenkater Kulli hat sich im fortgeschrittenen Lebensalter im rechten Auge ein großer brauner Fleck entwickelt, der mich sehr beängstigt hat. Er ist schnell gewachsen, hat sich dann aber nicht mehr verändert. Bei ihm wurde es dann damals als harmloser Pigmentfleck bezeichnet. Ganz gleich, was jetzt bei Molli diagnostiziert und angeraten wird, würde ich mir in jedem Falle eine Zweitmeinung einholen. Bei einer so schwerwiegenden Entscheidung wie einer möglichen Augenentfernung wäre das für mich unbedingt notwendig.
 
  • Like
Reaktionen: Adlerin, Penny96 und Witwe Bolte
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

Ja der Punkt ist vor ca. 4 Monaten neu aufgetreten. Er ist nicht groß, aber deutlich zu sehen und die Ärztin sagte sofort, das ist ein Irismelanom. Und wenn es wächst, sollen wir es Lasern lassen, aber erstmal 3 Monate abwarten und dann wieder zur Kontrolle kommen.

Es ist aber so gut wie gar nicht gewachsen. Ich warte den Termin mal morgen ab und dann suche ich mir einen zweiten Arzt raus und mache da einen Termin für Zweitmeinung. Nur bin ich schon bei der Spezialistin hier im Umfeld, zu der die anderen Ärzte bei Augenkrankheiten die Leute hin schicken, deswegen wird das wahrscheinlich nicht viel bringen, aber ich versuche es. Ich werde jedenfalls nicht unüberlegt einfach das Auge raus operieren lassen.

Ich werde wieder berichten, danke Euch. 🤗
 
  • Like
Reaktionen: ciari und Kulli2015
Also wir haben den Termin jetzt hinter uns. Der Punkt im Auge ist nicht gewachsen und es ist doch nicht gesagt, dass es ein Irismelanom ist. Mein Mann war beim letzten Mal alleine dort und hat das wohl falsch verstanden. 🙄

Die Ärztin sagte, das kann auch ein Pigmentfleck sein, allerdings ist das alles eine Diagnose, es gibt nur verschiedene Stadien. Das heißt, es kann ein Melanom werden und muss engmaschig kontrolliert werden. Oft beginnt es mit so einem Fleck und wächst dann.

Ich hab ihr auch erzählt, dass Molly in letzter Zeit viel spuckt und auch Gewicht verloren hat. Sie wurde gewogen und hat wohl in 2 Monaten 800g abgenommen. Dann hat sie entdeckt, dass Mollys verbliebenen Eckzähne vereitert sind. Die wurden drin gelassen bei der Zahn OP wegen Forl.

Ihr wurde dann viel Blut abgenommen, drei große Röhrchen, ich hoffe sie hat noch was drin. Sie ist ja eh so klein. 😕 Wenn das Blutbild ok ist, machen wir einen Termin und die Zähne kommen raus. Ich habe auch darum gebeten, wenn sie eh in Narkose ist, dass auch ein Bauchultraschall mit gemacht wird.

Ich hoffe, das Blutbild ist ok und sie kann operiert werden und spuckt weniger nach der Operation und nimmt wieder zu. 🙏 Ich möchte sie so gerne noch ein paar Jahre behalten.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, ferufe, ciari und 2 weitere
Werbung:
Das klingt aber nach einem Plan.

Wenn mehr als die Eckzähne gezogen werden müssen, würde ich den Ultraschall vom Bauch zuerst machen lassen, dann die OP.
Ich bin da gebranntes Kind, weil ich mal einen sehr Kranken Kater hier hatte. Dem ging es zwar nach der Zahn-Op schnell besser, dann aber rapide abwärts. Symptome für einen Tumor hatte er nicht, war nur mein Gefühl, dass da was nicht stimmt.
Dem hätten wir die verbleibende Zeit auch mit Antibiotika und Schmerzmittel schön machen können.

Wenn nur zwei Zähne gezogen werden müssen, ist das egal. Bei Katerchen mussten alle raus.

Wegen der OP, natürlich kann immer etwas schief gehen.
Ich habe nun diverse Oldies, teilweise 16 Jahre oder älter, zum "Entzahnen" gebracht. Klar sind die abends nicht gleich fit, und teilweise haben sie deshalb bei meiner Tierärztin ihren Rausch unter der Wärmelampe ausgeschlafen. Am nächsten Tag waren sie dann noch etwas müder, danach ging es normal weiter.
Ich denke also, Deine Miez schafft das auch.
 
Das ist ein guter Hinweis, den Ultraschall vorher zu machen. Ich werde das mal vorschlagen.

Vielen lieben Dank für deine Worte, das macht mir etwas Mut. 🤗
 

Ähnliche Themen

JeyJey
Antworten
6
Aufrufe
11K
JeyJey
JeyJey

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben