Interpretation Nierenwerte

  • Themenstarter Themenstarter KatzenUndHunde1990
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

KatzenUndHunde1990

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. Dezember 2021
Beiträge
1
Kurz zu den Randbedingungen:
Kater, 16 Jahre, seit August ist bei ihm CNI diagnostiziert. Keinerlei Symptome, d.h weder vermehrtes Trinken/Uriniren noch Appetitlosigkeit. Seinem Alter entsprechend fit.

Seine Blutwerte im August:
CREA 4,2
BUN 65
SDMA 22

Seine Blutwere im November:
CREA 3,8
BUN 49
SDMA 15

Das eine CNI vorliegt, ist offensichtlich. Das die Werte sinken, ist natürlich erfreulich.

Wie kommt aber das doch ziemlich überraschende Sinken des SDMA-Wertes zustande? Der kratzt ja jetzt fast wieder am Referenzbereich (0-14).
Hat jemand eine Idee? Vielleicht doch keine CNI im Stadium 3, sondern 2 oder gar 1?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo,
wichtig sind alle Werte eines Gesamtblutbildes. Das Kreatinin kann aus unterschiedlichen Gründen steigen. Hierzu die "Nierenbibel" zum Informieren. SDMA ist bei Katzen nicht geeignet um ein Stadium zu formulieren.
VG
 

Ähnliche Themen

16+4 Pfoten
Antworten
29
Aufrufe
2K
16+4 Pfoten
16+4 Pfoten
G
Antworten
6
Aufrufe
3K
tobilubner
T
Ingarrr
Antworten
2
Aufrufe
2K
Gwenifere
Gwenifere
HaseMuck
Antworten
19
Aufrufe
7K
HaseMuck
HaseMuck
BriFi
Antworten
2
Aufrufe
3K
BriFi
BriFi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben