Inspirationen für ein neues Sofa gesucht

  • Themenstarter Themenstarter Kasmodiah
  • Beginndatum Beginndatum
Ich habe auf Youtube mal ein Video gesehen, wo ein Polsterer 2 oder 3 verschieden alte Ektorps auseinandergebaut hat, da sah man die Unterschiede. Die alten Sofas waren deutlich besser gebaut, massiver, mehr Holz und eine richtige Federung drunter. Meine ist dagegen eher ein Witz.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Kitty25 und paperhearts
A

Werbung

Hallöchen,

Danke @JuliJana für Deine Erfahrungen.
Bisher liegt das Kivik immer noch weit vorne, in grünem Cord. Das finde ich schon sehr bequem. Bei etsy habe ich einen niederländischen Anbieter von passenden Füßen in verschiedenen Farben und Höhen gefunden, die an das Kivik passen.
Ich muss nochmal die anderen Modelle genauer unter die Lupe nehmen.
In anderen Möbelhäusern sind die Preise für Sofas auch ordentlich gestiegen, aber da gibt’s kaum Hersteller, die Sofas mit abnehmbaren Bezügen anbieten.
Mit dem Bissell bekomme ich zwar Flecken super raus, aber wenn der Stoff hin ist, muss immer das ganze Sofa getauscht werden…. Das ist halt der Vorteil bei Ikea.

Ich hab mit mit den 3 Jung-Gemüsies auch so „Wildsäue“, die toben noch ordentlich. Ich rechne also eh nicht damit, dass ein Sofa hier 20 Jahre alt wird 🙈
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna, Black Perser und JuliJana
@paperhearts: hast Du den Topper statt der eigentlichen Sitzkissen auf das Sofa gelegt? Ich kann mir das nicht vorstellen gerade 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ikea-Besuch ist erledigt, an einem Samstag eine echte Herausforderung 🤣.
Mutig mutig! 😉

Auch wenn es nicht in den Wunschrahmen paßt, hast Du mal auf dem Klippan gesessen?
Die waren bei mir unkaputtbar und dank der robusten Wechselbezüge (Jeans) immer optisch ok im Sinne von nicht so ausgefranst.
Sie stehen auf so hohen Füßen, daß man gut drunter her saugen/wischen kann.
 
Mutig mutig! 😉

Auch wenn es nicht in den Wunschrahmen paßt, hast Du mal auf dem Klippan gesessen?
Die waren bei mir unkaputtbar und dank der robusten Wechselbezüge (Jeans) immer optisch ok im Sinne von nicht so ausgefranst.
Sie stehen auf so hohen Füßen, daß man gut drunter her saugen/wischen kann.
Das Klippan hatte ich auch angeschaut, das ist aber zu klein.
Ich hatte eh Zeit, mein Chinchilla wurde ins DVT geschickt und ich musste die Wartezeit überbrücken 😎
 
Das Klippan hatte ich auch angeschaut, das ist aber zu klein.
Ich hatte eh Zeit, mein Chinchilla wurde ins DVT geschickt und ich musste die Wartezeit überbrücken 😎
Und, wie geht's denn der Maus, ist was dabei raus gekommen?
 
Werbung:
@paperhearts: hast Du den Topper statt der eigentlichen Sitzkissen auf das Sofa gelegt? Ich kann mir das noch vorstellen gerade 🤔

Nein, das ist nur ein eher dünner Schaumstoff-Topper. Ich hab den auf die gefederte Sitzfläche gelegt, darauf dann den Bezug und die Sitzkissen. Und die andere Hälfte vom Topper hab ich in den Bezug des großen Sitzkissens der Recamiere gestopft, zwischen Bezug und unterer Kissenseite. Das Recamierekissen ist nun etwas höher, aber sitzt sich bestimmt bald platter. Muss mal gucken, ob ich das so lasse oder weiter experimentiere. Heute Abend mal in Ruhe testsitzen und -liegen.
Ja, man sieht, dass ich Katzen habe … 😅

photo_2025-08-30_16-30-25.jpg

Das hier wollte ich auch mal ausprobieren:
Ektorp-Sofa aufpolstern - www.hkierey.de
 
  • Like
Reaktionen: Kasmodiah
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Die Seite kenne ich auch. Berichte doch mal, wenn Du das machst. Ich habe das auch schon früher mal überlegt.

Mach ich. Wenn ich nicht weiter wie schon ewig nur überlege, sondern es mal in die Tat umsetze … 😅
 
  • Like
Reaktionen: Kasmodiah und JuliJana
Ähm, mal ne ganz doofe Frage: liegt die Unterfederung offen oder ist da eine Abdeckung aus Stoff drüber?
Ich sehe Paulchen schon auf dem Rücken liegend unter dem Sofa hangeln 🙈
 
Werbung:
Bei den meisten Sofas ist die Unterseite mit einem Stoff bespannt, der durch bloßes hinschauen schon reißt. 🫣

Unser Sofa hat unten Segeltuch dran. Geht mit einem Tacker ganz einfach 😁
 
Bei den meisten Sofas ist die Unterseite mit einem Stoff bespannt, der durch bloßes hinschauen schon reißt. 🫣

Unser Sofa hat unten Segeltuch dran. Geht mit einem Tacker ganz einfach 😁

Segeltuch, muss das an den Kanten vernäht werden?
 
Beim Ektorp, zumindest dem älteren Modell:
Gerade mit Blitz druntergeknipst. Manche Katzen lieben es, die Erfahrung hab ich auch gemacht. Aber sieht noch alles ganz okay aus. 🤣🙈

IMG_6892.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
  • Grin
Reaktionen: paperhearts
Werbung:
Das hab ich einfach nach innen umgeschlagen und festgetackert. Sonst entstehen Fransen und die sind noch interessanter.... 🙈
Ok, danke. Kommt auf den Merkzettel. Wenn ich die höheren Füße nehme, kommt der Frechdachs da dran. Also zutackern.
 
  • Like
Reaktionen: LeCoFl
Ich kenne so einen in rot mit Kulleraugen. Der hat auch das Segeltuch (?) unter einem Hocker sehr schön veredelt, aber leider erkennt man das mit Blitz nicht so gut, was er da für ein Kunstwerk erschaffen hat. 🤣

Edit: Nee, hab gegoogelt, ist sicherlich kein Segeltuch, sondern irgendein
schrottiger Stoff.

IMG_6899.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Grin
Reaktionen: Kasmodiah
@paperhearts: das ist ein Kunstwerk, siehst Du das etwa nicht? Er hat sich doch sooo viel Mühe gegeben 🤣🤣🤣🤣
Diese Dynamik im unteren Drittel 🤓
 
  • Cool
Reaktionen: paperhearts und LeCoFl
  • Like
Reaktionen: paperhearts und Kasmodiah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben