
Minsemann
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Februar 2008
- Beiträge
- 158
- Ort
- Finnentrop-Ostentrop
Hallo,
da wir in China leben, steht uns nur eine sehr begrenzte Auswahl an Katzenfutter zur Verfügung. Whiskas ist hier der Renner, was anderes gibt es kaum. Jetzt habe ich aber ein Dosenfutter entdeckt, das nicht Whiskas ist. Leider gibt es davon nur eine Sorte. Worauf muss ich denn bei den Inhaltsstoffen achten? Wenn es stimmt, was auf der Dose steht, ist folgendes ist in dem Futter drin:
Sardinen, Hühnchen, Hase, Hammel, Tomaten, Pflanzenöl, Sojabohnen-Proteine, Getreide, Carrageenan (keine Ahnung was das ist, habe auch keine Übersetzung gefunden), Yucca, Monascus Color (auch keine Ahnung was das ist), Gemisch an Mineralien und Vitaminen, keine Konservierungsmittel.
Rohproteine > 7 %
Rohfett > 2 %
Rohfaser: 2 %
Asche < 3 %
Feuchtigkeit: 80 %
Salz: 0,1 - 0,8 %
Calcium > 0,2 %
Phosphor > 0,15 %
Gut oder schlecht? Die Konsistenz des Futters ist Pastetenähnlich.
Und noch eine Frage: Wie und wo lagert ihr angebrochenes Dosenfutter? Leider gibt es hier keine Plastikdeckel die man auf eine angebrochene Dose setzen kann.
Danke und viele Grüße
Claudia
da wir in China leben, steht uns nur eine sehr begrenzte Auswahl an Katzenfutter zur Verfügung. Whiskas ist hier der Renner, was anderes gibt es kaum. Jetzt habe ich aber ein Dosenfutter entdeckt, das nicht Whiskas ist. Leider gibt es davon nur eine Sorte. Worauf muss ich denn bei den Inhaltsstoffen achten? Wenn es stimmt, was auf der Dose steht, ist folgendes ist in dem Futter drin:
Sardinen, Hühnchen, Hase, Hammel, Tomaten, Pflanzenöl, Sojabohnen-Proteine, Getreide, Carrageenan (keine Ahnung was das ist, habe auch keine Übersetzung gefunden), Yucca, Monascus Color (auch keine Ahnung was das ist), Gemisch an Mineralien und Vitaminen, keine Konservierungsmittel.
Rohproteine > 7 %
Rohfett > 2 %
Rohfaser: 2 %
Asche < 3 %
Feuchtigkeit: 80 %
Salz: 0,1 - 0,8 %
Calcium > 0,2 %
Phosphor > 0,15 %
Gut oder schlecht? Die Konsistenz des Futters ist Pastetenähnlich.
Und noch eine Frage: Wie und wo lagert ihr angebrochenes Dosenfutter? Leider gibt es hier keine Plastikdeckel die man auf eine angebrochene Dose setzen kann.
Danke und viele Grüße
Claudia
Zuletzt bearbeitet: