Inhalationsgeräte MicroDrop vs Pariboy

  • Themenstarter Themenstarter Tina_Ma
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Tina_Ma

Forenprofi
Mitglied seit
25. November 2010
Beiträge
5.733
Hallo,

wer hat Erfahrungen mit dem MicroDrop gemach? Pariboy ist ja bekannt, dass er gut funktioniert. Hat jemand schon mal den MicroDrop benutzt?
 
A

Werbung

Grundsätzlich mal tun sich Düsenvernebler nicht allzuviel. Pari ist halt DIE Marke, ähnlich wie Tempo im Taschentuchmarkt.

Das Verfahren ist fast immer gleich und Lärm machen die Dinger auch, vernebeln tun sie alle ordentlich.

Gibt übrigens noch ne dritte Variante, den Sami, ist eigentlich (wie man schon sieht) für Kinder gedacht. Deshalb auch nochmal ne kleinere Partikelgrösse (MMAD 3,14) und ein etwas anderes Verneblungsverfahren namens sidestream. Dadurch schnellere Verneblung und kürzere Inhalationszeit. Könnte bei üblicherweise nicht ganz so geduldigen Patienten (Kinder eben und Katzen natürlich auch) interessant sein. Schick aussehen tut er ausserdem 😀

Ich meine sogar er wär ein wenig leiser als ein pari, würde dafür die Hand aber nicht ins Feuer legen (haben aber auch mehrere Ärzte bestätigt)

Ne günstige Alternative wär da noch der Allegro. Da ist die Partikelgrösse mittels Austausch des Verneblereinsatzes sogar "justierbar".

Eine sehr leise sprich lautlose Möglichkeit mit ebenso feiner Verneblung wären Ultraschallvernebler. Da dürfte für Katzenohren aber der Ultraschall problematisch werden. Sind ausserdem sehr teuer.
 
Unsere Katze inhaliert auch wegen Atemwegsproblemen zweimal täglich. Jetzt wollen wir einen Inhalator kaufen weil wir eh immer Miete bezahlen müssen und es auf Dauer günstiger ist. Derzeit inhaliert sie mit einem Pariboy. Jetzt hab ich im Netz einen von Sanitas für 30 Euro gefunden. UVP angeblich 75 Euro. Ich versteh nicht viel von den Geräten, weiß nur, dass Pariboy wohl das "Tempo" 😛 ist. Würde der hier es auch (genauso gut) tun? Wir wollen ja das Beste für die Katze 😱

"Hohe Medikamenten-Vernebelungsleistung (>0,2 ml/min) - kurze Inhalationszeit" steht da. Das Teil heißt SANITAS Inhalator SIH 21. Zum Pariboy hab ich keine Verneblungsrate gefunden. Aber wir lassen da 5 ml 15 bis 20 min laufen, so hat es der TA empfohlen.
 
Ich hatte bei meinem Schnupfen-Pflegi auch den Pariboy.
Hab ich SOFORT zurück geschickt. Beim ersten Einschalten sind alle Katzingers panisch geflüchtet😡.

Hatte dann den Breuer probiert und das ging mit ein bisschen Übung mit der großen Maske sehr gut:zufrieden:.
http://www.amazon.de/Beurer-0915364...d=1389716469&sr=8-1&keywords=breuer+inhalator.

Nehm den mittlerweile auch selber her beim fernsehen😉.
Aber der Breuer ist doch mit Ultraschall?! Das würde ich bei meinen Katzen nie nehmen.

Jimmy sitzt gerade vor dem Omron und schaut etwas verdutzt, aber ich finde ihn jetzt nicht besonders laut. Die alten Pariboys im Tierheim sind um einiges lauter und rattern mehr. Aber vielleicht macht meiner das auch in ein paar Jahren. 😉
 
Werbung:
Ist jetzt Pariboy ein Ultraschallvernebler oder nicht? Und ich will auch wissen, was man da draufsteckt für die Katze? Und wo man das herkriegt?

Meine Katze hat Felines Asthma Stadium I und ich will regelmässig inhalieren mit ihr und auch selber, daher will ich mir ein gescheites Gerät anschaffen. Soll Ultraschall sein und auch leise. Was würde man mir empfehlen?:pink-heart:

Oder soll man Ultraschall nicht für Katzen nehmen? Wegen den Ohren? Gibts hier einen Spezialisten?

KJann man bei dem Beurer http://www.amazon.de/Beurer-0915364...d=1389716469&sr=8-1&keywords=breuer+inhalator die Aerokat Maske draufsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mich dann doch für den Aerocat entschieden. Am Anfang brauchte es etwas Training, bis er akzeptiert wurde. So richtig beliebt ist er immer noch nicht (Tagesform abhängig - mal super gut, mal eher bäh), aber mit einigem "guten Zureden und sanftem unterstützenden festhalten" klappt es dann. Denn immer hin möchte Kater danach auch seine Belohnung.

Die Masken-Aufsätze kann man auch nachbestellen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
10
Aufrufe
7K
coinean
C
M
Antworten
16
Aufrufe
427
doppelpack
doppelpack
A
Antworten
5
Aufrufe
580
Capella
Capella
A
Antworten
24
Aufrufe
2K
Lirumlarum
L
S
Antworten
3
Aufrufe
3K
Eucony
Eucony

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben