Immer wieder unters Bett

  • Themenstarter Themenstarter housy76
  • Beginndatum Beginndatum
housy76

housy76

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2012
Beiträge
12
Ort
Frankfurt
Hallo ihr lieben ich bräuchte auch mal rat, hier mein fragenkatalog

Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: ca. 8 jahre
- im Haushalt seit: 3 wochen
- Gewicht (ca.): ca. 4 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): durchschnitt

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: dienstag (vor 5 tagen)
- letzte Urinprobenuntersuchung:--
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 8
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): war ca 7 jahre beiu der vorbesitzerin, diese gab die atzen ab da der freund allergiker ist und sie jetzt zusammen ziehen wollen
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: tyson ist nicht besonders verspielt hab schon federstäbe bälle angeln mäuschn ausprobiert (für einen tipp wär ich dankbar)
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): die katzen haben den besitzer gewechselt
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut liegen zusammne im bett balgen sich auch ab und an aber wirklich innig ist die beziehung nicht

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3 (bad flur wohnzimmer)
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 1 mit decke 2 ohne bis auf das im bad alle mittel groß
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: mindestens 2 mal täglich klümpchen raus alle 2 wochen klomplett neu
- welche Streu wird verwendet: ganz feines klumpstreu mit babypuder duft
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): ja
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): im bad unter dem waschbecken, da geht er am liebsten drauf, im flur in der ecke und im wohmzimmer auch in der ecke
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: futter steht zwar auch im flur aber der flur ist l-förmig und das futter steht um die ecke 3 m weg

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: etwa 4 tage nach einzug
- wie oft wird die Katze unsauber: erst war es 5 tage 1-2 mal täglich 4 tage sauber seit heute wieder unsaber
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: kot
- Urinpfützen oder Spritzer:--
- wo wird die Katze unsauber: unter dem bett meiner tochter
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): auf decken in der kuschelecke unter dem bett
- was wurde bisher dagegen unternommen: sachen entfernt und gewaschen mit zitrone, saubere sachen mit zitrone besprüht.

wir waren 2 mal mit ihm beim tierarzt, er hatte durchfall, der wurde auf giardien gestestet, negativ, weil der kot so gestunken hat hat die tierärztin auf bakterien getippt und antibiotika verabreicht, damit wurde es besser. wir haben dann 1 woche später noch einen bluttest gemacht da die vorbesitzerin meinte er hätte wahrscheinlich eine schilddrüsen überfunktion. aber alle werte waren ok. beide katzen haben eine wurmkur bekommen (am Dienstag) und jetzt macht er wieder unters bett obwohl er abends bei der kleinen im bett schläft.

Danke im voraus für eure tipps
LG
Elke
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich würde von allen Katzentoiletten die Hauben/Deckel abnehmen, dann evtl. die Streu wechseln.

Unterm Bett muß gründlich gereinigt und entduftet werden, daß dort der Geruch nach Ausscheidungen neutralisiert wird.

Versuch auch recht schnell eine Harnprobe zu kriegen und die testen lassen auf Kristalle und Blasenentzündung.


Zugvogel
 
ich habe inzwischen alles unter dem bett entfernt, damit er nicht in versuchung kommt. waren wie gesagt schon beim tierarzt und haben kot untersuchen lassen pinkeln tut er ja nicht
 
Wie hast Du unter dem Bett nach den 'Unglücken' saubergemacht?


Zugvogel
 
ich hab das jeweilige teil in die waschmaschine gesteckt
 
Ich würde Dir empfehlen, alles, was irgendwie mit den Ausscheidungen in Berührung gekommen ist, noch mal speziell zu entduften. Dazu gibts verschiedene Sachen, ich bevorzuge Myrteöl, aber auch Biodor, Wodka, Effektive Mikroorganismen sollen sehr gut wirken.

Katzennasen sind hochsensibel und nehmen Gerüche noch wahr, wenn wir das längst nicht mehr riechen können. Und wo es nach Häufchen/Pippi riecht, wird halt wieder hingemacht, weil es allein vom Geruch her als Katzenklo 'identifiziert' wird.
Die üblichen Wasch- und Putzmittel können diese Gerüche nicht sicher und nachhaltig entfernen.


Zugvogel
 
Werbung:

Ähnliche Themen

V
Antworten
5
Aufrufe
3K
Majanne
Majanne
A
Antworten
5
Aufrufe
1K
Loreley
L
Bunny&Baby
Antworten
4
Aufrufe
2K
Ina1964
I
carooooo
Antworten
19
Aufrufe
3K
AnBiMi
A
Stockie
Antworten
8
Aufrufe
3K
Stockie
Stockie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben