Ich suche einen Spielkamerad/in

  • Themenstarter Themenstarter Lucie2010
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lucie2010

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. Mai 2012
Beiträge
9
Ich habe eine 2jährige BKH und möchte nun eine 2. Katze dazu holen.
Da die Züchterin momentan Kitten hat, bin ich am überlegen ob ich mir ein Kitten hole. Was meint ihr? Hat jemand Erfahrungen damit?

Es heißt ja immer gleichaltrige usw...
Aber 2 Jahre isch ja nun wirklich kein Alter. Sie ist noch genauso verspielt wie als Kitten.

Leider ist Sie momentan ziemlich lange alleine am Tag. Und es bricht mir das Herz. Bereue es, dass ich anfangs nicht gleich 2 genommen habe. Aber nun ist es halt so und ich versuche jetzt wieder alles gut zu machen.

Weiß nur nicht, ob meine Katze nun schon so lange alleine war, dass Sie eine neue Katze eventl. gar nicht akzeptieren würde.

Hat jemand Erfahrungen mit Zusammenführungen 2jähriger Katzen und Kitten? Hat vielleicht jemand eine liebe Wohnungskatze (wirklich reine Wohnungskatze) die er/sie hergeben muss?

LG
 
A

Werbung

Hallo Lucie,

da Du ja noch niemanden konkret ausgesucht hast, würde ich Dir schon raten eine ungefähr gleichaltrige Katze zu nehmen. Also so zwischen 1 und 4 Jahren.
Am besten vielleicht auch eine weibliche Katze. Wobei es da einfach auf den Charakter ankommt und das es passt. Vielleicht am besten auch eine Bkh, weil sie meiner Meinung nach besonders lieb sind.
Bedenken wegen einer Zusammenführung würde ich persönlich eher nicht haben. Mit Zeit, Geduld und Bachblüten und einer guten Wahl ist das gut zu machen.
Vor allem rate ich zu Bachblüten. Die haben hier bei mir bei der Zusammenführung Wunder gewirkt.

Aus welcher Ecke Deutschland kommst Du denn?

Liebe Grüsse
Susanne
 
Ich komme aus Baden-Württemberg, zwischen Karlsruhe und Freiburg.

Momentan habe ich jemand, der seinen 3 jährigen Kater abgeben muss. Auch BKH. Er ist andere Katzen gewöhnt. Aber ich habe keine Ahnung wie meine auf andere Katzen reagiert.
Es ist ja Ihr Revier... Ich will nicht das SIe dann zum Schluss von dem 1 Jahr älteren Kater unterdrückt wird.

Was meint Ihr??
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte genauso passieren, dass sie von einer jüngeren Katze unterdrückt wird. Die Mietzen würden das dann schon unter sich regeln und auch wenn es so wäre, wäre das nicht weiter tragisch. Irgendjemand muss doch "den Kürzeren ziehen".
Ich denke ein Kitten wäre vllt bisschen zu klein, schau dich nach Katzen ab ca. 1 Jahr um und dann besser auch ein weibliches Tier, da diese im Spielverhalten ähnlicher sind als Katze und Kater.
 

Ähnliche Themen

Sternenbär
Antworten
10
Aufrufe
1K
Sternenbär
Sternenbär
MichaelaKle
Antworten
18
Aufrufe
855
MichaelaKle
MichaelaKle
L
Antworten
4
Aufrufe
1K
Asukahoney
A
C
Antworten
21
Aufrufe
3K
Jorun
Jorun
L
Antworten
3
Aufrufe
867
Lucie2010
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben