L
LinaT
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. März 2024
- Beiträge
- 28
Hallo,
Vielen Dank für die Aufnahme. Es geht um meinen Kater, 12 Jahre alt, EKH, Asthma Kater. Seit Ende Dezember 2023 hat er gelegentlich Blut im Stuhl. Beim ersten Mal Röntgen kein Befund, Ultraschall eine Verdickung der Darmschlingen, Blutbild. T4 wert war erhöht, Psnkreas ebenfalls aber laut Tierarzt nicht besorgniserregend. Im Juli erneut nur den T4 Wert untersucht, wieder im Normalbereich. Ich hätte gleich ein großes Blutbild machen sollen!!!
Das Blut im kot kommt und geht. Haben zunächst im Dezember cortison depotspritze verabreicht. Besserung eingetreten. Dann wieder Rückfall. Dann Test auf Giardien negativ trotzdem Entwurmung im Februar. Dann ab März und dann immer wieder alle 14 Tage Blut und weicher kot, zwischendurch präbiotika und probiotika, rc gastro intestinal für 4 Wochen nass und trocken - Besserung des weichen kots. Ich bin auf monoprotein von Mjamjam umgestiegen (Pute und Truthahn) und als trofu bekommt er rc sensible. Mai bis Juni: omnibiotic Cats & dogs, Besserung weicher kot. Seit September 2024 wieder vermehrt Blut im kot. Ca. Alle 7 bzw. 10 Tage. Seit 15. Oktober bekommt er prednisolon 5mg, zunächst 1 Tablette, seit 6 Tagen 1/2 Tablette. Diese Dosis für 3 Wochen. Und danach weiter reduzieren. Kot wurde fast perfekt. Heute wieder etwas Blut und weich 🙄❤️🩹
Der Kater frisst gut, hat nicht an Gewicht verloren, spielt, kuschelt, etc… hatte zwei Tage Schnupfen. Der ist jetzt seit gestern weg.
Wegen des Blutes bin ich ratlos und ich habe Angst, dass er IBD hat oder ein lymphom. Ein neues Blutbild existiert nicht, wir wollen aber in 2 Wochen einen Ultraschall machen. Ich würde dann noch mal auf ein Blutbild bestehen.
Der Arzt sagt, dass es nicht nach Krebs aussieht.
Ich denke aber schon.
Ich könnte jeden Tag heulen 😞
Was kann ich noch machen? Ich möchte meinen Kater schonen - war sehr oft beim TA und er ist dann sehr gestresst. Narkose verträgt er auch nicht - er wäre fast an einer gestorben… deshalb lasse ich das lieber.
Ich danke euch für euren Rat! Viele Grüße
Vielen Dank für die Aufnahme. Es geht um meinen Kater, 12 Jahre alt, EKH, Asthma Kater. Seit Ende Dezember 2023 hat er gelegentlich Blut im Stuhl. Beim ersten Mal Röntgen kein Befund, Ultraschall eine Verdickung der Darmschlingen, Blutbild. T4 wert war erhöht, Psnkreas ebenfalls aber laut Tierarzt nicht besorgniserregend. Im Juli erneut nur den T4 Wert untersucht, wieder im Normalbereich. Ich hätte gleich ein großes Blutbild machen sollen!!!
Das Blut im kot kommt und geht. Haben zunächst im Dezember cortison depotspritze verabreicht. Besserung eingetreten. Dann wieder Rückfall. Dann Test auf Giardien negativ trotzdem Entwurmung im Februar. Dann ab März und dann immer wieder alle 14 Tage Blut und weicher kot, zwischendurch präbiotika und probiotika, rc gastro intestinal für 4 Wochen nass und trocken - Besserung des weichen kots. Ich bin auf monoprotein von Mjamjam umgestiegen (Pute und Truthahn) und als trofu bekommt er rc sensible. Mai bis Juni: omnibiotic Cats & dogs, Besserung weicher kot. Seit September 2024 wieder vermehrt Blut im kot. Ca. Alle 7 bzw. 10 Tage. Seit 15. Oktober bekommt er prednisolon 5mg, zunächst 1 Tablette, seit 6 Tagen 1/2 Tablette. Diese Dosis für 3 Wochen. Und danach weiter reduzieren. Kot wurde fast perfekt. Heute wieder etwas Blut und weich 🙄❤️🩹
Der Kater frisst gut, hat nicht an Gewicht verloren, spielt, kuschelt, etc… hatte zwei Tage Schnupfen. Der ist jetzt seit gestern weg.
Wegen des Blutes bin ich ratlos und ich habe Angst, dass er IBD hat oder ein lymphom. Ein neues Blutbild existiert nicht, wir wollen aber in 2 Wochen einen Ultraschall machen. Ich würde dann noch mal auf ein Blutbild bestehen.
Der Arzt sagt, dass es nicht nach Krebs aussieht.
Ich denke aber schon.
Ich könnte jeden Tag heulen 😞
Was kann ich noch machen? Ich möchte meinen Kater schonen - war sehr oft beim TA und er ist dann sehr gestresst. Narkose verträgt er auch nicht - er wäre fast an einer gestorben… deshalb lasse ich das lieber.
Ich danke euch für euren Rat! Viele Grüße