M
Mockingjay
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. August 2014
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich würde gern ein paar Ratschläge einsammeln. Unser Problem: mein Prager Rattler hatte Fellprobleme weshalb nun sein Futter gekocht wird 😳
Nun ist es so, dass das Futter meist nur 50% Fleisch (Pute, Huhn oder Rind) ca 30 % Gemüse (Karotten, Paprika, Tomaten, was halt grad Saison hat) und der Rest is dann Haferflocken, Reis, Couscous oder Nudeln (einzeln oder gemischt. 1x pro Woche gibts meist Fisch statt Fleisch.
Die Futterzone ist gemeinsam. Katzen haben eine höhere Etage mit Nass und Trockenfutter.
Unser Prager Rattler (3 Kilo) frisst nicht alles auf einmal sondern lieber über den Tag verteilt, ungefähr 150g-175g 😀
Sobald sich der Hund abneigt kommt die Katze und verzehrt dann das übrige.
Meine Ansätze bisher: die Hundeportion auf 3 Mahlzeiten eingeteilt, klatschen, laute Stimme mit Kommando und Warnfinger, Wasserspritze und Katze aufheben und zu ihrem Futter setzen.
Sobald ich aber Zimmer verlasse, setzt unser Katzal ihren Willen durch. (Gut, der Hund ist nicht anders🙄 hat mittlerweile von den Katzen gelernt, dass es am Esstisch manchmal tolle Sachen gibt)
Aso wichtig noch, ich kann die Futterzone nicht verlegen. Btw dem Hund ist es komplett egal ob die Katze ans Futter geht. Teilen sich auch Wasserschüssel.
ich würde gern ein paar Ratschläge einsammeln. Unser Problem: mein Prager Rattler hatte Fellprobleme weshalb nun sein Futter gekocht wird 😳
Nun ist es so, dass das Futter meist nur 50% Fleisch (Pute, Huhn oder Rind) ca 30 % Gemüse (Karotten, Paprika, Tomaten, was halt grad Saison hat) und der Rest is dann Haferflocken, Reis, Couscous oder Nudeln (einzeln oder gemischt. 1x pro Woche gibts meist Fisch statt Fleisch.
Die Futterzone ist gemeinsam. Katzen haben eine höhere Etage mit Nass und Trockenfutter.
Unser Prager Rattler (3 Kilo) frisst nicht alles auf einmal sondern lieber über den Tag verteilt, ungefähr 150g-175g 😀
Sobald sich der Hund abneigt kommt die Katze und verzehrt dann das übrige.
Meine Ansätze bisher: die Hundeportion auf 3 Mahlzeiten eingeteilt, klatschen, laute Stimme mit Kommando und Warnfinger, Wasserspritze und Katze aufheben und zu ihrem Futter setzen.
Sobald ich aber Zimmer verlasse, setzt unser Katzal ihren Willen durch. (Gut, der Hund ist nicht anders🙄 hat mittlerweile von den Katzen gelernt, dass es am Esstisch manchmal tolle Sachen gibt)
Aso wichtig noch, ich kann die Futterzone nicht verlegen. Btw dem Hund ist es komplett egal ob die Katze ans Futter geht. Teilen sich auch Wasserschüssel.