Hund in 35644 hohenahr entlaufen

  • Themenstarter Themenstarter happylein
  • Beginndatum Beginndatum
happylein

happylein

Forenprofi
Mitglied seit
18. April 2010
Beiträge
2.335
Ort
49176 Hilter
Ich bin wütend und traurig zugleich.

Einer von den Hunden die gestern mit dem Rumänientransport rüber gekommen ist, ist heute entlaufen. Die Leute haben ihn ohne Leine in den Garten gelassen und da ist er wohl über den Zaun.

Er ist superscheu und seit heute morgen 8 Uhr weg. Hier die Suchmeldung:


Bridge entlaufen



Am 12.12.2010 gegen 8.00 Uhr morgens.

Er konnte von dem Grundstück seiner neuen Besitzer in

35644 Hohenahr, Höhenweg 31

ausbrechen.

Bridge ist sehr ängstlich und läßt sich nicht anfassen/einfangen.

Er ist ca. kniehoch und hat beigefarbenes Fell.

Bridge ist erst am 11.12.2010 aus Rumänien zu seinen neuen Besitzern gekommen und wurde dort schon sehnsüchtig erwartet. Er wurde am 12.12.2010 noch mehrmals gesehen, doch seit ca. 16.00 Uhr fehlt jede Spur von ihm. Er hat noch keine Beziehung zu seinen neuen Besitzern aufgebaut und ist auch aufgrund seiner Vorgeschichte (Straßenhund in Rumänien) sehr ängstlich und scheu.

Wenn Sie Bridge sehen melden Sie sich bitte schnellstmöglich

unter


0177-7667128 oder 06446-1610


Bridge wird sehr vermißt. Hilfe und Ratschläge werden gerne entgegen genommen.



Falls jemand aus der Nähe kommt bitte Augen aufhalten.

Er heißt Briget, aber ich weiß nicht ob er überhaupt auf den Namen hört.

Hier ein Bild:
 
A

Werbung

Oh Mann, dass ist ja wirklich blöd gelaufen, der arme Kerl. Alles fremd und dann gleich am ersten Tag entwischen, sowas darf doch nicht passieren. Da kann ich deine Wut schon verstehen.

Ich komme ursprünglich dort aus der Nähe und werde heute Abend meiner Schwester mal das Bild schicken. Wenn er Angst vor Menschen hat, wird es echt schwierig und das Wetter ist auch nicht günstig. Echt Sch... so was.

Ich hoffe er lässt sich finden und auch einfangen.
 
Hallo,

danke das ist lieb von Dir.

Er kommt ja von der Straße und hat sicher noch nicht viel Gutes erlebt. Vielleicht läßt er sich leichter anlocken wenn er richtig Hunger hat. Heut wars ihm egal.
 
Diese Mail hab ich gerade bekommen:

Bridge sitzt jetzt wohl bei denen an der Straßenecke. Habe gesagt sie sollen Futter raus stellen das stark riecht wie Thunfisch oder so und ihm ein nachtlager herrichten damit er wenigstens am haus bleibt.

Aber sie kommen nicht ran an den Hund.
 
Schreckliche Geschichte.Was ist mit dem zweiten Hund?Ist der in der nähe
vermittelt worden?Vielleicht kennen sich die beiden von früher?Oder sind die
beiden nur beim Transport zusammen gewesen.Wenn sie sich schon vorher
kannten,könnte der vielleicht als Zugvogel genutzt werden.Wäre dann evtl.
etwas vertrautes.Natürlich an der langen Leine.Ansonsten fällt mir da auch nicht mehr ein.Vielleicht wenn es jetzt in den Abendstunden ruhiger wird,immer wieder mit ruhiger Stimme locken in richtung Haus.
Dücke die Daumen.

Bille
 
Hi,
nein die kennen sich leider alle wohl nicht. Wäre sonst ne super Idee gewesen.

Ich hatte auch schon gedacht das Straßenhunde doch sehr sozial sind, vielleicht kann man ihn mit einem anderen sozialen Hund locken.
 
Werbung:
Mit einem sozialen Hund,wäre auch eine Idee.
Solche Geschichten gehen mir immer sehr ans Herz.
Ich habe aber die Hoffnung,hier morgen eine gute Nachricht zu lesen.

Bille
 
Die wollen "morgen" vom TA ne KO Tablette holen.

Da hätt ich heute schon alle Notdienste abgeklappert um eine zu bekommen und hätt nicht bis morgen gewartet.
 
Sorry, da platzt mir echt die Hutschnur... Wie kann man einen Hund, der gerade mal einen Tag da ist ohne Leine rauslassen 😡😡😡😡. Was haben sich die Besitzer dabei bloss gedacht... 🙁

Ich hoffe, das er sich fangen lässt.... Zum Glück ist es momentan nicht so kalt...
 
Wusste gar nicht das es KO Tabletten gibt.Wieder was gelernt.
Die hätte ich dann notfalls einfliegen lassen.
Der arme Kerl,hoffe immer noch auf einen guten Ausgang.
Kann es heute leider nicht so verfolgen,da ich zur Arbeit bin.
Es bleibt wohl nur Daumen drücken.

Bille
 
Wir sitzen hier schon den ganzen morgen auf heißen Kohlen, aber die Leute melden sich nicht mal ob der Hund überhaupt noch da ist bzw. ob es ihnen gelungen ist ihn zu fangen.
 
Werbung:
Hoffen wir mal das Beste.
 
Immer noch nichts Neues?
 
Wie kann ich einen so scheuen Hund überhaupt an eine Familie vermitteln die offenbar damit keine Erfahrung haben? So etwas ist unverantwortlich vom verein
 
Tja, wenn ich das wüsste. VK ist vorher gemacht worden und da schien alles i.O.

Hab noch keine weiteren Info´s.
 
Soetwas weiss man nicht anhand einer VK. Soe einen scheuen Hund vermittelt man nur an eine pflegestelle mit sehr viel Ahnung mit solchen Hunden. Aber nicht eifnach so. Bei einer Angsthundeerfahrenen Pflegefamilie wäre soetwas nicht passiert, die Shculd sehe ich beim verein.

Eine Hundefalle aufstellen, wäre eine Möglichkeit und das der Hund in eine neue Familie kommt, die Erfahrung mit solchen Tieren hat
 
Werbung:
Gibts was neues?
Ich hoffe sie haben den Hund wieder einfangen können.
 
Soetwas weiss man nicht anhand einer VK. Soe einen scheuen Hund vermittelt man nur an eine pflegestelle mit sehr viel Ahnung mit solchen Hunden. Aber nicht eifnach so. Bei einer Angsthundeerfahrenen Pflegefamilie wäre soetwas nicht passiert, die Shculd sehe ich beim verein.

Eine Hundefalle aufstellen, wäre eine Möglichkeit und das der Hund in eine neue Familie kommt, die Erfahrung mit solchen Tieren hat
Mein letzter Pflegi (Trixie, Mischlingshündin aus Moldavien) war auch so eine absolute Angsthündin (schon fast Panikartig)🙁🙁 ich habe auch keine Erfahrungen mit Angsthunden trotzdem wurde mir ein solcher Hund zur Pflege überlassen, trotz VK und 2 wöchigem Kontakt (bevor die kleine aus Moldavien zu mir gekommen ist). Leider ist sie mir dann am 3. Tag auch weggelaufen (aus dem Geschirr "geflutscht") und nur mit sehr sehr sehr viel Glück habe ich sie nach ca. 45 min. einfangen können. Ich wohne an einer Hauptverkehrstrasse, die Bahngleise verlaufen in direkter Nähe zum Haus trotz dessen wurde von der TS-Orga nichts bemängelt. Ich hatte auch extra drauf hingewiesen dass ich keinen superängstlichen Hund aufnehmen möchte da ich damit überfordert wäre aber nun ja:sad:😡 Jetzt ist sie auf einer anderen PS im sehr ländlichen Raum, wo sie meiner Meinung nach besser aufgehoben ist.
5783956.jpg


Ich hoffe sehr das "euer" Hund bald auftaucht und sich einfangen lässt, ganz fest Daumendrück!!!
 
Mein letzter Pflegi (Trixie, Mischlingshündin aus Moldavien) war auch so eine absolute Angsthündin (schon fast Panikartig)🙁🙁 ich habe auch keine Erfahrungen mit Angsthunden trotzdem wurde mir ein solcher Hund zur Pflege überlassen, trotz VK und 2 wöchigem Kontakt (bevor die kleine aus Moldavien zu mir gekommen ist). Leider ist sie mir dann am 3. Tag auch weggelaufen (aus dem Geschirr "geflutscht") und nur mit sehr sehr sehr viel Glück habe ich sie nach ca. 45 min. einfangen können. Ich wohne an einer Hauptverkehrstrasse, die Bahngleise verlaufen in direkter Nähe zum Haus trotz dessen wurde von der TS-Orga nichts bemängelt. Ich hatte auch extra drauf hingewiesen dass ich keinen superängstlichen Hund aufnehmen möchte da ich damit überfordert wäre aber nun ja:sad:😡 Jetzt ist sie auf einer anderen PS im sehr ländlichen Raum, wo sie meiner Meinung nach besser aufgehoben ist.
5783956.jpg


Ich hoffe sehr das "euer" Hund bald auftaucht und sich einfangen lässt, ganz fest Daumendrück!!!

Ein ganz großes Lob an Dich, es gehört sehr viel Mut wenn man sich selbst eingesteht, das man überfordert ist (da ziehe ich meinen Hut vor Dir) Manche Tierschutzorgas ignorieren die Wünsche der Pflegis einfach
 
Ich wohne an einer Hauptverkehrstrasse, die Bahngleise verlaufen in direkter Nähe zum Haus trotz dessen wurde von der TS-Orga nichts bemängelt.

Lustigerweise hatten wir vor Jahren mal eine Vorkontrolle in unserer alten Wohnung ebenfalls in deiner Straße, da wohnten wir dort noch und interessierten uns für einen Hundewelpen aus dem Ausland.

Wir wurden als mögliche Halter abgelehnt, gerade weil die Bahngleise direkt hinter den Häusern war, das würde einen so jungen Hund aus dem Ausland viel zu sehr ängstigen.

Was ich persönlich einfach lächerlich finde, schließlich kann man gerade Welpen mit viel Geduld an alles gewöhnen, bei älteren ängstlichen Hunden sieht das ganze wieder anders aus.

Hoffe ebenfalls, das der Hund schnell wieder nach Hause kommt, ich persönlich würde den neuen Besitzern nicht unbedingt einen Vorwurf machen, vielleicht wollten sie dem Hund, da draussen noch nicht möglich, im Garten einfach mal die Möglichkeit geben sich auszutoben und haben die Höhe des Zaunes unterschätzt.
Das Verhalten erstmal bis zum nächsten Tag abzuwarten finde ich hingegen nicht in Ordnung.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben