Hülfe Katzengras!

  • Themenstarter Themenstarter mautzekatz
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzengras zyperngras
mautzekatz

mautzekatz

Forenprofi
Mitglied seit
22. August 2013
Beiträge
2.705
Hallo,

ich bräuchte mal einen rat bezüglich Katzengras. Eins vorneweg...ich habe KEINEN grünen Daumen! 😀

Seit einiger Zeit ziehe ich mein Katzengras selbst, aus Weizen und jedesmal wenn es anfängt zu sprießen bildet sich ein weißer Flaum auf der Erde! 😱

...und jedesmal muss ich es dann wegwerfen und dann geht das wieder von vorn los....seit Wochen ein ewiger Kreislauf. Bin echt schon am verzweifeln und Mausi auch, sie liebt Katzengras.

Ist das Schimmel? oder vielleicht doch nicht?

Helft einer unglücklichen Katzengras süchtigen Katze, BITTE! :pink-heart:

LG
 
A

Werbung

Hallo mautzekatz,

schau mal hier: Hülfe Katzengras!. Dort wird jeder fündig!
Ich nehme mittlerweile Zyperngras oder Zwergzyperngras, das ist pflegeleichter und mein Kater mag es einfach auch lieber! Einen Tip zu dem normalen Katzengras habe ich nicht denn ich schaffe es auch nicht dieses am leben zu halten.
 
Ich nehme mittlerweile Zyperngras oder Zwergzyperngras, das ist pflegeleichter und mein Kater mag es einfach auch lieber! Einen Tip zu dem normalen Katzengras habe ich nicht denn ich schaffe es auch nicht dieses am leben zu halten.


Danke für die schnelle Antw.!

Ja Zyperngras liebt meine Maus auch sehr. Ich finde nur, dass die Halme nach einiger Zeit sehr fest werden. Aber es hält sich wirklich sehr lang. Hätte auch mal wieder eins gekauft aber meine Zyperngras Stammquelle bietet grad keines an.

Vielleicht findet sich ja noch ein Gärtner mit Tipps. 🙂
 
Bitte bitte, Tips kommen da sicherlich noch welche....ich habe da auch eher einen schwarzen Daumen 😀 Stimmt es sind sehr feste Halme.
Das Zyperngras bekommt man aber eigentlich in jedem Gartencenter, sogar auch beim Blumenhändler um die Ecke (zumindest bei uns)
 
Bitte bitte, Tips kommen da sicherlich noch welche....ich habe da auch eher einen schwarzen Daumen 😀 Stimmt es sind sehr feste Halme.
Das Zyperngras bekommt man aber eigentlich in jedem Gartencenter, sogar auch beim Blumenhändler um die Ecke (zumindest bei uns)



Ich hatte mittlerweile schon mehrere Katzengras "Anbieter" getestet und mich für das entschieden welches am längsten frisch aussieht und das vom Kauf..... ist z.B. besser als das vom Ob... 🙂
Mal gucken, muss morgen eh einkaufen, vielleicht gibt es ja mal wieder Zyperngras zur Überbrückung.

LG
 
Bei dem Zyperngras würde ich aber vorsichtig sein. Das hat doch so leichte Widerhaken? Einige Katzis haben sich doch schon daran verletzt, Hals, Halm in der Nase.:reallysad:

Wir nehmen immer SoftGras oder HyGras von Gimpet.
 
Werbung:
Bei dem Zyperngras würde ich aber vorsichtig sein. Das hat doch so leichte Widerhaken? Einige Katzis haben sich doch schon daran verletzt, Hals, Halm in der Nase.:reallysad:

Wir nehmen immer SoftGras oder HyGras von Gimpet.

Das stimmt, mein Kater hat sich mal dran verschluckt, aber er nimmt kein anderes! Er hat dann wirklich lange dran geschluckt, vielleicht wegen der Haken 😕😕 Er nimmt aber auch keine Pasten. Alternativ nimmt er noch das aus dem Garten, das geht aber nicht immer, denn er kann ja auch nicht immer in den Garten, also Wohnungskatze eben.
 
Weißer Flaum ist Schimmel und entsteht durch zu Staunässe/Feuchtigkeit.

Solltest du also tatsächlich entsorhen.

Das Flaumige sind übrigens Sporen, die sich mit jedem Windhauch verbreiten, also lieber in einer Tüte zuknoten und entsorgen als einfach so.

Oder gleich raus auf den Kompost. (Dann natürlich ohne Tüte)

Ich krieg hier auch keins schimmelfrei groß und mache das deshalb nicht mehr.
 
Weißer Flaum ist Schimmel und entsteht durch zu Staunässe/Feuchtigkeit.

Solltest du also tatsächlich entsorhen.

Das Flaumige sind übrigens Sporen, die sich mit jedem Windhauch verbreiten, also lieber in einer Tüte zuknoten und entsorgen als einfach so.

Oder gleich raus auf den Kompost. (Dann natürlich ohne Tüte)

Ich krieg hier auch keins schimmelfrei groß und mache das deshalb nicht mehr.


Ach menno 🙂

ja, fliegt bei mir sofort in die BioTonne.

Ist ein echtes Teufelszeug...habe beim "anpflanzen" immer wieder etwas verändert.
- mal weniger Weizen, damit mehr Platz ist
- mal weinger Wasser, dann aber fast vorm vertrocknen
- mal nur Wasser dirket bei pflanzen und dann eine Woche nix mehr...

IMMER wieder weißer Flaum auf der Erde! 👽

Hatte extra mal gegoogelt und da hat jemand geschrieben das wäre ja so einfach! tztztztz 😛

Vielleicht bekomm ich noch den ultiativen Tip ansonsten muss ich mal nach alternativen schauen.

Mit Zyperngras hat Mausi keine Probleme, hatte eben nur mal gelesen, dass das halt auch Schaden anrichten könnte, daher die idee mit dem selbst ziehen. Hat mich nun schon 1 Sack Erde gekostet und ne volle BioTonne. Hihihi Was tut man nicht alles für das faule Katzentier!
 


Schreibe deine Antwort....

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben