R
realtwinny
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Februar 2021
- Beiträge
- 2
Hallo,
Meine Pinky, getigertes Fell, Hauskatze, ist inzwischen knapp 18 Jahre alt.
Sie hatte einen denkbar schlechten Start ins Leben. Sie saß 2 Tage neben der toten Mutter, bevor der Tierschutz sie aus asozialen Verhältnissen rettete.
Gerade mal 6 Wochen alt, holte ich sie aus dem Tierheim. Sie wollte mich nicht. Sie war die einzige Katze die vor mir weg lief und mich anfauchte. Mir wurde gesagt sie stamme aus einer Inzucht und sie werde deshalb wohl nicht sehr alt werden und obendrein wohl schnell Krankheiten entwickeln. Obendrein war sie für eine Katze doch etwas häßlich. Mir war das egal, Und genau deshalb wollte ich sie.
Tatsächlich hat sie seit 10 Jahren eine Allergie, dessen Auslöser nicht gefunden wurde. Sie hat Atembeschwerden und hustet sehr viel und bekommt deswegen dagegen Kortisonspritzen alle paar Wochen. Und sie hat Bluthochdruck. Dagegen bekommt sie "Fortekor". Jetzt wird sie bald 18. Aus dem häßlichen Entlein wurde eine hübsche Katze. Sie weicht nicht von meiner Seite. Sie ist altersentsprechend halb Blind und sehr Schwerhörig. Ich muss sie schon sehr laut ansprechen damit sie mich hört. Aber mit den Augen telefonieren, ja das funktioniert noch immer. 🙂 Ich kenne sie wie kein anderer und weiß fast immer genau was sie will oder wie es ihr geht.
Inzwischen ist sie aus Futterneid leider übergewichtig. (6,3kg) Aber seit 2 Monaten setze ich mein altes Mädchen nicht mehr mit Diätfutter das sie nicht mag unter Druck.
Seit etwa 1 Jahr läuft sie keine Treppen mehr. (Wir wohnen über 2 Ebenen). Sessel und Bett erreicht sie über 2-Stufen Katzentreppen. Die 5 Stufen auf den Schreibtisch schafft sie nur noch selten rauf. Ich hebe sie dann hoch. Runter kann sie noch alleine.
Vor 2 Monaten hatte sie auch noch einen Bänderiss und läuft seitdem auf der einen Pfote nicht mehr nur auf der Pfote, sondern mehr auf der sogenannten Mittelhand. Das Gelenk über der Pfote knickt nach hinten weg. Die Tierärztin meinte, dass wegen des Alters, der erforderlichen Narkose und weil man solch winzige Bänder nie korrigiert, sie nicht operiert werden kann. Zudem ist wegen Arthrose der rechte Hinterlauf schon lahm. Pinky hat definitiv schmerzen. Das sehe ich ihr an. Das schlimme daran: Wegen des Kortison darf sie keine Schmerzmittel bekommen. "Das würde den Magen der Katze zerstören! und noch mehr Probleme verursachen." sagte die TÄ. Das einzige das sie gegen Schmerzen bekommt ist "dolofer plus, feline vet" auf pflanzlicher Basis. Und gelegentlich eine Anti-Entzündungs Spritze, sowie Laserbehandlung.
Pinky reguläre Schmerzmittel zu geben und dafür das Kortison abzusetzen würde bedeuten, dass sie Erstickungsanfälle und Atemnot bekommt.
Beim letzten Besuch bei der Tierärztin habe ich gefragt, ob ich damit rechnen muss, dass Pinky nicht mehr viel Lebenszeit hat. Die TÄ sagte "Ja. Pinky hat einfach schon sehr viele Baustellen". Nun muss ich mich damit befassen sie gehen zu lassen wenn der Tag kommt. Aber bis dahin kann ich versuchen ihre Schmerzen zu mindern.
Sie ist ansonsten aufgeweckt, interessiert, immer liebevoll, hat Appetit, kann sich mit mir verständigen und hat offensichtlich keine Demenz oder so. Und: Sie ist inzwischen mehr als doppelt so alt geworden, als andere es prophezeit haben.
Frage: Welche Homöopathischen Schmerzmittel verwendet ihr?
LG
Andreas
Meine Pinky, getigertes Fell, Hauskatze, ist inzwischen knapp 18 Jahre alt.
Sie hatte einen denkbar schlechten Start ins Leben. Sie saß 2 Tage neben der toten Mutter, bevor der Tierschutz sie aus asozialen Verhältnissen rettete.
Gerade mal 6 Wochen alt, holte ich sie aus dem Tierheim. Sie wollte mich nicht. Sie war die einzige Katze die vor mir weg lief und mich anfauchte. Mir wurde gesagt sie stamme aus einer Inzucht und sie werde deshalb wohl nicht sehr alt werden und obendrein wohl schnell Krankheiten entwickeln. Obendrein war sie für eine Katze doch etwas häßlich. Mir war das egal, Und genau deshalb wollte ich sie.
Tatsächlich hat sie seit 10 Jahren eine Allergie, dessen Auslöser nicht gefunden wurde. Sie hat Atembeschwerden und hustet sehr viel und bekommt deswegen dagegen Kortisonspritzen alle paar Wochen. Und sie hat Bluthochdruck. Dagegen bekommt sie "Fortekor". Jetzt wird sie bald 18. Aus dem häßlichen Entlein wurde eine hübsche Katze. Sie weicht nicht von meiner Seite. Sie ist altersentsprechend halb Blind und sehr Schwerhörig. Ich muss sie schon sehr laut ansprechen damit sie mich hört. Aber mit den Augen telefonieren, ja das funktioniert noch immer. 🙂 Ich kenne sie wie kein anderer und weiß fast immer genau was sie will oder wie es ihr geht.
Inzwischen ist sie aus Futterneid leider übergewichtig. (6,3kg) Aber seit 2 Monaten setze ich mein altes Mädchen nicht mehr mit Diätfutter das sie nicht mag unter Druck.
Seit etwa 1 Jahr läuft sie keine Treppen mehr. (Wir wohnen über 2 Ebenen). Sessel und Bett erreicht sie über 2-Stufen Katzentreppen. Die 5 Stufen auf den Schreibtisch schafft sie nur noch selten rauf. Ich hebe sie dann hoch. Runter kann sie noch alleine.
Vor 2 Monaten hatte sie auch noch einen Bänderiss und läuft seitdem auf der einen Pfote nicht mehr nur auf der Pfote, sondern mehr auf der sogenannten Mittelhand. Das Gelenk über der Pfote knickt nach hinten weg. Die Tierärztin meinte, dass wegen des Alters, der erforderlichen Narkose und weil man solch winzige Bänder nie korrigiert, sie nicht operiert werden kann. Zudem ist wegen Arthrose der rechte Hinterlauf schon lahm. Pinky hat definitiv schmerzen. Das sehe ich ihr an. Das schlimme daran: Wegen des Kortison darf sie keine Schmerzmittel bekommen. "Das würde den Magen der Katze zerstören! und noch mehr Probleme verursachen." sagte die TÄ. Das einzige das sie gegen Schmerzen bekommt ist "dolofer plus, feline vet" auf pflanzlicher Basis. Und gelegentlich eine Anti-Entzündungs Spritze, sowie Laserbehandlung.
Pinky reguläre Schmerzmittel zu geben und dafür das Kortison abzusetzen würde bedeuten, dass sie Erstickungsanfälle und Atemnot bekommt.
Beim letzten Besuch bei der Tierärztin habe ich gefragt, ob ich damit rechnen muss, dass Pinky nicht mehr viel Lebenszeit hat. Die TÄ sagte "Ja. Pinky hat einfach schon sehr viele Baustellen". Nun muss ich mich damit befassen sie gehen zu lassen wenn der Tag kommt. Aber bis dahin kann ich versuchen ihre Schmerzen zu mindern.
Sie ist ansonsten aufgeweckt, interessiert, immer liebevoll, hat Appetit, kann sich mit mir verständigen und hat offensichtlich keine Demenz oder so. Und: Sie ist inzwischen mehr als doppelt so alt geworden, als andere es prophezeit haben.
Frage: Welche Homöopathischen Schmerzmittel verwendet ihr?
LG
Andreas