N
Nadja mit Sammy
Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Dezember 2012
- Beiträge
- 38
Hallo zusammen!
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Da ich bisher auf keinen passenden Beitrag gestoßen bin, schilder ich euch kurz mein Problem.
Mein kleiner heiliger Birma Kater (nun ca. 8 Monate alt) mäkelt total am Nassfutter. Als ich ihn mit 12 Wochen bekam, hab ich ihm mehrfach immer wieder verschiedene Sorten Nassfutter angeboten. Welches er ziemlich lange gar nicht beachtet hat. Kurz geschnuppert und wieder weg. Ich habe dann ein Futter gefunden, welches er ziemlich gerne gegessen hat (Dehner: Best Nature Kitten). Da er aber Abwechslung haben soll, habe ich es wieder mit verschiedenen Sorten probiert. Aber er hatte nur dieses gefressen. Nassfutter mit Soße, Gelee oder allgemein mit Stückchen rührt er gar nicht an. Da mal als Kittenfutter aber kein ähnliches wie dieses von der Dehner Marke bekommt, habe ich das Erwachsenenfutter von der Dehner Marke (Kalb) probiert und dieses hat er angenommen. Allerdings frisst er absolut keine anderen Geschmacksrichtungen oder anderes Futter.
Da ich ihn aber überwiegend mit Nassfutter füttern möchte, wollte ich bei euch nachfragen, ob ihr ein ähnliches Problem hatte und wenn ja wie bekomme ich den kleinen Racker dazu anderes Futter anzunehmen.
Ich habe natürlich auch schon probiert, neues Futter unterzumischen, es mit etwas warmen Wasser schmackhafter zu machen oder auch sein Lieblings-Trockenfutter drüber gestreut. Aber sobald es ein anderes Futter ist merkt er es und er frisst es nicht. Auch habe ich Konsequent kein Trockenfutter angeboten, damit er das Nassfutter frisst. Aber da streikt er dann total und das Nassfutter kann man ja auch nicht lange stehen lassen. So werfe ich vieles einfach weg.
Kann es auch sein, dass er einfach nur Trockenfutter mag?
Grund für sein Fressverhalten kann auch sein, dass er damals als ganz kleines Kitten leider viel Futter vom Tisch bzw. Milch und fettige Wurstprodukte bekommen hat...
. Was er bei mir nun gar nicht mehr bekommt.
Ich hoffe ihr habt mir ein paar hilfreiche Tipps. Bin inzwischen echt verzweifelt. Will ihm ja nur gutes Futter anbieten.
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!!!
LG
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Da ich bisher auf keinen passenden Beitrag gestoßen bin, schilder ich euch kurz mein Problem.
Mein kleiner heiliger Birma Kater (nun ca. 8 Monate alt) mäkelt total am Nassfutter. Als ich ihn mit 12 Wochen bekam, hab ich ihm mehrfach immer wieder verschiedene Sorten Nassfutter angeboten. Welches er ziemlich lange gar nicht beachtet hat. Kurz geschnuppert und wieder weg. Ich habe dann ein Futter gefunden, welches er ziemlich gerne gegessen hat (Dehner: Best Nature Kitten). Da er aber Abwechslung haben soll, habe ich es wieder mit verschiedenen Sorten probiert. Aber er hatte nur dieses gefressen. Nassfutter mit Soße, Gelee oder allgemein mit Stückchen rührt er gar nicht an. Da mal als Kittenfutter aber kein ähnliches wie dieses von der Dehner Marke bekommt, habe ich das Erwachsenenfutter von der Dehner Marke (Kalb) probiert und dieses hat er angenommen. Allerdings frisst er absolut keine anderen Geschmacksrichtungen oder anderes Futter.
Da ich ihn aber überwiegend mit Nassfutter füttern möchte, wollte ich bei euch nachfragen, ob ihr ein ähnliches Problem hatte und wenn ja wie bekomme ich den kleinen Racker dazu anderes Futter anzunehmen.
Ich habe natürlich auch schon probiert, neues Futter unterzumischen, es mit etwas warmen Wasser schmackhafter zu machen oder auch sein Lieblings-Trockenfutter drüber gestreut. Aber sobald es ein anderes Futter ist merkt er es und er frisst es nicht. Auch habe ich Konsequent kein Trockenfutter angeboten, damit er das Nassfutter frisst. Aber da streikt er dann total und das Nassfutter kann man ja auch nicht lange stehen lassen. So werfe ich vieles einfach weg.
Kann es auch sein, dass er einfach nur Trockenfutter mag?
Grund für sein Fressverhalten kann auch sein, dass er damals als ganz kleines Kitten leider viel Futter vom Tisch bzw. Milch und fettige Wurstprodukte bekommen hat...

Ich hoffe ihr habt mir ein paar hilfreiche Tipps. Bin inzwischen echt verzweifelt. Will ihm ja nur gutes Futter anbieten.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!!!
LG