C
coinean
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. April 2007
- Beiträge
- 6.212
- Ort
- BaWü
Das ist nicht die erste Handaufzucht, die ich mache.
Allerdings bin ich bei diesen schon sehr irritiert.
Seit Samstag sind die 4 Kleinen bei mir, weil ihre Mutter überfahren wurde.
Wir haben sie da auf 2 Wochen geschätzt.
Nun bin ich mir mit der Altersschätzung nicht mehr sicher aus folgenden Gründen:
1. Man sieht und spürt nun (war am Dienstag beim TA noch nicht) die Fang- und Schneidezähnchen.
2. Sie trinken z. T. mehr als die angegebene Menge.
3. Und das irritiert mich am meisten: Sie haben seit heute nacht bereits 3 Kothäufchen in ihre Box gemacht. Aber nicht direkt nach dem Massieren, sondern irgendwann.
Bin ich da auf dem falschen Dampfer?
Sollte ich jetzt schon anfangen, ihnen das Klo zu zeigen und wie man aus dem Schüsselchen frißt/trinkt?
Gewicht ca. zwischen 210 g und 250 g (haben unterschiedliche Größen, sind aber Geschwister).
Und noch eine Frage an die Kenner:
Sie hatten von Anfang an (vermutlich durch die Umstellung) weicheren bis sehr weichen Stuhlgang.
Bei allen anderen bis jetzt hat Reisschleim wunderbar geholfen.
Bei diesen muß ich den Reisschleim im ungünstigen Verhältnis zur Milch mischen, weil die Racker dann einfach das Fläschchen verweigern.
Habt Ihr noch einen Tip für mich?
Hier mal aktuelle Bilder zu Einschätzen:
Allerdings bin ich bei diesen schon sehr irritiert.
Seit Samstag sind die 4 Kleinen bei mir, weil ihre Mutter überfahren wurde.
Wir haben sie da auf 2 Wochen geschätzt.
Nun bin ich mir mit der Altersschätzung nicht mehr sicher aus folgenden Gründen:
1. Man sieht und spürt nun (war am Dienstag beim TA noch nicht) die Fang- und Schneidezähnchen.
2. Sie trinken z. T. mehr als die angegebene Menge.
3. Und das irritiert mich am meisten: Sie haben seit heute nacht bereits 3 Kothäufchen in ihre Box gemacht. Aber nicht direkt nach dem Massieren, sondern irgendwann.
Bin ich da auf dem falschen Dampfer?
Sollte ich jetzt schon anfangen, ihnen das Klo zu zeigen und wie man aus dem Schüsselchen frißt/trinkt?
Gewicht ca. zwischen 210 g und 250 g (haben unterschiedliche Größen, sind aber Geschwister).
Und noch eine Frage an die Kenner:
Sie hatten von Anfang an (vermutlich durch die Umstellung) weicheren bis sehr weichen Stuhlgang.
Bei allen anderen bis jetzt hat Reisschleim wunderbar geholfen.
Bei diesen muß ich den Reisschleim im ungünstigen Verhältnis zur Milch mischen, weil die Racker dann einfach das Fläschchen verweigern.
Habt Ihr noch einen Tip für mich?
Hier mal aktuelle Bilder zu Einschätzen:


