
Scarlet90
Forenprofi
- Mitglied seit
- 31. August 2010
- Beiträge
- 3.636
- Alter
- 34
- Ort
- Bayern
Heute einmal eine etwas andere Geschichte...
Aber nun erst einmal langsam und von Vorne.
Mel und Holger bekamen einen Anruf von einer Tierfreundin, die bei sich im Garten eine Futterstelle für Streuner eingerichtet hatte. Nun brauchte die Dame Hilfe beim Kastrieren...aber Nein, nicht im Sinne von Geld, nur Hilfe beim Fangen und zum Tierarzt bringen. Die Kastrationen für alle(!) Katzen übernimmt sie selbst.
Mel und Holger lernten eine Frau kennen, die sich rührend um die Katzen kümmert. Überall sind Schlafplätze für die Katzen eingerichtet und sie werden bestens dort versorgt. Nach der Kastration dürfen sie auch wieder zurück zu ihrem Stammplatz.
Für eine Dame war die Kastra mittlerweile 'zu spät'. Sie hat schon die ersten Kitten geboren. 'Zum Glück' nur 2, die von uns natürlich nur zusammen vermittelt werden.
Der bisherige Stand der Dinge ist:
Die Mutterkatze mit ihren beiden Kitten ist bei Mel untergebracht. Sie ist zwar ängstlich, lässt sich aber anfassen und duldet auch den Umgang mit den Kitten problemlos. Sobald die Kleinen groß genug sind, wird auch Mamakatze kastriert und darf zu der Tierfreundin zurück.
Natürlich habe ich auch ein paar Bilder für euch:
Mamakatze...
Beim Geschlecht der beiden Kleinchen ist Mel sich noch etwas unsicher, das bleibt also erst einmal noch offen.
Natürlich sind Paten für die beiden Kleinchen gerne willkommen und natürlich auch schon Interessenten, die den Beiden ab ca. 3.7 ein eigenes Zuhause geben möchten...
Die Dame hat außerdem angeboten, für einen Verkaufs/Infostand (der in nächster Zeit geplant sein wird - Datum/Ort noch unbekannt) Muffins zu backen und einige Sachen zu häckeln.
Klasse wäre es natürlich, wenn sich auch hierfür noch der eine oder andere finden würde, der etwas beisteuern kann. Seien es Sachspenden in Form von Spielzeug, Kissen, Futter etc, die sowohl auf unseren Pflegestellen eingesetzt werden können, als auch über unser Glücksrad verlost und am Stand verkauft werden können (Erlös fließt dann in Tierarztrechnungen und Futterbestellungen).
Sachspenden für den Verkaufsstand oder unsere Pfleglinge direkt an:
Anschrift
Katzen-Hilfe Uelzen e.V.
Holger Hoffmann
Am Sportzentrum 4
29559 Wrestedt
Unterstützung für die beiden Minis
Spendenkonto
Katzen-Hilfe Uelzen e.V.
Sparkasse Uelzen
Kto.- Nr.: 230056210
BLZ: 258 501 10
Betreff: Maikitten
Aber nun erst einmal langsam und von Vorne.
Mel und Holger bekamen einen Anruf von einer Tierfreundin, die bei sich im Garten eine Futterstelle für Streuner eingerichtet hatte. Nun brauchte die Dame Hilfe beim Kastrieren...aber Nein, nicht im Sinne von Geld, nur Hilfe beim Fangen und zum Tierarzt bringen. Die Kastrationen für alle(!) Katzen übernimmt sie selbst.
Mel und Holger lernten eine Frau kennen, die sich rührend um die Katzen kümmert. Überall sind Schlafplätze für die Katzen eingerichtet und sie werden bestens dort versorgt. Nach der Kastration dürfen sie auch wieder zurück zu ihrem Stammplatz.
Für eine Dame war die Kastra mittlerweile 'zu spät'. Sie hat schon die ersten Kitten geboren. 'Zum Glück' nur 2, die von uns natürlich nur zusammen vermittelt werden.
Der bisherige Stand der Dinge ist:
5 Katzen + 2 Kitten gefangen und 4 davon kastriert.
Die Mutterkatze mit ihren beiden Kitten ist bei Mel untergebracht. Sie ist zwar ängstlich, lässt sich aber anfassen und duldet auch den Umgang mit den Kitten problemlos. Sobald die Kleinen groß genug sind, wird auch Mamakatze kastriert und darf zu der Tierfreundin zurück.
Natürlich habe ich auch ein paar Bilder für euch:
Mamakatze...

Beim Geschlecht der beiden Kleinchen ist Mel sich noch etwas unsicher, das bleibt also erst einmal noch offen.
Natürlich sind Paten für die beiden Kleinchen gerne willkommen und natürlich auch schon Interessenten, die den Beiden ab ca. 3.7 ein eigenes Zuhause geben möchten...


Die Dame hat außerdem angeboten, für einen Verkaufs/Infostand (der in nächster Zeit geplant sein wird - Datum/Ort noch unbekannt) Muffins zu backen und einige Sachen zu häckeln.
Klasse wäre es natürlich, wenn sich auch hierfür noch der eine oder andere finden würde, der etwas beisteuern kann. Seien es Sachspenden in Form von Spielzeug, Kissen, Futter etc, die sowohl auf unseren Pflegestellen eingesetzt werden können, als auch über unser Glücksrad verlost und am Stand verkauft werden können (Erlös fließt dann in Tierarztrechnungen und Futterbestellungen).
Ein Funken ist kein Feuer,
ein Sandkorn kein Strand,
ein Blatt kein Baum,
ein Tropfen kein Meer.
Hilft einer den Tieren allein - ist es schwer,
doch zusammen sind wir das Feuer, der Strand, der Baum und das Meer.
ein Sandkorn kein Strand,
ein Blatt kein Baum,
ein Tropfen kein Meer.
Hilft einer den Tieren allein - ist es schwer,
doch zusammen sind wir das Feuer, der Strand, der Baum und das Meer.
Sachspenden für den Verkaufsstand oder unsere Pfleglinge direkt an:
Anschrift
Katzen-Hilfe Uelzen e.V.
Holger Hoffmann
Am Sportzentrum 4
29559 Wrestedt
Unterstützung für die beiden Minis
Spendenkonto
Katzen-Hilfe Uelzen e.V.
Sparkasse Uelzen
Kto.- Nr.: 230056210
BLZ: 258 501 10
Betreff: Maikitten