
e-ssasin
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 25. August 2011
- Beiträge
- 10
Hallo,
zu meinem Problem:
Ich habe zwei Katzen, eine 5 Jahre alte Katze und einen 3 jahre alten Kater. Beide sind kastriert/sterilisiert.
Die beiden sind Wohnungskatzen und haben den ganzen Tag freien Zugang zum Balkon auf dem sie denkbar gerne sitzen. Ich wohne seit 1 1/2 Jahren in dieser Wohnung und bin wirklich froh ihnen dieses bisschen freiheit anbieten zu können.
Der Balkon ist mit einem Katzennetz gesichert und geht richtung "Hinterhof". Hier schließen zahlreiche Flachdächer aneinander an, und führen so auch zu anderen Häusern, Balkonen, Terrassen, Höfen.
Am Wochenende hat sich zum ersten mal eine fremde Freigängerkatze zu mir verirrt, was ich lautstark vernehmen musste. Da wurde heftig geschrien und gegrollt. Also habe ich meine Katze hereingeholt und die Tür geschlossen. Die Fremde blieb noch für Stunden vor meinem Balkon (er schließt direkt an ein Flachdach an, sie sitzt also direkt auf der anderen Seite des Balkongeländers), und ging erst als heftiger Regen einsetzte.
Nun kommt sie leider täglich wieder. Meine beide warten praktisch nur darauf. Und dann geht das Geschrei wieder los. Natürlich ist es nicht nur der Lärm der mich stört, ich habe auch angst das sich die Katzen durch die Spalten die sich rings um die Geländerelemente ergeben angreifen und verletzten.
Kann ich denn irgendwas tun um die Fremde Katze wieder los zu werden?.
Das Interesse aneinander ist sichtbar groß, auf beiden Seiten. Ob es nun um Revierstreitigkeiten oder schlicht den Unterhaltungsfaktor geht vermag ich nicht zu sagen, aber auf keinen Fall möchte ich in letzter Konsequenz meinen Katzen die möglichkeit nehmen nach draußen zu gehen. Zudem ist die verschlossene Tür nur ein Schutz vor gegenseitigen Angriffen, Sichtkontakt besteht ja trotzdem, und somit auch die akustische Reaktion aufeinander.
Ich nehme an das sich da auch keine Gewöhnung aneinander einstellt.
Zudem habe ich auch keine Ahnung ob die andere Katze weiblich oder männlich, kastriert, gesund oder krank ist.
Vermutlich könnte ich den Besitzer der Katze ausfindig machen, sie trägt ein Halsband (dem ich leider keine Informationen entnehmen kann) und gehört demnach mit großer wahrscheinlichkeit irgendwohin, und sie hat keinen Schwanz mehr, was wohl ein gutes Erkennungsmerkmal ist. allerdings wüsste ich nicht was der unternehmen sollte. Ein Freigänger ist ja schlecht überwachbar.
Ich hab noch nichts unternommen, und weiß auch nicht wo ich ansetzen soll, ich will dem Eindringling ja nichts böses. Also ein großes ratloses HILFE!!! an alle die vielleicht ähnliche Situationen kennen und Lösungsansätze haben.
Vielen dank im Vorraus, Michi.
zu meinem Problem:
Ich habe zwei Katzen, eine 5 Jahre alte Katze und einen 3 jahre alten Kater. Beide sind kastriert/sterilisiert.
Die beiden sind Wohnungskatzen und haben den ganzen Tag freien Zugang zum Balkon auf dem sie denkbar gerne sitzen. Ich wohne seit 1 1/2 Jahren in dieser Wohnung und bin wirklich froh ihnen dieses bisschen freiheit anbieten zu können.
Der Balkon ist mit einem Katzennetz gesichert und geht richtung "Hinterhof". Hier schließen zahlreiche Flachdächer aneinander an, und führen so auch zu anderen Häusern, Balkonen, Terrassen, Höfen.
Am Wochenende hat sich zum ersten mal eine fremde Freigängerkatze zu mir verirrt, was ich lautstark vernehmen musste. Da wurde heftig geschrien und gegrollt. Also habe ich meine Katze hereingeholt und die Tür geschlossen. Die Fremde blieb noch für Stunden vor meinem Balkon (er schließt direkt an ein Flachdach an, sie sitzt also direkt auf der anderen Seite des Balkongeländers), und ging erst als heftiger Regen einsetzte.
Nun kommt sie leider täglich wieder. Meine beide warten praktisch nur darauf. Und dann geht das Geschrei wieder los. Natürlich ist es nicht nur der Lärm der mich stört, ich habe auch angst das sich die Katzen durch die Spalten die sich rings um die Geländerelemente ergeben angreifen und verletzten.
Kann ich denn irgendwas tun um die Fremde Katze wieder los zu werden?.
Das Interesse aneinander ist sichtbar groß, auf beiden Seiten. Ob es nun um Revierstreitigkeiten oder schlicht den Unterhaltungsfaktor geht vermag ich nicht zu sagen, aber auf keinen Fall möchte ich in letzter Konsequenz meinen Katzen die möglichkeit nehmen nach draußen zu gehen. Zudem ist die verschlossene Tür nur ein Schutz vor gegenseitigen Angriffen, Sichtkontakt besteht ja trotzdem, und somit auch die akustische Reaktion aufeinander.
Ich nehme an das sich da auch keine Gewöhnung aneinander einstellt.
Zudem habe ich auch keine Ahnung ob die andere Katze weiblich oder männlich, kastriert, gesund oder krank ist.
Vermutlich könnte ich den Besitzer der Katze ausfindig machen, sie trägt ein Halsband (dem ich leider keine Informationen entnehmen kann) und gehört demnach mit großer wahrscheinlichkeit irgendwohin, und sie hat keinen Schwanz mehr, was wohl ein gutes Erkennungsmerkmal ist. allerdings wüsste ich nicht was der unternehmen sollte. Ein Freigänger ist ja schlecht überwachbar.
Ich hab noch nichts unternommen, und weiß auch nicht wo ich ansetzen soll, ich will dem Eindringling ja nichts böses. Also ein großes ratloses HILFE!!! an alle die vielleicht ähnliche Situationen kennen und Lösungsansätze haben.
Vielen dank im Vorraus, Michi.