Heute ist Mia kastriert worden und verliert immer Halskrause

  • Themenstarter Themenstarter Dinobärin
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Dinobärin

Dinobärin

Forenprofi
Mitglied seit
18. Februar 2009
Beiträge
1.803
Alter
69
Ort
Bärenhöhle
Ihr Lieben, heute ist meine kleine Katze Mia kastriert worden. Sie ist 5 1/2 Monate alt. Ich habe mich entschlossen, sie gut zu pflegen, zu impfen und zu kastrieren, weil hier viele freilebenden Kater herumlaufen, die vielleicht krank sind, und wir zwei unserer Katzen durch Leukose verloren hatten.

Gerade habe ich sie abgeholt. Sie tut mir so leid. Schon auf der Hinfahrt im Auto sah sie mich mit so einem ratlosen Blick an, dass ich dachte, nun hat sie Vertrauen zu dir und jetzt tu ich ihr das an...

Sie haben ihr dort eine Halskrause verpaßt und gesagt, diese müßte 10 Tage drum bleiben. Auf meine Frage, ob sie sie nicht ausziehen könne, meinten sie, dass es unmöglich sei. Schon im Auto hatte sie die ausgezogen. Darum habe ich sie ihr zuhause wieder angelegt, aber sie steckt immer die Pfötchen herein. Nachher fällt sie noch schlimm hin. Außerdem habe ich eine Probepackung Futter mitbekommen, Royal Canin Trockenfutter, das wäre wichtig, weil kastrierte Katzen zu Übergewicht neigen. (Ob das nicht nur eine Werbepackung ist, meine Luna ist auch nicht fett geworden?)

Sie tut mir so leid. Sie war so munter, und jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen.

Seid lieb gegrüßt von Ulrike
 
A

Werbung

Heute ist Deine Mia

noch "durch den Wind" - gönne ihr die Ruhe die nächsten Tage. Laß sie sich erholen. Kuschel mit ihr, wenn sie mag und flüstere ihr liebe Dinge ins Ohr...😉

Ruf doch mal TA an wegen der Krause. Es wäre nicht gut, wenn sie sich an der Narbe leckt...

Wichtig ist, daß Du jetzt einfach da bist. Schlechtes Gewissen hätte ich nur dann, wenn mich meine beiden nach OP nicht zuerst sehen würden und ich sie nicht abholen würde.

Betreffend Kastra und Gewicht: ja, bitte aufpassen, auch wenn vieelll gebetelt werden wird ...😳 Aber erstmal darf sie noch so viel sie möchte, will ja noch wachsen 🙄 Ab ca. 2 Jahre aber aufpassen dann.

Alles Gute der Maus!
 
Kastrierte Katzen neigen nicht zu Übergewicht, wenn man sie vernünftig ernährt. Zu bedachter Fütterung gehört Trockenfutter nicht dazu, genau diese Art läßt die Katzen eher dick werden als gutes Naßfutter.

Hier ein Link zu einer Halskrause, die man sich für Notfälle eigentlich anschaffen könnte. Sie ist nicht grad preiswert, doch mit Sicherheit nicht so belastend für Miezen wie die ollen Trichter:
http://www.vital-petshops.de/tiergesundheit/catvital_verletzungen_halskragen_katze.html

Noch eine Möglichkeit wäre ein Body, einfach aus einem Babystrampler zurechtgepfriemelt, so daß die Geschäftel noch verrichtet werden können, die Wunde aber gegen Zuppeln und zuviel Putzen geschützt ist.

Sehr elegant und doch einfach ist diese Variante eines Schutzes:

400_6434333562616162.jpg


Diesen Netzschlauch gibts bei Bandagisten, vielleicht hat auch Deine TÄ was in der Art.

Und das Schönste wäre, wenn Deine Mia garnix braucht, ihre Wunde schön in Ruhe läßt 😉
Mal putzen, das muß sein, und das ist auch nicht schlimm, nur Putzattacken und Leckorgien dürfen es nicht sein.

Zugvogel
 
Als meine beiden kastriet worden sind, haben sie keine Halskrause bekommen. Mein TA sagte, dass ich sie gut beobachten soll, ob sie viel lecken, dann könnte ich mir noch eine abholen. Sie haben sich natürlich mal geleckt, aber es hielt sich zum Glück in Grenzen. Nach 2-3 Tagen hatte ich einen Termin zur Kontrolle, eine Wunde war leicht gerötet, war aber noch O.K. und wir sind dann drum rum gekommen. Zehn Tage Halskrause find ich schon extrem lang. Ich würde es erstmal ohne versuchen. Einige hier haben auch einen Babyboddy oder einen Strumpf als Body statt der gräßlichen Krause genommen. Scheint gut geklapt zu haben. Benutz doch mal die Suchfunktion, da wirst du viele Tipps finden.
 
Ich kann sehr gut mitfühlen , wie es dir jetzt geht , ging mir bei meinen beiden Mädels auch so ... hab auch mitgelitten mit den Beiden 😉

Meine brauchten den Trichter nicht , sie waren brav und haben die Naht in Ruhe gelassen .
Am ersten Tag mußte ich noch ein wenig aufpassen und am nächsten haben sie schon nicht mehr daran gedacht.

Versuch es doch erstmal " ohne " und schau wie deine Süße sich gibt und wenn sie dann dauernd leckt kannst du es ja immer noch ummachen , oder ein von den Beispielen die Zugvogel genannt hat.

Meine TÄ hat mir noch Arnica D6 Globulis für meine Püpse mitgegeben , damit die Naht schön und schnell verheilt , was dann auch so war 😉

Wünsche deiner Süßen das es auch so schön und schnell verheilt und drücke die Daumen.

Das kastrierte Katzen dick werden ist Quatsch , wenn sie vernünftig ernährt werden werden sie auch nicht dick und deine kann sowieso noch soviel futtern wie sie mag 😉 bei meinen hat es sich wie von selbst ab 1 1/2 Jahren von selbst eingependelt und sie haben eine super Figur :pink-heart:
 
Also die Mia leckt sich überhaupt nicht und geht nicht an die Naht, sondern will nur liegen und schlafen. Wahrscheinlich hat sie Schmerzen, denn sie streckt die Beine manchmal aus. Die Halskrause habe ich jetzt abgelassen. Aber in der Tierarztpraxis werden sie mit mir schimpfen. Wenn es nicht klappt, lege ich sie wieder an.

Diese Trockenfutter, das halte ich für eine Werbung von der Firma, denn auf den drei Heften, die ich mitbekommen habe, steht auch das Firmenlogo von Royal Canin drauf. darin steht zum Beispiel, das kastrierte Katzen sofort viel mehr fressen würden und zwei Kilo zunehmen. Wir haben aber auch schon mehrere Katzen gehabt und das ist doch Quatsch.

Außerdem ist meine Tochter im Krankenhaus mit einer Blinddarmentzündung, au Mann. Ich bin nur am Hetzen mit der Arbeit und so, ich schaffe alles nicht, und mein Sohn fährt am Montag auf Klassenfahrt und hat keine einzige Jacke, weil er alle 4 verklüngelt hat. Einkaufen muß ich auch noch, stöhn.
 
Werbung:
ich hab schon acht Katzen und Kater kastrieren lassen und noch nie eine Halskrause angelegt.
Mona, unser schüchternes Mäuschen 😉 hat sogar am selben Abend noch alle äusseren Fäden abgezuppelt.......

Noch nie hatten die Katzen ein Problem damit. Loni säugte sogar noch und wurde kastriert. Nicht mal bei ihr hab ich was gemacht.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe Mia die Halskrause ausgezogen, denn sie machte einen sehr unglücklichen Eindruck. Heute Nacht war ich mehrmals nach ihr sehen, sie schlief im Bett auf dem Dachgeschoß zusammen mit Dino. Ich dachte, das ist wahrscheinlich das beste, denn sie verstehen sich sehr gut. Heute ging es ihr wieder besser. Sie hat leise geschnurrt und etwas gefressen.

Wir habe schon drei Katzen kastrieren lassen, aber bei einem anderen, älteren Tierarzt. Ich erinnere mich, dass er sagte, dass die Katzen meistens die Fäden selbst abbeißen, und benutzte keine Halskrause. Ich weiß nur nicht, wie ich es meinem TA erklären soll, denn ich soll in 10 Tagen mit angelegter Halskrause zum Fädenziehen wiederkommen. Außerdem steht dann der zweite Impftermin an. Ob ich da überhaupt noch hingehen soll? Es war auch nicht schön, dass ich Mia morgens um 8 Uhr abgeben mußte und sie abends erst abholen sollte. Andererseits bringt sie mich durch die räumliche Trennung auch nicht direkt mit dem Eingriff in Zusammenhang und hat weiter Zutrauen zu mir. Da hatte ich ja Sorge, aber sie kommt zu mir, schnurrt und läßt sich streicheln, wie schön.

Viele Grüße, Ulrike
 
Ist ganz einfach: Wenn Mia keinen Trichter braucht, dann zieh ihr keinen an. Ob der TA dann grummelt oder nicht, ist nicht so wichtig wie das Wohlfuehlen von Mia 😉
Der TA scheint eh ein etwas komischer Kauz zu sein 🙄

Zugvogel
 
Hallo Ulrike,

mach dir keine Gedanken wegen der Halskrause. Mia ist brav und braucht das Ding nicht. Wenn du mit ihr zum Fädenziehen zum TA gehst, ist ihre gut verwachsene Naht schließlich der beste Beweis. Wäre ja noch schöner, wenn du dich dort für deine brave Katze entschuldigen müsstest.

Mit dem Futter das siehst du übrigens sehr richtig. Lass dir nur nichts aufschwatzen!

Weiterhin gute Besserung für Mia. 🙂
 
Hallo ihr Lieben,

zehn tage später möcht ich mich nochmal melden. Heute sind Mias Fäden gezogen worden. Die Tierärztin war sehr zufrieden. Die Naht von der Kastration ist super gut verheilt. Sie hätte auch gar nicht mal daran geleckt, sagte die Tierärztin. Das kann man an dem Faden sehen.

Das Fell wächst schon wieder nach. Dann hab ich sie noch impfen lassen.

Mia ist so eine brave. Ohne Probleme und Murren ging sie in die Kiste und ins Auto, den ganzen Tag schläft sie mit Dino aneinandergekuschelt auf der Decke. Wenn ich ihr jetzt 10 Tage eine Halskrause drumgelassen hätte! Nach der Kastra war sie schon bald wieder die alte, spielte mit mir fangen und anschleichen im Bett und beißen (spielerisch).

Nochmal vielen Dank für eure aufmunternden Antworten
 
Werbung:
Meine hatte auch keine Halskrause, bin ich auch ganz froh drum sowas hät ich ihm nich antuen wollen. Wir sollten nur darauf achten das er nicht an die Wunde geht wollte er auch eigentlich nie machen.
Ab und an is klar siegr die neugier das er geschnuppert hat aber viel mehr is da auch nich passiert!!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben