Herzkranker Murphy

  • Themenstarter Themenstarter Miss Murphy
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Miss Murphy

Benutzer
Mitglied seit
29. Juni 2013
Beiträge
97
Hallo zusammen,

Habe mich soeben hier angemeldet um meinen Kummer ein wenig Luft zu machen.
Ich habe Murphy nun seid etwas mehr als einen Monat, er ist fast ganz genau 4 Jahre alt und ein richtig toller Kerl!
Bin mit ihm anfangs gleich zum TA um ihn impfen zu lassen und um seine ohrmilben los zu werden. Da war die Welt noch i.O.. Er war sehr dünn als ich ihn bekam drum bekam er alles wonach ihm ist. Nun war Montag der nachimpftermin. Und abgesehen von einen kleinen Bauch schien es ihm auch gut zu gehen.
Donnerstag Abend bemerkte ich das er merkwürdig in den Bauch atmete,
Also Freitag gleich wieder hin zum Tierarzt.
Seine Schleimhäute waren nicht mehr ganz so rosig, Temperatur hatte er normal und das Röntgenbild brachte dann die bittere Wahrheit ans licht, er war voll Wasser.
Der Tierarzt sprach plötzlich von erlösen und das sein herz wohl einen angeborenen fehler hat und ich brach zusammen. Ne das kann nicht sein, er ist doch noch gar nicht lange bei mir !!!
Nach einer Achterbahn an Gefühlen machte ich seine Box auf und er schaute mich mit klaren Augen an, rieb sein Köpfchen an meiner Hand und schnurrte leise. Da war für mich klar, er ist Jung und wir versuchen alles.
Daraufhin bekam er ein Antibiotika, eine entwässerungsspritze und ein mittel was das Herz unterstützen soll.
Kaum zu Hause angekommen, ging er gleich Pipi machen und fressen. Ich legte mich neben ihn und Wache bis jetzt an seiner Seite. Sein Bauch is Def. Weniger geworden und seine Atmung is nicht mehr ganz so stoßartig, er atmet nun auch schon wieder weiter vorne .
Muss heut Nachmittag wieder hin zum Doc und ich hoffe das ich den richtigen weg gewählt habe.

Sorry für meinen langen Text aber das musste mal raus grad!
Falls es ein wenig verwirrend geschrieben sein sollte einfach nachfragen, hab schon lang nicht mehr geschlafen 😉

LG
 
A

Werbung

Hallo Miss Murphy
es tut mir leid, dass dein Kleiner dir solche Sorgen macht! 🙁
Ich denke erst mal wäre eine genaue Diagnostik sinnvoll, bei einem Kardiologen bevor man ans *erlösen* denkt!
Hast Du Medikamente mit heim bekommen?
 
Gestern hätte er wohl einen weiteren Besuch bei einen anderen Tierarzt nicht geschafft.
Mein Tierarzt meinte das nun die nächsten 2 Tage kritisch sind, wenn er die aber schafft dann kann man ihn gut mit Medis einstellen, womit man auch alt werden kann. Aber man sah auf dem röntgenbild Tatsächlich nicht mehr viel ! Nur noch die oberen lungenflügel und die Speiseröhre! Selbst das Herz war nicht mehr eindeutig zu erkennen. Deswegen seine äusserung das dies schon echt kurz vor Schluss ist.
Er bekam nur die Spritzen erstmal ...
 
Hmm, ich bin nicht so erfahren mit Herzkranken Katzen, aber ich dachte eigentlich, dass man nach der akutphase unbedingt weiter Abklären muss.
Ich hatte einmal eine Katze mit Lungenödem, damals habe ich aber Tabletten heimbekommen..ist aber 20 Jahre her, und heute würde ich nach der Stabilisierung sofort einen Kardiologen aufsuchen.
Die Art der Herzkrankheit muss bestimmt erst geklärt werden.
Hier gibt es soviele Profis, ich hoffe du bekommst bald kompetente Infos.
Daumen sind gedrückt!
 
Von wo kommst du denn?


Auch Herzkranke Katzen können ein langes und erfülltes Leben führen, wenn sie richtig eingestellt sind, udn die Tatsache, dass er bereits 4 Jahre alt ist, spricht dafür, dass der Fehler entweder nciht angeboren oder nicht so dramatisch ist, dass er nciht damit umgehen könnte.
Suche bitte DRINGEND einen Fachmann auf.

Ich bin mit meinem Herzchen bei Dr Kresken am Kaiserberg/ Duisburg in Behandlung und super zufrieden (also was die Herzgeschichte angeht- alles andere macht mein TA vor Ort)

Die erste Diagnose beim "normalen" TA lautete: die wird kein halbes Jahr alt.. inzwischen ist sie fast 2 und erfreut sich bester Gesundheit (wenn man von der Pumpe absieht)

ist dein Kater kastriert und hat die Narkose gut überstanden?
 
Duisburg wäre machbar, wohne in Leichlingen ( kleines städtchen vor Köln ).
Er ist Kastriert, aber da ich ihn erst seid etwas über einen monat habe, weiss ich nicht wie er damals die Narkose vertragen hat.
Meine Informationen halten sich eh in grenzen, weiss nur, das er als Pflegekatze zu den Mann kam wo ich ihn herhabe, und die Leute ihn nie wieder abgeholt haben. Daraufhin war er schonmal vermittelt kam aber wieder zurück weil er sich angeblich nicht mit den schon vorhanden Katzen vertragen haben soll. Was ich mir aber nicht vorstellen kann, denn er ist wirklich eine Seele! Selbst mit meinen Hund kommt er klar, obwohl er vorher noch nie einen gesehen hat!
 
Werbung:
Ich würde auch unbedingt noch einen Fachmann aufsuchen!

Bei Barney (ca. 3 Jahre) wurde vor drei Wochen auch die Diagnose Herzfehler gestellt, in seinem Fall heisst das leicht vergößertes Herz und (zumindest bei Diagnosestellung) Wasser im Bauch. Zugegebenermaßen war das nicht so viel wie bei deinem Murphy, aber nachdem er jetzt jeden Tag eine halbe Tablette von einem Herzmedikament bekommt, ist er wieder fit und das Wasser ist auch offensichtlich weniger geworden, er wirkt nicht mehr so "birnenförmig" sprich aufgequollen. In seinem Fall waren Entwässerungstabletten nicht nötig, aber das man auch wenn es nötig sein müsste nicht gleich vom Ende sprechen muss zeigt unser Nachbarshund, die Lady bekommt seit 10 Jahren wegen einem Herzfehler ebenfalls das gleiche Zeug & dazu noch Entwässerungstabletten. Das sie jetzt nicht mehr soo fit ist, ist eher dem Alter geschuldet, sie ist mittlerweile 13.

Also nicht aufgeben! wir drücken Murphy und dir die Daumen & alle verfügbaren Pfoten!!!

Ganz liebe Grüße von Krissi, Barney, Lewis & Maya
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hol dir am besten sehr schnell einen Termin bei Dr Kresken (in der Regel wartest du 10-12 Wochen darauf)
Kresken ist der zertifizierte Herzspezialist dort, der sich auf HCM und andere Herzerkrankungen spezialisiert hat.

Tierklinik Kaiserberg
Wintgensstraße 81-83
47058 Duisburg
T 02 03-30 53 70

Er wird die sagen können, ob und mit welchen Medikamenten dein Kater zu behandeln ist
Rechne mit 70-100 Euro an Kosten, die auf dich zukommen
 
, aber nachdem er jetzt jeden Tag eine halbe Tablette ****** (schreibt man das so😕) bekommt,

ja, das schreibt man so... sollte man aber in einem Katzenforum nicht öffentlich tun, weil es sich um ein Medikament aus der Humanmedizin handelt und er TA dieses nicht verschreiben oder abgegben darf 😉
Das adäquate Vet-Medikament heisst Vasotop😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur als Hinweis, in Köln gibt es auch eine Kardiologin, Fr. Dr. Hörauf. Vielleicht kommt sie ja auch in Frage für Dich.


Ich komme gerade aus der ersten Schreckphase raus. Ich weiß seit Mai dass mein Kater herzkrank ist, er ist mit Medis eingestellt, die Medis-Gabe klappt wunderbar und Ende August steht der nächste Herzschall an. Es ist alles nicht schön, aber nicht das Ende der Welt. Für Murphy drück ich die Daumen, dass die Diagnose schnell steht und er noch ein langes Leben bei Dir hat.
 
Nur als Hinweis, in Köln gibt es auch eine Kardiologin, Fr. Dr. Hörauf. Vielleicht kommt sie ja auch in Frage für Dich.
.

Der Unterschied zwischen der Praxis Münster / Hörauf und der Klinik am Kaiserberg liegt nicht nur darin, dass Frau Hörauf für die Untersuchung etwa das 3fache des Betrags nimmt, den Kresken verlangt, sondern acuh darin, dass die Praxis Münster/ Hörauf eine REINE Diagnosepraxis ist und nicht behandelt- jedenfalls nicht invasiv, falls möglich und nötig.

Deshalb fahren wir auch lieber 2 mal / jahr nach Duisburg, obwohl Delbrück deutlich näher wäre
 
Werbung:
Sooo .. endlich wieder zu Hause 🙂

Murphy bekam eine weitere entwässerungsspritze und ab morgen dann ein Herzmedikament. Heute war mein kopf auch klarer, sodass ich gezielt fragen und zu hören konnte.
Murphy´s Herz ist also vergrößert, warum nun genau weiss man nicht würde aber bei der Therapie nichts ändern.
Seine Temperatur war heute auch schon wieder besser, gestern waren es nur noch knappe 35 C° und heute schon etwas über 37 C° ! Das sagte er mir gestern schon gar nicht mehr.
Das eine Herzerkrankung ja nicht das Ende der Welt ist, ist mir bewusst. Unser Hund lebte damit viele Jahre... aber wenn ihr das Röntgenbild gesehen hättet ... Murphy war schon fast komlett abgesoffen 🙁

Aber werde dennoch mal einen Termin bei diesen spezialisten machen in Duisburg am Montag, kann ja nicht schaden wohl.
 
Gut, das es schon etwas besser ist, drück eich die Daumen.
 
Danke euch ... es hat mir sehr geholfen meinen kummer hier zu teilen. Ich denke ich bleibe hier 😉 :pink-heart:
Kann ja auch nicht schaden sich mit anderen betroffenen auszutauschen 🙂
 
@faulaffenschaf: hüps, habs geändert....🙄

Super das es Murphy schon besser geht! Barney hat im Prinzip die gleiche Diagnose, und ihm geht es jetzt schon viel besser (ist auch erst 3 Wochen her)

Wünsch euch weiter viel Glück!
 
Die Akutphase scheint erstmal vorrüber zu sein und ich denke ich kanns wagen ab morgen wieder arbeiten zu gehen 👽
Wie gut das ich morgen spätdienst hab, so kann ich es ihm schon sehr früh geben und ihn dann aber noch einige std im auge behalten. Da ich nämlich noch sehr gut weiss wie es ist als ich damals mit meinen Betablockern angefangen habe :dead:
 
Werbung:
Der Unterschied zwischen der Praxis Münster / Hörauf und der Klinik am Kaiserberg liegt nicht nur darin, dass Frau Hörauf für die Untersuchung etwa das 3fache des Betrags nimmt, den Kresken verlangt, sondern acuh darin, dass die Praxis Münster/ Hörauf eine REINE Diagnosepraxis ist und nicht behandelt- jedenfalls nicht invasiv, falls möglich und nötig.

Deshalb fahren wir auch lieber 2 mal / jahr nach Duisburg, obwohl Delbrück deutlich näher wäre

Danke für die Erläuterungen, die sind für jeden - auch für mich - interessant. Dr. Hörauf wäre für mich (rein von den Kilometern her) die 2. Wahl. Gut zu wissen, wie die Praxis arbeitet. Da eine Autofahrt meinen Kater wirklich stresst, kann ich nur hoffen nie zu einem weiter entfernten Kardiologen fahren zu müssen :sad:.
 
wegen der KM geht eine befreundete Tierschützerin mit ihren Dauerpflegis zu Hörauf... und zahlt jedesmal , selbst für die Kontrollen, zwischen 250 und 300 Euro... Ich zahle bei Kresken zwischen 70 und 80 für die Kontrollen

Allerdings bekommt man bei Hörauf eher einen Termin ( in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen)

Da bei meiner kleinen die Fragestellung im Raum stand, ob sie evtl operabel sei, wollte ich bei der Erstuntersuchung , dass sie von DEM Arzt gemacht wird, der sie ggf auch operieren würde... Leider ist sie absolut inoperabel.
 
Halleluja, das ist gesalzen.

Bei der allerersten Untersuchung mit EKG, Blutdruck, Herzschall, langen Gespräch mit uns und Medis habe ich 300€ bezahlt. 6 Wochen später dann Wiederholung des EKGs mit dem nächsten Schwung Medis, ca. 100€. Günstig ist anders, aber doch nicht zu vergleichen mit den Preisen in Köln.

Was tut man nicht alles für die Fellnase :pink-heart:.
 
Murphy hat heute morgen zum Glück seine erste herztablette ohne Zirkus genommen 🙂
Hab ihm gleich danach ein wenig Futter gegeben.
Er wirkt auch wieder fitter, er redet wieder ganze Romane mit mir xD
Allerdings trotz weiterer entwässerungsspritze gestern muss er nicht mehr soviel Pipi :/ naja vielleicht braucht das Wasser ein wenig um aus Brust etc in die Blase zu rutschen ?!
Achso und er hat wieder so einen Durst , soll ich ihn trinken lassen ?
 

Ähnliche Themen

SaLuJa
2 3
Antworten
44
Aufrufe
17K
rlm
rlm
Oonalaily
Antworten
38
Aufrufe
6K
E&P❤️
E&P❤️
B
Antworten
5
Aufrufe
933
ottilie
ottilie
Mitchy
Antworten
9
Aufrufe
4K
Hairie
Hairie
Zwiggl
Antworten
10
Aufrufe
24K
Zwiggl
Zwiggl

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben