Herzerkrankung, brauche euren Rat

  • Themenstarter Themenstarter patclu
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
P

patclu

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. März 2013
Beiträge
2
Hallo,
seit ca 2 Wochen habe ich ein großes Problem mit meinem ca 16-jährigen Kater.
Er war bis dato noch putzmunter, hat natürlich altersgemäß mehr geschlafen und weniger gespielt, suchte immer unseren Kontakt, kam kuscheln, schlief bei uns, kam zum füttern und zum Leckerchen immer freudig gelaufen. Alles ganz normal.
Aber seit einiger zeit ist alles anders. Es begann damit, das er oft erbrach, entweder sein Futter, Haare oder nur Flüssigkeit. Außerdem fing er an zu husten, ca 1x täglich für einige Sekunden. War zuerst ganz erstaunt, was er für Geräusche machte, denn in diesen vielen Jahren habe ich ihn noch nie husten gehört.
Wir natürlich ab zum Tierarzt. Der diagnostizierte ein schwaches Herz und infolgedessen Flüssigkeitsansammlung in der Lunge (Husten). Der Magen-Darm-Trakt wurde nicht mehr ausreichend versorgt, daher das Erbrechen.
Unser Kater bekam Herztabletten (Fortecor flavour 5mg. Eine halbe Tabl. morgens)) und Entwässerungstabl. (Dimazon 10mg. Eine halbe Tabl. morgens).
Diese Tabl. bekommt er jetzt seit 2 Wochen. Aber unser Katerchen ist seitdem total verändert. Ihm geht es durch die Tabl. natürlich besser, er hustet nicht mehr, erbricht nicht mehr. Aber er versteckt sich nur noch. Er geht in Ecken zum schlafen, die er noch nie aufgesucht hat. Er würde auch den ganzen Tag dortbleiben und vor sich hindösen, wenn ich ihn nicht da rausholen würde. Ich setze ihn dann vor den Futternapf, dann frißt er auch mit Appetit und trinkt dann auch. Setze ich ihn neben das Klo, geht er auch darauf und entleert sich. Aber von allein setzt er sich nicht in Bewegung.
Vor einer Woche war ich wieder beim TA und schilderte ihm die Situation, doch der winkte nur ab und sagte, ich solle die Tabl. weiternehmen.
Was soll ich tun?
Irgendwie bin ich ja in der Verantwortung meinen Schatz zu erlösen, wenn er sich quält. Aber quält er sich jetzt, oder wird es besser? Sehe ich zu schwarz?
Wer von euch hat schon ähnliches erlebt und könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Danke für eure Antworten
 
A

Werbung

Wurde ein Herzschall gemacht - ist bekannt was am Herzen wirklich "los" ist - ein schwaches Herz ist keine wirkliche Diagnose.

Wenn Medis zu hoch dosiert sind - ob sie das sind kann ich nicht beurteilen - könnte es zu Erschöpfung und Müdigkeit führen.

Ich wurde das Herz von einem Facharzt untersuchen lassen - und auch danach die Einstellung miit den Medis vornehmen ...

Alles gute für Deinen Schatz...
 
Man muß auch bedenken daß bei der Entwässerung verstärkt Elektrolyte mit abgehen.Evtl.hat er einen Kalium-oder sonstigen Mangel.
Vielleicht muß auch noch ein anderes Medikament dazu gegeben, Dosis erhöht oder verringert werden.

Wie Schepi schon geschrieben hat, geh bitte zu einem Kardiologen der einen Herzultraschall mit Doppleruntersuchung machen kann.
Infos dazu
http://www.tierklinik-kaiserberg.de...e/kardiomyopathien/diagnostik/herzultraschall

Auch kannst du dich hier in dem Thread mal informieren bzw.nachfragen
http://www.katzen-forum.net/innere-krankheiten/44988-hcm-austauschthread.html

Alles Gute für euch.
 
Hallo patclu,
auch ich habe eine alte Herzkranke Katze... Es ist wichtig, wenn du regelmäßig Dimanzon fütterst, Rekawan dazuzugeben. Das sind so orange Kügelchen, die einfach übers Futter gestreut werden.
Außerdem sollte dein Kater ausreichend Flüssigkeit bekommen, da die Dimanzon den ganzen Körper entwässern können.
Wir haben 40gr Dimanzon und geben auf eine Tablette eine Kapsel Rekawan.
Kitty bekommt das fast ihr ganzes Leben lang (mit zunehmenden Alter ist die Dosis höher geworden) und kommt sehr gut klar mit den Medis.
Im Moment sind wir bei 1/4 tägl. und jeden 2. Tag 1/4 + 1/8 Dimanzon.
 
ich danke euch für eure Antworten

Danke, das ihr mir so schnell geantwortet habt. Recherchiere gleich mal im Internet, ob in meiner Nähe ein Tierarzt Fachrichtung Kardiologie niedergelassen ist. Ist mir auch nicht so geheuer, wenn der Tierarzt die Dosierung nur so nach Erfahrung macht. Jedes Tier reagiert doch anders auf diese Medikamente und Herzultraschall ist nicht gemacht worden. Nur Röntgen, auf dem ein vergrößertes Herz und die Wasseransammlung in der Lunge diagnosiziert wurde.
Ich hoffe bis bald mit guten Nachrichten
 
Wenn du aus Berlin/Brandenburg kommst kann ich Dir eine Empfehlung geben
 
Werbung:
Wurde bei deinem Kater die Blutwerte hinsichtlich der Schilddrüse untersucht?
Meine Miezi,15J. hatte die selben Symtome, der Blutwert T4 ergab eine Schilddrüsenüberfunktion. Das bekommen ältere Katzen öfters, und kann auch das Herz schädigen. Miezi bekommt seitdem Carbimazol, und fürs Herz Prilactone und Benefortin, Atenolol gegen hohen Puls. Damit ist sie gut eingestellt. Frage doch mal deinen Ta wg. dem T4 Wert.
 

Ähnliche Themen

MisSkorbut
Antworten
9
Aufrufe
16K
rlm
rlm
Mai.Teli
Antworten
28
Aufrufe
2K
Minibär
Minibär
K
Antworten
19
Aufrufe
2K
karin1983
K
CutePoison
Antworten
23
Aufrufe
2K
jeudyzaragossa
jeudyzaragossa
B
Antworten
16
Aufrufe
943
Bazoo&Lana
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben