Hautreaktionen auf Solensia bei der Katze

  • Themenstarter Themenstarter Honigbiene512
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hautausschlag juckreiz hals solensia
H

Honigbiene512

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. September 2022
Beiträge
1
Hallo 🙂,
und zwar geht es um unsere 9 Jährige Katze Polly, diese bekommt seit geraumer Zeit einmal im Monat eine Solensia-Injektion, aufgrund von Rückenproblemen. Seither geht es ihr von der Bewegung her sehr gut, sie hat schon immer Probleme mit Juckreiz und Aufkratzen gehabt, Tausende Nahrungsunstellungen haben keinen wirklichen Erfolg gebracht, Blutentnahmen auf Allergene kamen nie zu einem Ergebnis, nun habe ich das Gefühl, dass sich diese Symptomatik mit dem Juckreiz seit der Solensia-Gabe deutlich verschlimmert hat und sie permanent offene Stellen und Pusteln sowie einen kahlen Bauch aufweist…. Und jetzt zu meiner Frage: Gibt es hier irgendjemanden, der ähnliche Erfahrungen mit Solensia bezüglich den Nebenwirkungen gemacht hat?

Vielen Dank im Vorraus.
 
A

Werbung

Hallo, habe gerade gesucht, wer auch ein Problem damit hat. Gibt es schon eine Antwort auf deine Vermutung? Mein Kater hat seit einem Monat ganz schlimm an den Ohren. Allerdings kratzt er sich nicht. Vermute auch, daß es an solensia liegt.
 
Geh mal in den oben verlinkten Solensia-Faden. Da sind ein paar Betroffene.
Meine Katze hat da keine Probleme.
 
Hallo, hast Du in der Zwischenzeit eine Antwort auf dieses Problem gefunden? Mein Kater hat seit einem Monat schlimm mit der Haut an den Ohren. Ich vermute mittlerweile auch, daß es an Solensia liegt. Pilz usw. wurde ausgeschlossen. LG
 
Ich rufe mal @Poldi
Sie hatte Probleme
 
Werbung:
Ich habe keine eigenen Erfahrungen, aber meine THP hat auch schon erzählt, dass sie einige Katzen behandelt, die durch Solensia Hauptprobleme und Juckreiz bekommen haben.
Das ist auch wohl als mögliche Nebenwirkung bekannt.
 
Danke, für die Info. Am Montag wollen die eine Hautprobe (Biopsie) nehmen und einschicken. Mein armes Mäuschen er ist schon 17 Jahre.
 
Hallo 🙂,
und zwar geht es um unsere 9 Jährige Katze Polly, diese bekommt seit geraumer Zeit einmal im Monat eine Solensia-Injektion, aufgrund von Rückenproblemen. Seither geht es ihr von der Bewegung her sehr gut, sie hat schon immer Probleme mit Juckreiz und Aufkratzen gehabt, Tausende Nahrungsunstellungen haben keinen wirklichen Erfolg gebracht, Blutentnahmen auf Allergene kamen nie zu einem Ergebnis, nun habe ich das Gefühl, dass sich diese Symptomatik mit dem Juckreiz seit der Solensia-Gabe deutlich verschlimmert hat und sie permanent offene Stellen und Pusteln sowie einen kahlen Bauch aufweist…. Und jetzt zu meiner Frage: Gibt es hier irgendjemanden, der ähnliche Erfahrungen mit Solensia bezüglich den Nebenwirkungen gemacht hat?

Vielen Dank im Vorraus.
Hallo
ich bin neu hier..
habe mir im Februar einen älteren Kater aus dem Tierheim geholt. Er macht mir so viel Freude. Leider hat er Arthrose und er bekommt in ca 2 Wochen seine 4. Solensia Spritze. Vor ca 2 Wochen sind mir an seinem Bauch Krusten aufgefallen, die abgehen und die Haare mitnehmen. Auch beim kämmen. Ich kämme ihn, weil er sich nicht so gut putzt und er somit auch nicht die ganzen Haare schlucken muss. mittLerneifer sind es 2 kahle Stellen die auch rot sind. Es scheint ihn überhaupt nicht zu stören, denn er kratzt oder putzt sich dort nicht mehr oder weniger als sonst. Ich versuche mal 2 Bilder mit einzustellen. Ich spreche das natürlich beim nächsten TA Besuch an. Ich habe eine TÄ von felmo, die ins Haus kommt. Werde weiter berichten, wenn sich was tut.
LG

PS ich kann kein Bild anhängen. Ist zu groß 🙄
 
Werbung:
Hallo, wie schön, dass Du einem älteren Kater aus dem TS eine Zuhause gibst.

Zu Solensia gibt es hier
Solensia: Neues Medikament bei arthrosebedingten Schmerzen

schon viele Beiträge, mit sowohl Erfolgsstories als auch weniger positiven Erfahrungen.

Vielleicht magst Du dort ein wenig stöbern und Deine Erfahrungen auch einstellen.

Meine 19 jährige Katze hat zunächst sehr von Solensia profitiert. Nun hat sie aber eine heftige Dermatitis mit schlimmem Juckreiz bekommen und es besteht der Verdacht, dass es auf Solensia zurückzuführen ist. Wirklich bestätigen lässt es sich natürlich nicht, nur über den zeitlichen Zusammenhang herleiten.

Ich drücke die Daumen, dass Dein Katerchen nichts schlimmes hat und weiter gut von Solensia profitieren kann.
 
Hallo, muss mich da mal auch zu Wort melden , gibt es denn derweil was Neues, was den Ausschlag, kahle Stellen und Juckreiz an belangt?
Meine Mieze bekommt seit 2021 Solensia , seit ein paar Wochen ist Juckreiz aufgetreten, Haarausfall und kahle Stellen, Wir waren beim Tierarzt , Solensia musste erst mal abgesetzt werden, doch ist es noch nicht wirklich klar , ob es vom Solensia kommt, nur wenn ich das hier so lese ...
Es wurde behandelt auf Parasiten. Meine Mieze ist eine Wohnungskatze mit Freigang auf den gesicherten Balkon. Eine gesicherte Diagnose gab es bisher nicht, eben nur der Verdacht, das es an Solensia liegt, Es könnte ebenso etwas anderes sein.
Wie lange dauert es bis der Solensia Wirkstoff aus dem Körper ist? Sollte man sich mal mit dem Hersteller in Verbindung setzen?
 
Hallo nochmal,
leider wurde der Tierarzttermin 2 mal abgesagt und soll übermorgen stattfinden. Die kahlen Stellen sind noch da aber nicht mehr gerötet. Ich vermute fast, dass die Hautreaktion mit dem nachlassen der der Wirkung von Solensia zusammen hängt. Eine gesicherte Aussage kann ich aber noch nicht machen. Ich weiß auch nicht, ob ich die monatliche Solensiaspritze weiter hin geben lasse oder ob ich das einstelle und schaue wie es sich mit der Haut entwickelt.
 
Das Problem , wenn man Solensia weg lässt , das Arthrose Schmerzen wieder gegenwärtig sind. Metacam usw verursachen Verschlechterung der Nierenwerte . NUR aus diesem Grund hat mein Schätzelein Solensia bekommen.
Es ist schon alles seltsam , das entsprechende Reaktionen nach 2 Jahren auftreten.
Ich bin gespannt , wie es bei Dir weiter geht.
Ich verfolge jetzt alles , was mit Juckreiz, Haarausfall und kahle Stellen zu tun hat ...
 
Manchmal geht nur Teufel oder Beelzebub.
Das musst Du mit Deinem Tierarzt besprechen.
Schmerzen sind fies und rauben Lebensqualität. Dann kann man dennoch Metacam und Co geben und eine eventuelle Verschlechterung der Nierenwerte in Kauf nehmen. Ist eine individuelle Entscheidung, abhängig von den Werten. Prednisolon geht dann oft noch besser, aber auch hier: individuelle Entscheidung.
 
Werbung:
Bei uns sind es inzwischen 10 Wochen seit der letzten Solensia und ohne Pred ist der Juckreiz sofort wieder da. Das braucht also schon lange, bis der Körper das ganz abgebaut hat.
Wobei halt auch niemand ganz genau sagen kann, ob es tatsächlich durch Solensia verursacht wurde. Da Omi L. es erst ein paar mal bekam, lässt es sich nur durch den zeitlichen Zusammenhang vermuten.

Prednisolon bekommt Omi ja wie gesagt ohnehin wegen dem Juckreiz und dazu bekommt sie jetzt Amantadin. Das scheint in dieser Kombination die Schmerzen ganz gut einzudämmen.
 
Hallo, bei Muffin wäre es jetzt dann die vierte Solinsiagabe und ich werde sehen wie es weitergeht. Werde auf alle Fälle die Meinung der Tierärztin in meine Entscheidung mit einbeziehen. Das kann ich aber erst, wenn sie am Mittwoch kommt.
Natürlich ist es eine Gratwanderung, jedes Medikament hat Nebenwirkungen. Es ist eine persönliche Entscheidung die man treffen muss. Ich musste das schon ein paar mal machen. Für mich ist es wichtiger meinem Kater eine schmerzfreie Zeit zu schenken, auch auf die Gefahr hin, dass unsere gemeinsame Zeit dann früher endet. Aber wie schon erwähnt… Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Schnurrige Grüße aus Nürnberg.
 
Nach absetzen von solensia und Gabe von metacam ist der starke Juckreiz von josie abgeklungen.
Lg pinselkatze
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
38
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben