Hat mein Kater ein gesundes Gewicht?

  • Themenstarter Themenstarter Lenni13
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Lenni13

Lenni13

Benutzer
Mitglied seit
14. Januar 2014
Beiträge
38
Hallo ihr Lieben,

am vergangenem Wochenende waren meine Freundin und ich nicht zu Hause sodass sich meine Mutter um unsere beiden Fellbälle kümmern durfte. Als wir wieder da waren meinte sie, dass sie sich Sorgen um Lenni mache.
Er sehe dünn und sehe kleiner aus. Sie hatte ihn nun schon seit drei Monaten nicht gesehen, deshalb fiele ihr das auf.

Seit knapp drei Monaten haben wir nun eine Mitbewohnerin (Paula) bei uns. Uns ist auch schon aufgefallen, dass er schmaler geworden ist. Vor allem im Gesicht ist uns das aufgefallen. Allerdings sind wir der Meinung, dass es an unserer Katze liegt. Lenni tobt und rennt sehr viel mehr als früher. Gestern hatte ich ihn und Paula gewogen. Er hatte fünf Kilo drauf und Paula 4,2. Beide sind 13 Monate jung. Ist das ein normales Gewicht? War Lenni bevor Paula da war einfach zu dick? Leider habe ich kein Vergleichsgewicht wie es vor Paula war. Vielleicht helfen euch zwei Bilder zum Vergleich zu Finden im Anhang.

Im August müssen Beide zum Tierarzt zur jährlichen Impfung. Sollte man vielleicht vorher schonmal hin um Lenni durchchecken zu lassen oder ist dieser ganze Thread hier eh sinnlos, weil völlig blöder Gedanke?

Beste Grüße
Steve
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-02-23-11-57-09.jpg
    Screenshot_2014-02-23-11-57-09.jpg
    8,4 KB · Aufrufe: 146
  • 17.jpg
    17.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo,
ich finde nicht das er dünn aussieht. 5kg finde ich eigentlich auch normal. Kommt eben immer auf die Größe an. Wieviel und was futtert er denn so an einem Tag?

Ich wiege meine Katzen einmal pro Monat, vielleicht ist das für euch auch was?
 
Ich finde, Lenni hat eine perfekte Figur und zu dünn wirkt er auf mich auch nicht. Wenn er ansonsten keine Anzeichen dafür zeigt, dass gesundheitlich was im Busch ist, würde ich die Gewichtsabnahme auf die verstärkte Bewegung zurückführen. Mit der Verdauung ist bei ihm alles okay? Wie viel frisst er so am Tag?

Ich würde allerdings weiterhin regelmäßig wiegen und wenn er weiter abnimmt, dann doch einen Check beim Tierarzt machen lassen.
 
Danke euch Beiden!
Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass es ihm gut geht. Nur hatte meine Mutter mir diesen Floh in mein Ohr gesetzt...

Er bekam immer morgens und abends jeweils ein Napf Feuchtfutter sowie jeweils einen Esslöffel Trockenfutter. Mittlerweile geben wir jedem Fellball 1,5 Näpfchen morgens und abends - also 300gr. Das Futter hat keine Zusatzstoffe. Ich bin gerade nicht zu Hause aber ich glaube es heißt Nature und Miamor geben wir auch ab und zu.

Er ist mobiler als vor der Paulazeit. Er jagt, spielt, ärgert, macht Dummheiten. Er futtert alles auf und leckt oft die Schüsseln aus 😉 Toilettengänge macht er ganz normal und wenn wir das Katzenklo sauber machen sieht auch alles gut aus. Wir haben jetzt nicht genau darauf geachtet welches Lennis Kot wäre aber wenn was im Busch wäre würde uns das ja auffallen.

Achso, kastriert sind Beide! Man sagt ja, dass Kater danach zunehmen.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Traumfigur, schonmal an ein Katzenmodell gedacht? 😀
 
Katzenmodell ist gut 😀

Das monatliche Wiegen werde ich mal machen um ganz sicher zu gehen. Aber wie schon geschrieben haben die Beiden ja eh im August einen Termin beim Tierarzt. Dort kann ich das mal ansprechen.

Im Anhang habe ich noch zwei Bilder aus der Zeit vor Paula. Das dritte zeigt ihn als Paula ca. eine Woche bei uns war. Vielleicht war er ja doch ein wenig übergewichtig 😉

Beste Grüße
 

Anhänge

  • 20131229_214543.jpg
    20131229_214543.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 89
  • 44.jpg
    44.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 96
  • Screenshot_2014-03-08-14-05-32-1.jpg
    Screenshot_2014-03-08-14-05-32-1.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 89
Werbung:
300g sind für einen aktiven Kater in dem alter aber nicht gerade viel...

Und das Trockenfutter kannst du komplett weglassen.
Das braucht keine Katze 😉
 
Wenn er die Näpfe blitzblank leckt, ist es zu wenig.
Welches Futter gibst Du? Nature sagt mir nichts...
Und welches von Miamor? Ergänzungsfutter? Miamor Milde Mahlzeit? Zu wenig Fett, macht nicht satt.

Gib solides Nassfutter (Mac's, Grau, Real Nature, Select Gold, Leonardo, Ropocat Gold, Catz Finefood, Hermanns Bio, Omnomnom, Pfotenliebe, Auenland o.ä.) und soviel, dass ein Rest im Napf bleibt. Katzen haben ein natürliches Sättigungsgefühl (es sei denn, man hat's kaputt gemacht).
 
Es ist Real Nature. Mir fiel der Name nicht mehr ein. Das andere ist Miamor Milde Mahlzeit. Letzteres kauft meine Freundin immer, weil dort mehr Fleischanteil drin ist.
Was meint ihr welche Menge gut wäre? Und wieviel sollte Paula bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel, bis sie satt sind.
Also so viel, wie sie fressen 😀
 
So viel, bis sie satt sind.
Also so viel, wie sie fressen 😀

Hm, diese Empfehlung kann auch schiefgehen. Ich habe 20 Jahre mit einem Kater zusammen gelebt, der nie aufgehört hat zu fressen, egal, wieviel er vorgesetzt bekommen hat. 😀 Muss aber natürlich nicht. 😉

Meine Frage an den TE wäre noch: Sind die beiden Freigänger? Ich erlebe es bei meinen beiden Jungs, dass sie ganz extrem jahreszeiten-abhängig fressen. Im Herbst/Winter wird gespachtelt, was das Zeug hält, da sind 500 g hochwertiges NaFu nix! 😀 Jetzt im Sommer halten sie sich deutlich zurück, sie mäkeln mehr herum als sonst und es bleibt auch mal was liegen. Andererseits wird auch immer mal eine Maus oder ein Vogel erbeutet, die den Speiseplan bereichern. Insgesamt sind sie aber beide deutlich schlanker als im Winterhalbjahr - sie bewegen sich mehr und fressen weniger.
 
Werbung:
Lass dich nicht verunsichern!

Der sieht super aus!

Ich hab auch einen Kater der wenn er könnte alles fressen würde, der musste bei mir auch erstmal nen Kilo abnehmen..🙄

Lieber gutes Durchschnittsgewicht als zu Fett, vor allem Wohnungskatzen die sich nicht soviel bewegen wie Freigänger..
 
Hm, diese Empfehlung kann auch schiefgehen. Ich habe 20 Jahre mit einem Kater zusammen gelebt, der nie aufgehört hat zu fressen, egal, wieviel er vorgesetzt bekommen hat. 😀 Muss aber natürlich nicht. 😉

Das ist aber die Ausnahme. Und dann ist da im Vorfeld was gravierend schief gelaufen.

Ich bin auch dafür, den Napf so lange aufzufüllen, bis die Katzen satt sind.
Meine haben in dem Alter 600-1000 Gramm gefressen. Pro Tag und Katze.
Meistens Macs, weil das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hatte.
Draus geworden sind wunderbare athletische, muskulöse und sehr schlanke Wohnungskatzen mit hohem Bewegungsdrang, die ein perfektes natürliches Sättigungsgefühl haben.

Gesunde Katzen werden nicht durch zuviel gutes Futter fett. Sondern durch falsches Futter und zu wenig Bewegung. Und wenn man durch Rationierung einen künstlichen dauerhaften Mangel erzeugt, kann das durch daraus folgende Fresssucht auch nach hinten losgehen.
 
Das ist aber die Ausnahme. Und dann ist da im Vorfeld was gravierend schief gelaufen.

Hach, das ist mal wieder so eine wunderbare Ich-weiß-alles-ich-bin-Gott-Aussage... 🙄 Nein, bei diesem Kater ist nichts schiefgelaufen, der hatte einfach keine Fressbremse. Ob es an der Rasse gelegen hat oder sonstwie angeboren war, vermag ich nicht zu beurteilen. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass die Ferndiagnose ohne nähere Kenntnisse funktioniert! :grr:

Ich hoffe aber, dass der TE genügend gesunden Menschenverstand hat, um den Unterschied zwischen normalem Appetit und Fresssucht zu erkennen - falls es jemals soweit kommt. 😉
 
Meine Frage an den TE wäre noch: Sind die beiden Freigänger? Ich erlebe es bei meinen beiden Jungs, dass sie ganz extrem jahreszeiten-abhängig fressen. Im Herbst/Winter wird gespachtelt, was das Zeug hält, da sind 500 g hochwertiges NaFu nix! 😀 Jetzt im Sommer halten sie sich deutlich zurück, sie mäkeln mehr herum als sonst und es bleibt auch mal was liegen. Andererseits wird auch immer mal eine Maus oder ein Vogel erbeutet, die den Speiseplan bereichern. Insgesamt sind sie aber beide deutlich schlanker als im Winterhalbjahr - sie bewegen sich mehr und fressen weniger.

Nein meine beiden Fellbälle sind keine Freigänger.
Wir leben zusammen in einer 65 qm-Wohnung mit einem großem Balkon den sie nutzen können, wenn meine Freundin oder ich zu Hause sind. Und das tun sie auch 😉
 
... Uns ist auch schon aufgefallen, dass er schmaler geworden ist ...

Das ist das, worauf es ankommt. Egal, was andere Leute sagen.
Wenn euch auffällt, dass euer Kater in kurzer Zeit abgenommen hat, dann gehört das tierärztlich abgeklärt. Kurzfristiger Gewichtsverlust bei Katzen gehört immer tierärztlich abgeklärt, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.

Wenn er sehr aktiv ist, bekommt er aber deutlich zu wenig Futter für sein Alter. Das wurde ja hier schon erwähnt. Für ihn sollte es keine Futterbeschränkung geben, das heißt im Klartext, der Napf sollte niemals leer sein. Nur, wenn nach dem Fressen immer noch ein Rest im Napf ist, ist es genug Futter.

Die Gewichtsabnahme könnte also auch damit zu tun haben, dass er einfach zu wenig Futter bekommen hat. Das solltet ihr sofort ändern. Der arme Kerl muss sich in dem Alter ordentlich satt fressen können.

Trotzdem würde ich beim TA die Gewichtsabnahme ansprechen.
 
Werbung:
Also auf den älteren Bildern ist er nicht übergewichtig.
Hast du vielleicht aktuelle Bilder auf denen er stehend von oben zu sehen ist?

Habe ich leider nicht.
Ich kann aber gerne noch ein paar Bilder zeigen:

März 2014 - Zusammenführung:



Mai - Juni 2014:

 
Das ist das, worauf es ankommt. Egal, was andere Leute sagen.
Wenn euch auffällt, dass euer Kater in kurzer Zeit abgenommen hat, dann gehört das tierärztlich abgeklärt. Kurzfristiger Gewichtsverlust bei Katzen gehört immer tierärztlich abgeklärt, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.

Wenn er sehr aktiv ist, bekommt er aber deutlich zu wenig Futter für sein Alter. Das wurde ja hier schon erwähnt. Für ihn sollte es keine Futterbeschränkung geben, das heißt im Klartext, der Napf sollte niemals leer sein. Nur, wenn nach dem Fressen immer noch ein Rest im Napf ist, ist es genug Futter.

Die Gewichtsabnahme könnte also auch damit zu tun haben, dass er einfach zu wenig Futter bekommen hat. Das solltet ihr sofort ändern. Der arme Kerl muss sich in dem Alter ordentlich satt fressen können.

Trotzdem würde ich beim TA die Gewichtsabnahme ansprechen.

Das werden wir auf jeden Fall tun!!
 
Hm, diese Empfehlung kann auch schiefgehen. Ich habe 20 Jahre mit einem Kater zusammen gelebt, der nie aufgehört hat zu fressen, egal, wieviel er vorgesetzt bekommen hat. 😀 Muss aber natürlich nicht. 😉

Es gibt diese Ausnahmen unter den Katzen, das auf jeden Fall.

Aber um herauszufinden, ob Lenni eine solche Ausnahme ist, müsste die TE erst einmal aufhören, das Futter zu rationieren und Lenni fressen lassen, so viel er mag. Näpfe komplett abschlecken ist zumindest bei meinen Katzen ein Zeichen dafür, dass es zu wenig Futter war😉
 
Der TE hat gestern Abend aufgehört zu rationieren 😉
Ich habe den Beiden jeweils noch 200gr Nassfutter gegeben.
Es hat zwar ein wenig gedauert aber später waren die Näpfe leer. Es ist so wie schon beschrieben wurde. Mal fressen sie mehr und mal weniger.

Ich habe gestern noch eine Liste am PC erstellt in der ich wöchentlich ihr Gewicht eintrage. Sollte abzusehen sein, dass sich das Gewicht trotz größerer Menge bei Lenni verringert, werde ich sofort den Tierarzt aufsuchen.
Ansonsten, denke ich, brauche ich das erst beim Termin im August erwähnen oder was meint ihr?

Wie schon geschrieben, denke ich ist die Gewichtsabnahme durch seine Mobilität mit Paula zurückzuführen, da es keine äußeren Auffäligkeiten gibt.

Zur Zeit verfüttern wir ja Real Nature.
Was meint ihr welches Futter noch gut wäre und welches man bei Fressnapf erwerben kann?
Miamor Milde Mahlzeit scheint ja nicht das Richtige zu sein...

Beste Grüße
 

Ähnliche Themen

Mitchy
Antworten
4
Aufrufe
733
Mitchy
Mitchy
CelticHeart1968
Antworten
83
Aufrufe
9K
CelticHeart1968
CelticHeart1968
L
Antworten
5
Aufrufe
844
LaraJ.
L
K
Antworten
2
Aufrufe
1K
Ines82
I
Paula_am_Strand
Antworten
3
Aufrufe
986
Paula_am_Strand
Paula_am_Strand

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben