
Katzenherzchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. August 2009
- Beiträge
- 8.737
- Ort
- Bei Koblenz

Name: Hanky Panky
Alter: 6 Jahre
Geschlecht: männlich
Charakter: sehr menschenbezogen, freundlich
Kontakt: manu@katzennetzwerk.de
Katzenerfahrung: zwingend notwendig
kastriert: ja
Impfungen, Tests: Katzenschnupfe/Seuche/Tollwut/FelV/FIV negativ getestet auf FelV und FIV
Freigang (min.): eingenetzter Balkon
Freigang (max.): kompletter Freigang
Rasse: Main Coon Mix
Farbe: rot/weiß
katzenverträglich: bedingt
hundeverträglich: unbekannt
familientauglich: ja aber nur ruhige oder ältere Kinder
Aufenthaltsort: Untershausen / Westerwald
Beschreibung:
Vorab so viel - uns liegt Hanky sehr am Herzen, daher suchen wir jetzt den "perfekten" Platz für ihn, da er in seinem Leben für unseren Geschmack schon zu viele Male weitergereicht wurde. Aus diesem Grund wird Hanky auch nur ein Zuhause vermittelt, wo alles "passt", damit er nicht noch einmal umziehen muss. Aber der Reihe nach... Hanky wurde im Dezember 2008 geboren und zog mit 12 Wochen in sein erstes neues Zuhause. Dort lebte er ohne Probleme mit der Familie und einem Kind, sowie einem weiteren Kater zusammen. Als er ca. 2 Jahre alt war, kamen zwei weiter Kater dazu. Das warf Hanky offensichtlich aus der Bahn und er begann, unsauber zu werden. Leider ging man der Sache nicht auf den Grund, sondern ignorierte sein Verhalten einfach. Aufgrund der Trennung der Besitzer Anfang 2014 wurden Hanky und der Kater, mit dem er anfangs allein war, abgegeben. Leider blieb Hanky auch im neuen Zuhause unsauber - was vermutlich mit daran lag, dass er von seinem kätzischen Mitbewohner gemobbt wurde. Nach 3 Monaten wurde er dann ans Katzennetzwerk abgegeben, weitere 1,5 Monate zog er bei der aktuellen Pflegestelle ein. Dort wurde festgestellt, dass er offensichtlich Zahnprobleme, und dadurch sicherlich große Schmerzen hatte. Darauf folgte eine Zahn-OP, bei der FORL (Feline odontoklastische resorptive Läsionen) festgestellt wurde. Es wurden 2 befallene Zähne entfernt. Nun muss alle 6 bis 9 Monate eine dahingehende Kontrolle vorgenommen werden. Mit großer Wahrscheinlichkeit müssen Hanky irgendwann alle Zähne gezogen werden, da FORL im Normalfall nicht aufzuhalten ist. Für die Katze selbst ist das aber überhaupt kein Problem. Nun aber zum eigentlichen Grund, warum wir das perfekte Zuhause für den roten Katerbären suchen. Die Katzengruppe, in der Hanky sich im Moment aufhält, ist ihm offensichtlich zu groß - und das bereitet ihm unglaublichen Stress. Wir vermuten, aufgrund seiner Vorgeschichte, dass sich Stress mit anderen Katzen bei Hanky in Unsauberkeit, sprich: Markieren, äußert. Ganz einfach, weil er sich dann in dieser Situation nicht anders zu helfen weiß. Es wurde von Seiten der Pflegestelle alles ausgetestet, was man in einem solchen Fall macht, das heißt, mehr Klos wurden aufgestellt, verschiedene Streusorten ausprobiert, etc. - auch eine organische Ursache wurde ausgeschlossen. Der Leidensdruck ist momentan bei Hanky wirklich außerordentlich groß, und darum ist es wirklich zeitkritisch, dass wir so schnell wie möglich wieder Ruhe für alle Beteiligten schaffen. Aus diesem Grund suchen wir für ihn dringend ein Zuhause, wo er entweder Einzelkater wäre (eventuell mit Freigang) oder nur einen Katerfreund hätte, der dann sehr sozial und nicht dominant sein dürfte. Jeder, der sich für Hanky interessiert sollte bitte bedenken, dass wir nur vermuten, dass Hanky allein bzw. mit nur einem ruhigen Katerkumpel, nicht mehr markieren wird. Diese Annahme ist zwar sehr wahrscheinlich, aber nicht hundertprozentig sicher. Wer also mit eventuellen "Ausrutschern" nicht leben kann, der kommt für Hanky nicht in Frage. Denn was wir auf gar keinen Fall wollen ist, dass er noch einmal sein Zuhause verliert. Denn wir glauben, das würde seine kleine Seele nicht verkraften. Wer es sich aber zutraut, diesem kleinen Rotschopf eine Chance auf ein glückliches Leben zu geben, bekommt einen sehr verschmusten und menschenbezogenen Kater, der immer und überall gern dabei ist. Hanky braucht definitiv seinen Menschen und dessen Zuneigung.
Vermittelnde Orga: Katzennetzwerk e.V.
Abgabebedingungen: Er wird nach positiver Vorkontrolle deutschlandweit gegen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 180,- Euro vermittelt. Gerne kann der kleine Charmeur auch auf seiner Pflegestelle im Westerwald besucht werden.






