K
KeLe
Gast
Häppchenfresser vs Ratzeputzfresser Surefeed sinnvoll??
Mahlzeit...
Nun ist es soweit meine erste Frage...
Wie in meiner Vorstellung unter "Das sind wir" kurz erwähnt ist Ferdi unser Häppchenesser und Edi der Schlinger. Habe mich schon durch einige Threads gelesen, unter Suche meine Schlagwörter eingegeben nur keine befriedigende Antwort gefunden... Jetzt probier ich's mal mit meiner eigenen Formulierung...
Vorab ich weiß NF ist besser als TF, Katzen sind von Natur aus Häppchenfresser (Ferdi macht es ja richtig) und das aufgeteilte 2x Essen haben wir Menschen unseren Stubentigern mehr oder weniger antrainiert...
Nur im Alltag schaut's meist anders aus...
Werde bzgl. der Umstellung von TF auf NF eure Erfahrungen mal ausprobieren, habe mir einige gute Tips aus den Foren herausholen können. DANKE. Bis dahin werde ich Ferdi's Trockenfutter (Applaws oder Thrive) weiter immer mehr einweichen und langsam NF drunter mischen. Ferdi ist 3-4 Bissen von Edis NF sollte der mal was übrig lassen und geht wieder.
Edi frisst nur NF (Animonda Carny oder Premiere) mit ab und an TFbröckerl als Leckerli drauf da er von Zeit zu Zeit so verträumt in Ferdis knackenderen Futternapf schielt...
und da haben wir das Problem: Edi frißt Ferdis Napf auch noch leer... dieser hat dann über den Tag verteilt nichts mehr.
Meine Idee wäre:
In den Surefeed investieren (Edi ist bereits gechipt bei Ferdi muss ich noch) und den mit der dem Gewicht angepassten Dosierung befüllen. Somit hat Ferdi seine Häppchen und Edi lernt evtl. wieder in Etappen zufressen.
Nur:
Was ist wenn beide die Geräte verweigern.....
Wie sind eure Erfahrungen mit den Geräten im Sommer bzgl. schlecht werden der Nahrung?
Oder mach ich einfach Zuviel Wind um eine Sache die sich die Beiden selber regeln sollten. Nur mir tut Ferdi einfach leid wenn er zu kurz kommt beim Essen... Dzt bekommen beide 2xtgl Fressen... Am WE und wenn ich zu Hause bin bekommen sie zusätzlich was wenn sie Hunger haben... Näpfe stehen lassen hab ich schon versucht - in der Wohnung stinkts und das eingetrocknete (vorher mit Wasser schon befeuchtete Futter) wird nicht angerührt...
Vom Körperbau muss ich erwähnen dass Ferdi zwar an Gewicht verloren hat denn als er im September zu uns gekommen ist hatte der definitiv Zuviel an Gewicht. Jetzt ist er aber weit agiler und beim spielen ein richtiger Wildfang.
wiegt 5,2 kg.
Edi hat einen riesengroßen Schub gemacht!!
Vom Wachstum alleine her und er ist vom Körperbau ganz anders als sein Freund. groß, lange Beine langer Körperbau... er wiegt 6,2 kg.
So... hoffe ich hab nichts vergessen aber das ergibt sich vielleicht in der Unterhaltung...
Freu mich sehr über eure Meinungen und hoffe auf einen wertschätzenden Erfahrungsaustausch!!!!
Liebe Grüße KeLe 🙂
Mahlzeit...
Nun ist es soweit meine erste Frage...
Wie in meiner Vorstellung unter "Das sind wir" kurz erwähnt ist Ferdi unser Häppchenesser und Edi der Schlinger. Habe mich schon durch einige Threads gelesen, unter Suche meine Schlagwörter eingegeben nur keine befriedigende Antwort gefunden... Jetzt probier ich's mal mit meiner eigenen Formulierung...
Vorab ich weiß NF ist besser als TF, Katzen sind von Natur aus Häppchenfresser (Ferdi macht es ja richtig) und das aufgeteilte 2x Essen haben wir Menschen unseren Stubentigern mehr oder weniger antrainiert...
Nur im Alltag schaut's meist anders aus...
Werde bzgl. der Umstellung von TF auf NF eure Erfahrungen mal ausprobieren, habe mir einige gute Tips aus den Foren herausholen können. DANKE. Bis dahin werde ich Ferdi's Trockenfutter (Applaws oder Thrive) weiter immer mehr einweichen und langsam NF drunter mischen. Ferdi ist 3-4 Bissen von Edis NF sollte der mal was übrig lassen und geht wieder.
Edi frisst nur NF (Animonda Carny oder Premiere) mit ab und an TFbröckerl als Leckerli drauf da er von Zeit zu Zeit so verträumt in Ferdis knackenderen Futternapf schielt...
und da haben wir das Problem: Edi frißt Ferdis Napf auch noch leer... dieser hat dann über den Tag verteilt nichts mehr.
Meine Idee wäre:
In den Surefeed investieren (Edi ist bereits gechipt bei Ferdi muss ich noch) und den mit der dem Gewicht angepassten Dosierung befüllen. Somit hat Ferdi seine Häppchen und Edi lernt evtl. wieder in Etappen zufressen.
Nur:
Was ist wenn beide die Geräte verweigern.....
Wie sind eure Erfahrungen mit den Geräten im Sommer bzgl. schlecht werden der Nahrung?
Oder mach ich einfach Zuviel Wind um eine Sache die sich die Beiden selber regeln sollten. Nur mir tut Ferdi einfach leid wenn er zu kurz kommt beim Essen... Dzt bekommen beide 2xtgl Fressen... Am WE und wenn ich zu Hause bin bekommen sie zusätzlich was wenn sie Hunger haben... Näpfe stehen lassen hab ich schon versucht - in der Wohnung stinkts und das eingetrocknete (vorher mit Wasser schon befeuchtete Futter) wird nicht angerührt...
Vom Körperbau muss ich erwähnen dass Ferdi zwar an Gewicht verloren hat denn als er im September zu uns gekommen ist hatte der definitiv Zuviel an Gewicht. Jetzt ist er aber weit agiler und beim spielen ein richtiger Wildfang.

Edi hat einen riesengroßen Schub gemacht!!

So... hoffe ich hab nichts vergessen aber das ergibt sich vielleicht in der Unterhaltung...
Freu mich sehr über eure Meinungen und hoffe auf einen wertschätzenden Erfahrungsaustausch!!!!
Liebe Grüße KeLe 🙂
Zuletzt bearbeitet: