Hähnchenbrust füttern

  • Themenstarter Vanillacoke
  • Beginndatum
V

Vanillacoke

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. Oktober 2013
Beiträge
1
Hallo :)

Leider bin ich bei der Suche nicht fündig geworden, deshalb stelle ich jetzt meine Frage:

Wie oft darf ich meinen zwei Katern gekochte/angebratene Hähnchenbrust geben?

Danke schonmal :aetschbaetsch1:
 
A

Werbung

Ich nehme an die Tiere sind gesund?

Ohne Zusätze bis zu 20% der Fütterungsmenge. Also jede 5te Mahlzeit oder auch ein ganzer Tag pro Woche sind kein Problem. Allerdings schließen die 20% auch die Leckerli und andere Ergänzungsfutter mit ein.

Wobei du dich auch nicht auf die magere Hähnchenbrust beschränken musst. Katzen sind fettliebende Carnivoren und sie brauchen das Fett auch zur Energiegewinnung. Also auch ruhig mal fetteres Fleisch (kein rohes Schwein) oder Geflügel mit Haut anbieten.
 
Ich schließe mich Labahn an. Anbraten oder Garen ist nicht notwendig und Brust muss es nicht sein. Nichts geht über ein rohes Hühnerbein mit Haut, Fett und allem, was dazu gehört (ggfls. etwas einschneiden, damit der Anfang gemacht ist). Ok, frische Hühnerherzen gehen noch drüber. ;)

edit: Hühnerbrust hat ja keine Knochen, aber falls du andere Geflügelteile im gegarten Zustand anbieten möchtest, unbedingt die Knochen entfernen. Bei Rohfleisch können die Knochen dran bleiben.
 

Ähnliche Themen

Inalina
Antworten
5
Aufrufe
9K
Zugvogel
Z
rosifan
Antworten
3
Aufrufe
455
Streichelpfote
Streichelpfote
j**i
2
Antworten
24
Aufrufe
3K
mrs.filch
M
P
Antworten
1
Aufrufe
2K
heanda
H
happycat
Antworten
3
Aufrufe
999
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben