haben weiße Katzen anderes Fell?

  • Themenstarter Themenstarter Maiko08
  • Beginndatum Beginndatum
Maiko08

Maiko08

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Oktober 2011
Beiträge
28
Hallo!

ich habe eine Frage zum Thema Fell. Unser Schneewittchen ist eine weiße EKH mit gaaanz wenigen schwarzen Härchen am Hinterkopf, gelbe Augen. Sie ist 8Monate alt. Ihr Fell ist anders als das unserer restlichen Katzen, nicht so weich und glänzend, sondern ein bisschen wie abgeschnittene Barbiehaare (sagt mein Freund), sieht irgendwie künstlich aus. Außerdem ist sie viel stärker elektrostatisch aufgeladen als die anderen.
Ihre beiden (mutmaßlichen, da Kartonfundkätzchen) Geschwister sind schwarz-weiß und inzwischen total weich. und fluffig. Alle kriegen das Gleiche zu essen, Dosen und 2, 3 mal die Woche Frischfleisch.

Sind weiße Katzen grundsätzlich anders vom Fell her? Brauchen sie vielleicht mehr oder andere Zusätze?

Ist ja nicht schlimm, wenn sie nicht so weich ist. Aber muss ja vielleicht nicht sein.

Schnee war übrigens ein Kümmerkätzchen, stand lange auf der Kippe, hat das Fläschen kaum angenommen (sie waren 7 Tage alt als sie zu mir kamen) und hat sich erst nach einigen Ärztebesuchen und Kortison berappelt und angefangen gut zu essen. Sie ist aber inzwischen gut gewachsen, offiziell gesund und auch topfit, ein Feger.

Jemand ne Idee?

vielen Dank schonmal!
Hana
 
A

Werbung

Hmm, hab da eher umgekerhte Erfahrung gemacht. Bei meiner dreifarbigen erscheint mir der weisse Fellanteil irgendwie weicher als der schwarze.

Grundsätzlich weist der Fellzustand aber auch auf den Gesundheitszustand hin, wäre also vielleicht nicht verkehrt, sie mal beim TA deswegen vorzustellen. Ins positive kann mann die Fellqualität übrigens auch beeinflussen wenn man Taurin zufüttert, das ist nämlich in den meisten Fertigfuttern pzu wenig enthalten.
 
ja, ist bei den anderen auch so, weiß ist eher plüschig, schwarz eher glatt. wohl auch weil das Weiß am Bauch ist.

Beim TA war sie jetzt wegen ihrer Vorgeschichte häufig, zuletzt bis Januar im Wochenrythmus wegen einer Fellstelle am Hals, die sie sich durchgehend übel blutig gekratzt hatte (laut TA eine Autoimmungeschichte, das ist jetzt aber im Griff). Zum Fell ansonsten hatte er aber nichts zu sagen. Wollte sich auch nicht festlegen, ob die Kratzerei vielleicht an der Ernährung liegt.

Taurin werde ich dann mal gezielt einsetzen. Danke für den Tip
 
Meine weiße Katze ist auf dem Rücken auch "borstiger" als meine getigerte... außerdem haart sie sehr viel stärker- einmal auf dem Arm genommen und ich man meint, ich hätte einen weißen Pullover an 🙄

Aber ob das nun mit der Fellfarbe zu tun hat 😕
 
Mein weißer coon karter (9monate alt), hat die ersten 2 wochen auch extrem gehaart, seit er die futterumstellung hinter sich hatte geht es. Er haart zwar noch sehr, aber liegt wahrscheinlich auch am fellwechsel.

Generell denke ich, dass die weißen mehr fellpflege benötigen, da man ja alles drauf sieht. Rocky fand letzte woch die wasserfarbe meiner tochter, die auf der spüle zum trocknen stand sehr interessant🙄 Hatte dann blaue pfoten und ein blaues schnäuzlein:grin:

Achso, sein fell ist ganz samtig, glatt und plüschig!
 
Also unsere schneeweiße Fundkatze fühlt sich an wie Seide. Superweich. Haaren tut sie allerdings auch wie blöd. Sie hat insgesamt irgendwie etwas plüschiges Fell, keine Ahnung ob da irgendwo was Langhaarigeres drinsteckt.

Der Nachbarskater ist größtenteils weiß und irgendwie "borstig".
 
Werbung:
hmmm, alle unterschiedlich also. Vielleicht einfach ein weniger weicher Papa am Werk gewesen als bei Schneewittchens Geschwistern. Hat ja auch ne längere Nase :-D
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben