Haarballen- was hilft wirklich?

  • Themenstarter Themenstarter Tamagotchi98
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    haarballen haarpflege
T

Tamagotchi98

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Juli 2025
Beiträge
5
Hallo Zusammen,

Bestimmt ist das ein Thema was schon häufig angesprochen wurde aber beim Browsen durchs Forum konnte mir nichts so wirklich zu 100% helfen.

Ich habe einen neuen Kater- er ist ein langhaar-Mischling und hat wahrscheinlich sehr viel Norwegische Waldkatze in sich.

in der Zeit wo ich ihn nun schon habe (2 Wochen) hat er mehrfach dicke Haarballen Würstchen übergeben.

Ich biete ihm alles mögliche an, was laut Internet gegen Haarballen helfen soll: Malzpaste, Katzengras, Lachsöl und tägliches Bürsten- aber all das hilft irgendwie nicht.

Meine Frage ist also nun: Was hat bei euren Katzen geholfen? Was ist der Beste Tipp um Haarballen zu vermeiden? Oder bin ich vielleicht einfach nur zu ungeduldig fir oben genannten Sachen brauchen ihre Zeit zum wirken? Oder muss man damit bei der (vermutlichen) Rasse einfach Leben?

(Vielleicht noch als Info: sein Futter habe ich von weniger wertigen Futter auf welches mit einem höheren Fleischanteil angestellt [mjamjam&grau]. Als ich ihn übernommen habe hat er sehr stark gehaart, dass tut er jetzt augenscheinlich nicht mehr)

Vielen Lieben Dank schon mal für eure Antworten <3
 
A

Werbung

Du kannst nicht mehr machen als du schon gemacht hast: viel kämmen/bürsten, besonders im Fellwechsel und Malzpaste.
Je mehr Haare du rauskämmst, umso weniger muß er verschlucken.
Malzpaste hilft beim verdauen, bzw ausscheiden.
 
Ich denke auch, Du weißt da schon bescheid. Es hilft am besten bürsten, bürsten, bürsten. Geht das denn gut?
 
Diese ganzen mittelchen helfen ja nicht gegen haarballen, sie helfen aber die abgeschluckten haare loszuwerden. Und das klappt doch prima.

Bei der fellpflege unterstützen, wie die anderen sagen, ist aber auch immens wichtig. Das wird sehr oft unterschätzt, und macht dann leider probleme, grad im alter
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und basco09
Ich denke auch, Du weißt da schon bescheid. Es hilft am besten bürsten, bürsten, bürsten. Geht das denn gut?
Naja gut ist relativ…

Er lässt sich zwar ungern bürsten aber es funktioniert..es bleibt nur kaum was in der Brüste hängen-egal welche Bürste ich nutze..
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Zum akuten Abführen Laxativ, Vorbeugend Bürsten, Malzcreme.
 
Werbung:
Naja gut ist relativ…

Er lässt sich zwar ungern bürsten aber es funktioniert..es bleibt nur kaum was in der Brüste hängen-egal welche Bürste ich nutze..
Die richtige Bürste finden kann nerven. Ich hab meine eigene jetzt genommen. Ist eine Kinder-Anti-Zieps-Bürste in Sternchenform (gab es mal vor vielen Jahren im dm). Da bleibt verdammt viel hängen. Anschließend ein Staubkamm.
 
Ich habe hier für meine halblanghaarigen Miezen einen Kamm mit rotierenden Zinken. Damit komme ich gut durch das Fell und der holt ordentlich Haare raus.
 
Naja gut ist relativ…

Er lässt sich zwar ungern bürsten aber es funktioniert..es bleibt nur kaum was in der Brüste hängen-egal welche Bürste ich nutze..
Ich habe auch verschiedene. Und zwei "Floh"kämme. Die holen alle ganz verschieden was raus.
 
Beautywerkzeug ist nen echter Dschungel.
Bei den Halblang und den Langhaar hat sich der Unterwollkamm (zwei verschieden lange Zinken) absolut bewährt.
Und im Fellwechsel der Furminator für Langhaarkatzen
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Ich habe auch verschiedene. Und zwei "Floh"kämme. Die holen alle ganz verschieden was raus.
Olja ist zwar "nur" Kurzhaar, hat aber ein Monsterfell und kann sich nicht mehr so gut putzen.
Ich halte es wie @basco09 und nutze verschiedene Kämme und Bürsten, wobei Olja Kämmen und Bürsten außerordentlich liebt.

Gras erleichtert oder induziert Erbrechen, das ist schon sehr wichtig, daß die Haarballen ausgebrochen werden, um einem Darmverschluß vorzubeugen.
Ebenso ist es wichtig, die Haare beizeiten durch den Darm auszuscheiden, bevor sie diesen verstopfen. Also Malzpaste, Butter, Lachsöl. Bierhefe (keine Bäckerhefe, das ist Lebendhefe) kann auch individuell hilfreich sein.
Es kommt nun auch die Zeit des Fellwechsels bei Frühstartern, also sieh die Sache nicht zuuu dramatisch.
Manche Katzen haaren auch mehr, andere weniger.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Echolot
Antworten
11
Aufrufe
675
Echolot
Echolot

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben