
Gauloise
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Juli 2020
- Beiträge
- 21
Hallo zusammen,
unsere Pépina ist jetzt seit 4 Jahren bei uns. Im August wird sie schon 6 Jahre alt. Aber in puncto Hygiene hat sie nichts dazugelernt:
zwar putzt sie sich, aber ums Verrecken nicht am Hintern!
Nach ihrem großen Geschäft robbt sie über alle möglichen Oberflächen, egal ob das nun der Holzboden, ein Stück Teppich, ein Sessel, oder sonst was ist.
Es stört sie also, aber putzen will sie sich dort nicht.
Wenn es eine normale Katze mit "normalen" Macken wäre, dann würde ich mir einen Schutzanzug anziehen und ihr mehr oder weniger regelmäßig den Po abwischen.
Aber Pépina kommt entweder direkt aus der Wildnis, oder sie ist komplett traumatisiert.
Dank Clickertraining haben wir es exakt 1xgeschafft, sie mit der Transportbox zum Tierarzt zu bringen.
Dort bekam sie die doppelte Dosis an Betäubung, damit der TA sie untersuchen, ihr den Po rasieren und sie putzen konnte.
Er vermutete, dass es an ihrem Gewicht von 7,3kg liegen würde, aber das kann es nicht sein. Inzwischen hat sie deutlich abgenommen und putzt sich immer noch nicht.
Ich hatte danach begonnen, sie per Clickertraining mit einem blauen Waschlappen vertraut zu machen, was auch gut klappte - bis zum ersten Versuch, in die Nähe ihres Pos zu kommen.
Seither nimmt sie grundsätzlich reisaus, wenn ich irgendeinen blauen Waschlappen in die Hand nehme.
Das gleiche ist mit der Transportbox:
Solange einer von uns in der Nähe ist würde sie nicht einmal eine Maus oder ihr allerallerallerliebstes Leckerli anrühren.
Aber am nächsten Morgen ist das Leckerli weg.
Als hätte sie das Gedächtnis eines Elefanten.
Der Tierarzt weiß auch keinen Rat. Er meint, dass wir abwägen müssen, unter welchen Umständen wir ihr überhaupt nochmal einen Tierarztbesuch zumuten wollten. Er macht zwar auch Hausbesuche, aber da würde Pépina sicherlich genug Fluchtwege und Verstecke finden.
Sie ist ja auch nicht die Friedfertigste...:/
*****
Ich habe alle Plätze abgedeckt und putze ihr auch brav hinterher, so gut es geht.
Aber es ist ja auch eine Frage des Geruches! Pépina stinkt einfach.
Was kann ich noch tun?
Leberwurst an den Po ist a.) schwer zu positionieren und b.) keine gute Idee, wenn sie dann wochenlang mit verderbender Wurst am Po durch die Gegend läuft.
Habt ihr noch eine Idee?
Ich kann den Geruch von Katzenkot nicht mehr ertragen! Vielleicht würde es wenigstens unserer Nase helfen, wenn wir uns ein transportables Ozongerät kaufen würden, das wir dann vor dem täglichen Lüften in den betreffenden Zimmern (max. 25m2) laufen lassen könnten?
Aber welches Gerät käme da die infrage?
Soooo viele Fragen...
Danke im Voraus und viele liebe Grüße
unsere Pépina ist jetzt seit 4 Jahren bei uns. Im August wird sie schon 6 Jahre alt. Aber in puncto Hygiene hat sie nichts dazugelernt:
zwar putzt sie sich, aber ums Verrecken nicht am Hintern!
Nach ihrem großen Geschäft robbt sie über alle möglichen Oberflächen, egal ob das nun der Holzboden, ein Stück Teppich, ein Sessel, oder sonst was ist.
Es stört sie also, aber putzen will sie sich dort nicht.
Wenn es eine normale Katze mit "normalen" Macken wäre, dann würde ich mir einen Schutzanzug anziehen und ihr mehr oder weniger regelmäßig den Po abwischen.
Aber Pépina kommt entweder direkt aus der Wildnis, oder sie ist komplett traumatisiert.
Dank Clickertraining haben wir es exakt 1xgeschafft, sie mit der Transportbox zum Tierarzt zu bringen.
Dort bekam sie die doppelte Dosis an Betäubung, damit der TA sie untersuchen, ihr den Po rasieren und sie putzen konnte.
Er vermutete, dass es an ihrem Gewicht von 7,3kg liegen würde, aber das kann es nicht sein. Inzwischen hat sie deutlich abgenommen und putzt sich immer noch nicht.
Ich hatte danach begonnen, sie per Clickertraining mit einem blauen Waschlappen vertraut zu machen, was auch gut klappte - bis zum ersten Versuch, in die Nähe ihres Pos zu kommen.
Seither nimmt sie grundsätzlich reisaus, wenn ich irgendeinen blauen Waschlappen in die Hand nehme.
Das gleiche ist mit der Transportbox:
Solange einer von uns in der Nähe ist würde sie nicht einmal eine Maus oder ihr allerallerallerliebstes Leckerli anrühren.
Aber am nächsten Morgen ist das Leckerli weg.
Als hätte sie das Gedächtnis eines Elefanten.
Der Tierarzt weiß auch keinen Rat. Er meint, dass wir abwägen müssen, unter welchen Umständen wir ihr überhaupt nochmal einen Tierarztbesuch zumuten wollten. Er macht zwar auch Hausbesuche, aber da würde Pépina sicherlich genug Fluchtwege und Verstecke finden.
Sie ist ja auch nicht die Friedfertigste...:/
*****
Ich habe alle Plätze abgedeckt und putze ihr auch brav hinterher, so gut es geht.
Aber es ist ja auch eine Frage des Geruches! Pépina stinkt einfach.
Was kann ich noch tun?
Leberwurst an den Po ist a.) schwer zu positionieren und b.) keine gute Idee, wenn sie dann wochenlang mit verderbender Wurst am Po durch die Gegend läuft.
Habt ihr noch eine Idee?
Ich kann den Geruch von Katzenkot nicht mehr ertragen! Vielleicht würde es wenigstens unserer Nase helfen, wenn wir uns ein transportables Ozongerät kaufen würden, das wir dann vor dem täglichen Lüften in den betreffenden Zimmern (max. 25m2) laufen lassen könnten?
Aber welches Gerät käme da die infrage?
Soooo viele Fragen...
Danke im Voraus und viele liebe Grüße