Deutschland Geschwister-Kinder Michel und Ida suchen Zuhause mit Schutzvertrag (geb. 8/24, PLZ 33***)

  • Themenstarter Themenstarter Silberfund
  • Beginndatum Beginndatum
Silberfund

Silberfund

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. Januar 2018
Beiträge
180
  • Name: Ida und Michel (Wurfgeschwister)
  • Alter/Geburtsdatum: 7/24
  • Geschlecht m und w
  • Kastriert: ja
  • Optik: getigert / schwarz-weiß
  • Kennzeichnung: Chip ja, Tattoo nein
  • Impfstatus: Grundimmunisierung steht noch aus
  • Krankengeschichte: keine bzw siehe unten
  • Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? Michel hat einen kleinen Herzfehler, der im Zuge der Kastra bemerkt wurde. Mit Medikation zeigte sich beim zweiten Herzschall, dass es schon viel besser geworden ist, sodass er auch die Kastrations-Narkose kein Problem war und er keinerlei Einschränkungen (bis auf die Wohnungshaltung) hat. Das Medikament gibt es sehr günstig in der Apotheke, also keine Angst vor Dauerkosten. 🙂
  • bisherige Haltung Wohnung
  • mit Katzen: Mein schüchterner Altkater findet sie zu wild und wird auch mal gejagt, wenn er nicht mitspielen will. Also mit jungen und aktiven Katzen, die auch mal raufen und toben kein Problem.
  • mit Hunden: Vorherige Pflegestelle hatte wohl nen Hund, hier haben sie sich vor nem Hündchen erschreckt.
  • mit Kindern: meine Nichten im Alter von 3 und 6 werden inzwischen begeistert begrüßt und bespielt. Auch ein ruppigeres Anfassen wird toleriert, sie haben noch nie gekratzt oder gebissen.

  • Beschreibungstext:
    • Michel und Ida sind tolle Charaktere. Michel ist immer vorne dabei und springt mir auch mal auf die Schulter oder apportiert sein Lieblingsspielzeug. Ida schaut oft erstmal und entscheidet selbst, wann es ruhig genug ist, dass sie sich ankuscheln kann, sei es auf der Couch oder am Computer.
    • Beide sind im liebsten da wo Menschen sind, und völlig angstfrei. Selbst der Staubsauger verliert langsam seinen Schrecken. Am liebsten lagen sie im Winter auf dem warmen Kamin mitten im Wohnzimmer.
      Alterstypisch fetzten sie aber auch durch die Wohnung, spielen und toben mit einander.
    • Trotz der verschiedenen Geschlechter kommen Ida und Michel hervorragend mit einander aus, da Ida auch gerne mal rauft und Spielkämpfe initiiert. Später wird sich dann gegenseitig geputzt und miteinander gekuschelt, auch aus einem Napf fressen klappt ohne Murren.
  • Vorgeschichte: Die Mutter der beiden wurde hoch trächtig von Misshandlung auf der Straße gerettet, der Wurf kam auf der Pflegestelle der lokalen Katzennothilfe zur Welt. Aus Gründen musste die Pflege kurz vor Weihnachten abgebrochen werden, sodass ich notfallmäßig eingesprungen bin.
  • Abgabebedingungen: Michel nur in Wohnungshaltung, am liebsten sollen die beiden zusammen bleiben. Abgabe gegen Schutzgebühr und mit Schutzvertrag bei der Nofe Katzennothilfe Salzkotten.
  • Aufenthaltsort: Paderborn
  • Ansprechpartner/Kontaktperson:
 

Anhänge

  • IMG_20250317_202009.jpg
    IMG_20250317_202009.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 77
  • IMG_20250315_170732.jpg
    IMG_20250315_170732.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 80
  • IMG_20250309_113257.jpg
    IMG_20250309_113257.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 72
  • IMG_20250308_132445.jpg
    IMG_20250308_132445.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_20250228_160248.jpg
    IMG_20250228_160248.jpg
    976,1 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20250316_164942.jpg
    IMG_20250316_164942.jpg
    999,2 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hier nochmal etwas aktuelles Bildmaterial. 🙂

Beide sind übrigens nun kastriert und gechippt. Impfungen stehen demnächst an.

Beide sind sehr futtermotiviert. Ernährt werde sie mit gutem NaFu ayce, TroFu gibt's nur als Leckerchen und ist entsprechend beliebt. Ansonsten ist auch Neugier ein großer Motivator, sodass selbst der Staubsauger zwar misstrauisch beäugt, aber nicht mehr als Monster betrachtet wird.

Sie lieben es, zu klettern und zu springen, ein stabiler großer Kratzbaum und Platz zum Rennen wäre also prima.
 

Anhänge

  • IMG_20250316_091545.jpg
    IMG_20250316_091545.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_20250315_205631.jpg
    IMG_20250315_205631.jpg
    1.018,7 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20250322_085957.jpg
    IMG_20250322_085957.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250323_185416_680.jpg
    IMG_20250323_185416_680.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_20250323_185507_237.jpg
    IMG_20250323_185507_237.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250316_164932.jpg
    IMG_20250316_164932.jpg
    1.009,7 KB · Aufrufe: 51
Hast du die Regeln gesehen?
Da siehst du nach welchem Schema die Süßen vorgestellt werden sollten.....ok?
 
Hast du die Regeln gesehen?
Da siehst du nach welchem Schema die Süßen vorgestellt werden sollten.....ok?
Ach, das hab ich am Handy übersehen, danke Dir!
Habs gleich mal am PC angepasst.
Frage ist, ob es eher in den handycap-Bereich sollte - eine Einschränkung ist es ja eigentlich nicht.
 
Ich glaube nicht, dass die beiden Süßen in den Handycapbereich müssen.
Da landen eigentlich nur die Amputierten und Blindchen u.s.w.
 
  • Like
Reaktionen: Silberfund

Ähnliche Themen

Rion84
Antworten
0
Aufrufe
555
Rion84
Rion84

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben