genug vitamine/mineralien/taurin etc. drin??

  • Themenstarter Themenstarter MioLeo
  • Beginndatum Beginndatum
MioLeo

MioLeo

Forenprofi
Mitglied seit
15. Juli 2009
Beiträge
4.161
Ort
Zürich
huhu leute

seit ich mich wegen chronischem lästigem haarausfall hierzulande vermehrt mit mineralien/vitaminen und taurin auseinandersetze, herausgefunden habe, dass in animonda sowieso zuwenig drin ist - und ich zudem seit der zooplus-entdeckung (und der wichtigen entdeckung, dass die zollfrei in die CH liefern 😀 ) nun auch viele andere futter bestellen kann (ihr glücklichen deutschen!!), frage ich mich:

bzw. euch:
sind in bozita paté und dose, smilla, schmusy paté und grau von allem nun genug drin? manchmal steht nämlich hinten nix drauf. oder aber angaben, von denen ich nicht weiss, ob sie genug sind. das sind nämlich mal die sorten, von denen ich jeweils ein paar dosen etc. bestellt hab...

soweit ich weiss, kann eine katz ja nie (schädlich) zuviel taurin haben, ergo: soll ich einfach mal bisschen zufüttern? oder was macht ihr? die verkaufen ja da auch taurin. möchte eben sowieso mir die barf suppies bestellen, da ich bald dank grösserem gefrierfach zum mind. 50% barfer werde.. 😉

danke euch... 🙂
 
A

Werbung

weiss es niemand oder will niemand antworten? 😳
 
Bei den Vitaminen kenn ich mich leider auch noch nicht aus - aber beim Taurin sagt man, dass man die Angaben auf der Dose sowieso vergessen kann, weil das die eingewogene Menge VOR dem Abkochen der Dosen ist, und beim Kochen geht ein gewisser Anteil vom Taurin in der Dose kaputt, wobei keiner weiß (und/oder keiner nachgeschaut hat), wieviel das genau ist.
Somit kann man davon ausgehen, dass in jedem Nassfutter zuwenig Taurin enthalten ist, aber eigentlich nur raten, wieviel man dazufüttern sollte.
Üblich sind wohl sowas wie 150 - 250 mg pro Tag und Katze, manche Leute geben auch das Doppelte. Von negativen Auswirkungen hab ich noch nix gehört.
 
Von dem Vitamingehalt habe ich auch keine Ahnung, bei Taurin schon mehr.

Eine Katze benötigt täglich um die 250 mg Taurin - das ist so das Minimum. Eine höhere Dosierung ist jedoch nicht schlimm, da es dann über die Nieren ausgeschieden wird. Wenn man bedenkt das in einer Handelsüblichen Dose um die 180 - 220 mg pro Kilo angegeben sind, wird man merken das man es zufüttern muß. Es sei denn die Katz frisst ein Kilo davon. Selbst dann wäre es mir persönlich zu wenig! Quasi sind gerade mal um die 50mg pro Dose. Das durch 2 Katzen?! Viel zu wenig....

Ich füttere 250 mg pro Nase zu - damit fahre ich recht gut!
 
yay danke!! 😀😀

jetzt habt ihr mir vielvielvie geholfen!!
danke!!! 🙂🙂🙂🙂
 
Die Werte (Vitamine, Taurin) auf den Dosen beziehen sich i.d.r. auf die Zusatzstoffe
sprich das was da noch zusätzlich zugegeben wird.
Es wird aber auch durch die enthaltenen Zutaten
(sprich Fleisch, tier. Nebenerzeugnisse o.ä.) etwas mitgeliefert.
Das wird dir allerdings normalerweise nicht auf der Dose angegeben.

Taurin ist in den meisten Alleinfuttermittel durchaus Bedarfsdecken enthalten,
so das es zu keinen Mangelerscheinungen kommt (Animonda gibt an das dies allein durch die Zutaten erreicht wird und sie daher nicht künstlich Taurin hinzugeben das kann man nun nehmen wie man will...).
Nun ist natürlich die Frage welche Bedarfswerte man nun zugrunde legt- die können sich (ähnlich wie bei Vitaminen ect.) ja je nach Quelle (deutlich) unterschieden.
Auch stellt sich die Frage ob etwas mehr Taurin noch zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen hat.
Einigen Katzenhalter meinen ja- div. gesichert ist diese Erkenntnis meine ich nicht.
Einige Katzenhalter (die wenigsten davon haben sich selber aber wirklich fachlich mit Taurin auseinander gesetzt) sagen auch lieber zu viel als ein zu wenig riskieren weil Zuviel nicht schaden kann (weil Wasserlöslich) über den Harn wieder ausgeschieden wird)
Da würde ich aber doch vorsichtig sein.
Denn es gäbe ja durchaus die Möglichkeit das eine gewisse Überdosierung
auf Dauer ! irgendwann doch auch schaden könnte....
Also grundsätzlich anzunehmen über dosieren von Taurin wäre nicht möglich halte ich für fahrlässig. Es ist aber wohl anzunehmen das Taurin nicht so leicht über dosiert wird.

Letztlich muss jeder selber entscheiden ob der künstlich Taurin zusätzlich zum Futter gibt und an welchen mengen er sich da orientiert.

Grüße Gelfling
 
Werbung:
Ich denke der Link bekräftigt noch, wieso und warum Taurin wichtig ist. Man sollte sich generell vor einer Gabe etwas unbekannten schlau machen, was wann, wo und wieviel sein muß. Einfach geben kann nach hinten los gehen. Ich habe mich in Gießen in der Tierklinik beratschlagen lassen ob das überhaupt sinnvoll ist, weil ja im Futter auch was drin ist. Nur bekam ich da meine im ersten Thread wiedergegebene Antwort und damit war die Sache ok.

http://www.tierklinik-kasa.de/option/10/option2.aspx?PageId=40&tid=2&typ=1&htid=31&htkid=7
 
Ich habe beim barfen gelernt Taurin und B-Vitamine überzudosieren ist nicht schlimm, wird alles über den Urin wieder ausgeschieden.

Wieviel taurin wurde ja schon gesagt.

Bierhefetabletten aus der Drogerie werden von einigen Katzen wie Leckerchen gefressen.
Kannst du ja mal versuchen ob sie davon 1-2 die Woche mögen.

Ansonsten fang an zu barfen, dann weist du genau was im Futter ist. 😉
 
danke nochmal für die antworten!!

klar ist überdosieren irgendwann möglich.. ich meine nur, solange man sich an die vorgeschriebene menge hält - plus minus 10mg - kann nicht schlimm sein.. dachte ich.
das meinte ich oben.
?!

wegen dem barfen: eben, ich/wir ziehen um und dank grösserem gefrierfach da werde ich ganz bestimmt zum mind. 50% barfer. somit erledigt sich das problem teilweise. aber ab und an noch eine dose ist praktisch und möchte ich auch beibehalten, man weiss nie, wenn man mal in die ferien fährt, mama die katzen betreut oder was weiss ich - jemand der kein rohes verträgt .. und ja. ihr versteht. oder ich hab verpennt. oder oder oder. 😉

danke nochmal!! 🙂

werde mich auch jeden fall noch weiterhin einlesen etc..
 
Ich fütter auch Dose, wenn ich vergesse das barf rauszunehmen.

Aber da reicht es mir das es Zucker und Getreidefrei ist und sie es gerne mögen.
Ich weiß ja das sie alles bekommen was sie brauchen,
wenn sie barf fressen und wir essen ja auch mal fastfood und sterben nicht dran.
 
klaro. aber 100% barfen kann ich nicht, dazu fehlt mir echt der platz. und deswegen möcht ich bei den restlichen 50% dose schon ganz sicher gehen, dass alles drin ist.

denn eben: man haart hier wie doof. aber wirklich. sowas kann einfach nicht normal sein, hauskatze hin oder her
 
Werbung:
Meine haben auch nur ein Fach im Tiefkühlschrank bekommen, für ihr Futter.
Da paßt genug für ca. 1 Monat rein, wenn man geschickt questscht.

Aber versucht gegen das haaren mal Bierhefe, die macht schönes Fell, vielleicht auch noch Lachsöl.

Meine Miss Kitty haart aber auch das ganze Jahr, als wäre gerade Fellwechsel.
 
oh ok? ein fach reicht? ich hab dann in der neuen wohnung nämlich auch ein fach. abgemopst jetzt schon von meinem freund. 😀

bierhefe mit zusätzen hab ich jetzt schon, füttere ich zu wie blöd und bringt mal garnix. lachsöl hab ich auch schon probiert, hilft eben auch nix. es haart hier einfach wie nix und will nicht aufhören. wir bürsten wie blöd und trotzdem, kaum streichelt man, ist die hand voller haare. wenn gespielt wurde, ist die wohnung voller haare. es ist zum ***.
 
Ist bei Miss Kitty auch so, man kann bürsten und bürsten und bürsten und hat trotzdem bei jedem streicheln die Hand voll Haare.

Der Furminator hat ein bißchen geholfen.
Das barfen hat auch etwas geholfen, aber weg ist es nicht.
Sie fusselt hat, besonders toll wenn sie einem Nachts den Kopf übers Gesicht reibt.


Ja mir reicht ein Fach, da drin ist Futter für ca 25 Tage, ein Liter Blut in Eiswürfelbehältern, mehrere Stücke Lachs, ein Päckchen Küken und noch mehrere 100g Päckchen Leder.
Paßt aber nur weil ich mein Futter in Buterbrotbeutel packe, in Dosen geht nicht, dafür ist zu wenig Platz.
Ich mache auch erst Wasser ans Futter wenn ich es wieder auftaue, daß spart Platz und Strom.
 
danke für die verpack-tipps. werd schauen, was sich machen lässt.. 🙂

ich frage mich einfach mensch, es kann doch nicht normal sein, dass ein gesundes tier soviel haare verliert. da ist doch was krumm im stoffwechsel... 😕
 
danke! gleich mal lesen... bzw. muss los, später lesen.. 😉🙂
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben