Gelegentlich roh - Fragen

  • Themenstarter Themenstarter lokiyoshi
  • Beginndatum Beginndatum
lokiyoshi

lokiyoshi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. November 2024
Beiträge
394
Hallo ihr Lieben 🙂

Ich habe jetzt schon gesucht, aber nicht so richtig das passende gefunden.

Ich würde meinen Katern gern gelegentlich Rohfleisch anbieten, bzw. es überhaupt mal testen. Vollbarf geht vermutlich allein deshalb schon nicht, weil nur ein kleines Gefrierfach vorhanden ist. Aber als Abwechslung wäre es vermutlich ganz nett?

Bei meiner Suche bin ich nun auf das hier gestoßen: EasyBARF® Geflügel für Katzen 1000g

Sehe ich das richtig, dass ich da nichts weiter hinzufügen muss? Ist das Produkt an sich empfehlenswert?

Wie gesagt, es geht erstmal nur ums ausprobieren…

Danke für euren Input 💐
 
A

Werbung

Laut Foren-wissen: ja, ich glaube easy barf und felini complete werden immer als Zusätze erwähnt.
Was ich aber tatsächlich sagen möchte; man soll zwischen roh und normal Dose bzw. Gekocht eine gewisse Zeit Pause machen. Gibt wohl Tiere die haben da kein Problem, aber mancheiner empfiehlt glaub 2-4 Stunden Pause dazwischen.
Finde das schwer machbar 😅
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Laut Foren-wissen: ja, ich glaube easy barf und felini complete werden immer als Zusätze erwähnt.
Ja. Wobei es bei easyBarf verschiedene Sorten gibt. Ich hab das easyBarf plus. Ausprobiert habe ich bisher nur feline complete.

Bei meiner Suche bin ich nun auf das hier gestoßen: EasyBARF® Geflügel für Katzen 1000g
Dieses easyBarf ist noch mal was anderes, das ist ja komplett Fertigbarf. Damit kenn ich mich allerdings überhaupt nicht aus.

man soll zwischen roh und normal Dose bzw. Gekocht eine gewisse Zeit Pause machen.
Ja um die Verdauung nicht zu überfordern. Bei der Umstellung von Nassfutter auf BARF müssen viele ja auch mischen, weil die Katze es nicht direkt frisst. Du kannst es einfach mit einer kleinen ausprobieren und siehst dann ja, ob die Verdauung das mitmacht.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und lokiyoshi
Zum Testen würde ich Hühner- oder Rindfleisch im Supermarkt kaufen und in Stücke schneiden.
Das von dir verlinkte Fertigbarf ist gewolft, Katzen bevorzugen aber oft Stücke. Außerdem ist nur Taurin zugesetzt.
Stücke sind sinnvoller, denn dann müssen die Katzen abbeißen und kauen und reinigen dabei gleich ihre Zähne.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi, Paulchen35 und Micrita
Aus eigener Erfahrung sehe ich die Empfehlung, einfach mal bissl Fleisch aus dem Supermarkt anzubieten, inzwischen kritischer. Ich hab mit Feli hier so eine kleine Spezialistin sitzen, die rohes Fleisch ohne alles total doof findet. Filet, Mägen, Herzen, Flügel - egal. Pur ist bäh. Fertig zusammengematschtes und schön lang durchgefrorenes Barf hingegen, ist das Nonplusultra - und da ist es dann auch egal, ob es seit vier Wochen oder seit vier Jahren im Tiefkühlfach liegt 🤷‍♀️ da wird der Teller binnen 24 Stunden blitzeblank geschleckt. Sogar die letzten, schon fast komplett durchgetrockneten, harten Fleisch-Stückchen sind noch mindestens drölfmal besser als Dose. Fragt mich nicht. Ich weiß es doch auch nicht. 😅

Bei vielen Katzen ist das aber auch genau anders rum. Pures Rohfleisch ist superlecker, aber fertig supplementiertes Barf ist dann bäh.

Feli ist auch so eine, die kann Barf, Dose und TroFu wild durcheinander fressen, ohne dass was passiert. Meine Kater waren da sehr viel empfindlicher. Wenn da nicht ausreichend Zeit zwischen Dose und Fleisch lag, dann wurde gekotzt - und anschließend natürlich erstmal tagelang beide Futtersorten verweigert, weil einem ja davon geschlecht geworden ist 🙄
 
  • Like
Reaktionen: wasi-cnx und lokiyoshi
Also im dubarfst Forum wird meist von Fertigbarf abgeraten, weil entweder nicht genau deklariert ist oder wenn doch es eher unzureichend supplementiert ist.

Am Einfachsten ist es sich ein Döschen Felini Complete zu besorgen, dazu Muskelfleisch deiner Wahl (ob aus dem Supermarkt, Metzger oder Barfshop ist dann egal solange es reines Muskelfleisch und noch unsupplementiert ist) und 5% Ballaststoffe und fertig ist die Salami!
 
  • Like
Reaktionen: SiRu, Snowy01, lokiyoshi und 2 weitere
Werbung:
Ich habe für Fertigbarf mal irgendwo eine Empfehlung von diesen hier gefunden.

Barf die Katz ` - HamburgBarft

Da sollte laut der Empfehlung alles relativ gut abgestimmt sein. Aber vielleicht können hier andere dazu nochmal etwas sagen.

Ich meine auch, dass hier das Fleisch nicht gewolft war, sondern tatsächlich in kleinen Stücken. Ist bei mir aber jetzt schon Jahre her wo ich mal als Goodie ein Sparpaket bestellt und verfüttert hatte.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Das Fertigbarf sieht tatsächlich ganz gut abgestimmt aus.
Für das ab und zu Barfen würde ich persönlich aber auch eher zu Felini und easy barf plus tendieren. Dann hast Du die volle Kontrolle über die Fleischqualität
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und lokiyoshi
Nur damit nichts durcheiander gerät.

Das hier verlinkte Fertig Barf "easyBarf" von der Seite Tierhotel hat nichts mit dem Supplementen-Pulver easyB.a.r.f zu tun.

Also nicht das einer meint, weil die Namen ähnlich sind, dass das fertig gemixte Barf von Tierhotel mit eben den Pülverchens von easyB.a.r.f supplementiert wäre.
Es ist nur eine Namensähnlichkeit ansonsten besteht zwischen beiden Produkten kein Zusammenhang.

Bei meiner Suche bin ich nun auf das hier gestoßen: EasyBARF® Geflügel für Katzen 1000g

Laut Foren-wissen: ja, ich glaube easy barf und felini complete werden immer als Zusätze erwähnt.
 
  • Like
Reaktionen: SiRu, LiScAtS, lokiyoshi und eine weitere Person
Mir persönlich fehlt im ersten verlinkten einiges an Zusätzen (insbesondere ein Ca Ausgleich).
Das zweite dagegen scheint besser deklariert zu sein, allerdings findet man zu den Verhältnissen wenig (<1,5% für alle Zusätze) und mir ist der Herzanteil im Muskelfleisch zu hoch.

Für gelegentliche Abwechslung würde ich das zweite durchaus füttern.
Für regelmäßig würde ich eher auf FeliniComplete oder easyBarf zurück greifen.
 
  • Like
Reaktionen: SiRu und LiScAtS
Dann traue ich mich auch mal zu Fragen 🙂
Wie vielleicht schon jemand mitbekommen hat lieben meine beide Hühnerherzen. Ich gebe zu ich wiege die nicht - aber morgens und abends zusammen denke ich mal 10-12 Herzen für die zwei.
Dazu auch "normales" Katzenfutter 3-4x am Tag
Könnte ich nicht das eventuelle Calcium Defizit durch Katzenmilch o.ä. ersetzen?
 
Werbung:
Gibst du die Herzen täglich?
Was fütterst du sonst so?

Ich hab noch nie ein einzelnes Herz abgewogen, aber ich bin bei „Leckerli“ nicht sooo streng. Also gehen wir in deinem Fall einmal wirklich von täglich 12 Herzen aus, wären das 6 pro Katze bzw. 3 morgens und abends.
Mir wäre das zu viel Leckerli, aber wenn du normales Dosenfutter verfütterst welches von der Zusammensetzung für die Katzen passt..ist es wie wenn du Chips oder Schokolade isst😉 Es bringt bisschen was mit, aber an sich ists kein Alleinfuttermittel und sollte nur in Maßen in die Katze.
Wenn du das 1x pro Woche machst, ist es sehr wahrscheinlich völlig vernachlässigbar.

Katzenmilch hab ich keine Ahnung von der Deklaration, da kann ich nicht helfen. Es ist halt auch wieder ein Leckerli..und damit sind wir zurück bei Chips und Schokolade🙃

Leckerli in geringer Menge: es ist nahezu egal was du fütterst (bei gesunden Katzen)
Leckerli in regelmäßigen Verbrauch, z.B. Medikamentegabe: je besser auf Katze abgestimmt, desto schöner („gut“ abgestimmt ist alles was als Alleinfuttermittel zählt)
 
  • Like
Reaktionen: Paulchen35
Dann traue ich mich auch mal zu Fragen 🙂
Wie vielleicht schon jemand mitbekommen hat lieben meine beide Hühnerherzen. Ich gebe zu ich wiege die nicht - aber morgens und abends zusammen denke ich mal 10-12 Herzen für die zwei.
Dazu auch "normales" Katzenfutter 3-4x am Tag
Könnte ich nicht das eventuelle Calcium Defizit durch Katzenmilch o.ä. ersetzen?
Da fehlt noch eine Menge mehr als nur CA. Soll ich Dir mal ein Kilo Hühnerherzen in den Kalkulator packen und die Defizitliste durchgeben? 😉
 
Vielen Dank euch 🙂 dann nehme ich Abstand von dem Produkt aus dem ersten Link und besuche dann doch erstmal die Fleischtheke im Supermarkt (auch wenn’s etwas Überwindung kostet 😅)
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis und LiScAtS
Mir persönlich fehlt im ersten verlinkten einiges an Zusätzen (insbesondere ein Ca Ausgleich).
Das zweite dagegen scheint besser deklariert zu sein, allerdings findet man zu den Verhältnissen wenig (<1,5% für alle Zusätze) und mir ist der Herzanteil im Muskelfleisch zu hoch.

Für gelegentliche Abwechslung würde ich das zweite durchaus füttern.
Für regelmäßig würde ich eher auf FeliniComplete oder easyBarf zurück greifen.

Ich denke für regelmäßige Fütterung gibt es auch weiterhin kein wirklich gutes Fertigbarf.

Ich muss aber sagen, für ab und zu als Goodie funktioniert Fertigbarf bei meinen besser, als selbst Fleisch zu holen und die Supplemente als Pulver dazu zu mischen wie bei Felini Complete. Leider.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis
Ab und zu als Zwischenlösung (1x in 3 Monate😂) fressen meine Katzen auch ein Packerl Whiskas ausm Supermarkt oder bekommen unsupplementiertes Rohfleisch / Fisch vom Menschenteller und man stelle sich vor: sie leben noch!

Ich find beim Füttern einfach wichtig, dass man im Blick hat was die Katze braucht und beim Leckerli sich bewusst macht, dass es Goodies sind. Also, ja im Krankheitsfall oder um Vertrauen aufzubauen gern mal mehr davon, dann aber drauf achten, dass es „gesunde“ Leckerli sind. Einfach so, am besten noch weil sie bettelt..ähm so lieb schaut😉, braucht eine vernünftig gehaltene / gefütterte Katze meiner Meinung nach einfach kein Leckerli🫣
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und LiScAtS
Werbung:
Ich habe für Fertigbarf mal irgendwo eine Empfehlung von diesen hier gefunden.

Barf die Katz ` - HamburgBarft

Da sollte laut der Empfehlung alles relativ gut abgestimmt sein. Aber vielleicht können hier andere dazu nochmal etwas sagen.

Ich meine auch, dass hier das Fleisch nicht gewolft war, sondern tatsächlich in kleinen Stücken. Ist bei mir aber jetzt schon Jahre her wo ich mal als Goodie ein Sparpaket bestellt und verfüttert hatte.

Ich hab jetzt nur mal schnell das "Rind mit Karotte" überflogen.
25 % Rinderherz?
Jo. Kann man machen, is' nicht gut, aber machbar.
Falls die Katze mit Durchfall oder Kotzen reagieren sollte: Der Grund steht da...
(Für 1, 2 x im Monat könnte man das Zeugs verfüttern. Und Fefu-Katzen vertragen sehr oft auch hohe Herz-Anteile im Futter. Einfach aus Gewohnheit. Weil's im Nassfutter auch in solchen Mengen drinsteckt...)


Dann traue ich mich auch mal zu Fragen 🙂
Wie vielleicht schon jemand mitbekommen hat lieben meine beide Hühnerherzen. Ich gebe zu ich wiege die nicht - aber morgens und abends zusammen denke ich mal 10-12 Herzen für die zwei.
Dazu auch "normales" Katzenfutter 3-4x am Tag
Könnte ich nicht das eventuelle Calcium Defizit durch Katzenmilch o.ä. ersetzen?
Nein. Da brauchst Du schon 'ne Eierschale für...
Da fehlt noch eine Menge mehr als nur CA. Soll ich Dir mal ein Kilo Hühnerherzen in den Kalkulator packen und die Defizitliste durchgeben? 😉

Ich les hier mit... (Wenn Du den db-Kalki hast: Du hast dafür unterschrieben, ihn nur für Dich und Deine Katzen zu nutzen.)
Auch wenn ich die Idee hinter diesem Angebot hier sehr nett finde: Richtig fin ich's nicht.

(pauschal: je kg Fleisch, und damit auch je kg Herzen 5 bis 6 Gramm Eierschalmehl - das entspricht ziemlich präzise der Schale eines Hühnereis.)
 
Ich hab jetzt nur mal schnell das "Rind mit Karotte" überflogen.
25 % Rinderherz?
Jo. Kann man machen, is' nicht gut, aber machbar.
Falls die Katze mit Durchfall oder Kotzen reagieren sollte: Der Grund steht da...
(Für 1, 2 x im Monat könnte man das Zeugs verfüttern. Und Fefu-Katzen vertragen sehr oft auch hohe Herz-Anteile im Futter. Einfach aus Gewohnheit. Weil's im Nassfutter auch in solchen Mengen drinsteckt...)



Nein. Da brauchst Du schon 'ne Eierschale für...


Ich les hier mit... (Wenn Du den db-Kalki hast: Du hast dafür unterschrieben, ihn nur für Dich und Deine Katzen zu nutzen.)
Auch wenn ich die Idee hinter diesem Angebot hier sehr nett finde: Richtig fin ich's nicht.

(pauschal: je kg Fleisch, und damit auch je kg Herzen 5 bis 6 Gramm Eierschalmehl - das entspricht ziemlich präzise der Schale eines Hühnereis.)
Ich meinte damit nicht, dass ich ihr ein brauchbares Rezept rechne, sondern dass ich ihr aufliste, was alles fehlt. Damit man mal einen Eindruck bekommt, was von der Aussage: An Hühnerherzen fehlt nur noch Ca übrig bleibt.
Solche pauschalen Aussagen finde ich nämlich nicht ganz so sinnvoll.
 
Das ist durchaus richtig.

An den Hü-Herzen fehlt nur alles.
Außer Protein und Fett muss alles ergänzt werden, was an Nährstoffen ergänzt werden kann, wenn die als Futter gelten sollen. (Und Herzen alleine ergeben nie ein brauchbares Futter, selbst wenn das Rezept auf dem Papier perfekt ausieht.)

Für Leckerchen hab ich die Lösung dazu geschrieben - wobei ich die Menge Leckerchen mit 6 Herzen/Tag/Katze schon recht hoch finde.
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti, Micrita und KittenKrankenschwester
Was ich noch kurz einwerfen wollte, ist das Katzenmilch mit Milch nicht mehr viel zu tun hat.
Die meisten Produkte dieser Art bestehen aus etwas Milch, Milchnebenerzeugnissen, pflanzliche Nebenerzeugnisse, manchmal auch plfanzliche Öle, einige sogar mit Zucker.
Das ist ein Nascherl, ein Zuckerl, aber eigentlich nichts was in großen Mengen oder regelmässig in Katze gehört oder Katze irgendwie benötigt.
Zum ausgleichen von Hühnerherzen ist das nicht geeignet zumal man bei diesen Mischungen so oder so nur raten kann ob und wieviel Ca überhaupt (noch) drin ist.

Entweder die Menge der Hühnerherzen wirklich auf ein absolutes Minimum oder Nascherl herunterfahren, bei hin und wieder mal ein Herz, kann man mal die Supplemierung vernachlässigen. Aber wenn du jeden Tag und regelmässig so viel Herz reichst, dann kommst du eine Supplemtierung nicht herum.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, SiRu und KittenKrankenschwester

Ähnliche Themen

Schlumpfis
Antworten
20
Aufrufe
3K
Kasmodiah
Kasmodiah
S
Antworten
10
Aufrufe
1K
Brumi
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben