
Louisa85
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Mai 2021
- Beiträge
- 175
Hallo zusammen,
Emil hat vorhin gelb schleimig erbrochen, ich habe mal ein Bild angehängt. Es kam sonst nichts mit raus, dazu muss man sagen, dass er davor Stunden geschlafen hatte. Leider habe ich gegoogelt und diverse schlimme Dinge gefunden u.a dass so auch schon FIP losging 😐 Emil ist mein Seelenkater und ein und alles und auch mein Sorgenkind. 2 Jahre alt. Emil hat bisher noch nie Erbrochen (1mal vielleicht).
Er wirkt eigentlich ganz fit und nicht anders als sonst bisher. Zuletzt ist er morgens immer Wasser trinken gegangen. Sonst habe ich ihn nie trinken sehen, im letzten Sommer jedoch schon (vlt einfach jetzt wieder das wärmere Wetter) Er trinkt aber nicht übermässig.
Gibt's hier Menschen, deren Katzen auch so Erbrochen haben und denen es gut geht? Kann das auch einfach "normal" sein, wenn es einmalig bleibt? Oder sollte ich direkt zum Tierarzt (Emil stirbt dabei immer fast vor stress , hechelt durch, wirklich schlimm), weshalb ich ihm das ersparen möchte, wenn nicht nötig.
Emil hat vorhin gelb schleimig erbrochen, ich habe mal ein Bild angehängt. Es kam sonst nichts mit raus, dazu muss man sagen, dass er davor Stunden geschlafen hatte. Leider habe ich gegoogelt und diverse schlimme Dinge gefunden u.a dass so auch schon FIP losging 😐 Emil ist mein Seelenkater und ein und alles und auch mein Sorgenkind. 2 Jahre alt. Emil hat bisher noch nie Erbrochen (1mal vielleicht).
Er wirkt eigentlich ganz fit und nicht anders als sonst bisher. Zuletzt ist er morgens immer Wasser trinken gegangen. Sonst habe ich ihn nie trinken sehen, im letzten Sommer jedoch schon (vlt einfach jetzt wieder das wärmere Wetter) Er trinkt aber nicht übermässig.
Gibt's hier Menschen, deren Katzen auch so Erbrochen haben und denen es gut geht? Kann das auch einfach "normal" sein, wenn es einmalig bleibt? Oder sollte ich direkt zum Tierarzt (Emil stirbt dabei immer fast vor stress , hechelt durch, wirklich schlimm), weshalb ich ihm das ersparen möchte, wenn nicht nötig.