
Demotivation
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. September 2013
- Beiträge
- 1.770
Wenn's gar nicht geht, würde ich versuchen, das Schmusy unterzumischen, dann war es kein vergeblicher Kauf. Ja, irgendwie scheint das "Billigfutter" immer leckerer zu sein als das, was wir den Tierchen unterjubeln wollen 🙄 Wenn sie könnten, würden sie sich hier sicherlich nur von Winston ernähren, aber das ist halt das, was sie von früher her lange gewohnt waren.@Demotivation,
recht unterschiedlich. Aber ich muss gestehen, diesen Monat war es viel günstiges ausm Supermarkt oder so 🙄 Geldtechnisch. Hatte noch so viel andere Kosten, da kamen meine zwei Katerlis bisschen zu kurz. Dann gibts die Hausmarken von Netto, Fressnapf und anderen, wo jeweils meist nur 4% Fisch oder Fleisch drin sind.
Aber wenns Geld besser steht und z.B. Fressnapf und co. Rabatt anbietet, dann nutz ich die gerne. Schmusy nature letztens z.B., oder Miamor (wobei das auch nich so top ankommt), animonda und co.
Bin eben auch noch in der Testphase, hab die beiden erst ein paar Wochen.
Uuund Schmusy war halt im Angebot, da dacht ich, ich schlag halt mal zu 😀 Die Ramscherin in mir eben. Und grad Puma futtert gerne Fisch...Aber das eben wohl nicht so gern.
Hab schon überlegt, obs vielleicht an der Konsistenz liegen kann. Vielleicht fahren sie mehr auf Soße ab. Das is bei Schmusy ja nicht so der Fall. Muss ich mal testen...Einfach Wasser rein und umrühren?
Gerade wenn die beiden noch nicht so lange da sind, würde ich es wirklich nicht so eng sehen und es mit Untermischen probieren 🙂 Das hat hier bei einigen schon sehr gut geklappt, bei uns z.T. auch. Bis ich keine Lust mehr auf Mischen hatte und mir sagte, fresst es oder lasst es. Viele Katzen sind halt eher skeptisch bei unbekanntem Futter.
Mit dem Wasser kann man es auch probieren, ab und an hilft es. Wie du schon sagst, einfach einen Schluck Wasser drübergeben und nochmal durchmischen. Wie viel Wasser okay ist, das variiert ja wieder von Katze zu Katze... 😀 Ich würd mit ganz wenig anfangen und dann halt mal ausprobieren.
Mann das ist ja easy bei euch 😉
Wenn die Panther hungrig sind das steppt aber hier der Bär.Ozzy kratzt brüllend an der Wohnungstür und Pepper hopst qietschend rum - und das ist erst das Warm-up für Nachts...
@winterkind: hahaha,jaaa 38 Dosen hab noch nichtmals ich Shoppingopfer geschafft,Respekt![]()
Folge doch einfach erstmal dem Demotivationalen Rotationsprinzip,verkaufen geht ja immer noch..
*rofl* Das Demotivationale Rotationsprinzip gefällt mir! Und es spart Nerven. Von wegen meine haben ihre Liebe für CFF Lamm & Büffel entdeckt. Ging eine Großbestellung lang gut, und jetzt hab ich ca. 20 Dosen davon im Schrank und es wird verscharrt. Dafür geht jetzt das Select Gold wieder, hab gestern mal testweise wieder eine Dose aufgemacht. Dann eben so... Demo muss also wieder den Futterschrank umsortieren. 😎
Ich gestehe aber: Ich mogle. Wenn ich wieder eine große Dose "geliebtes" Futter aufgemacht habe und es auf einmal verschmäht wird, dann steppt hier nämlich auch der Bär. Hungrige Katzen sind ganz schön unentspannt. Da meine beiden eigentlich Soßenjunkies sind, hab ich hier immer ein paar Schälchen von Real Nature rumstehen. Hoffnungslos überteuert und stinken auch ganz schön 😀 aber davon gibt es zwei Sorten in Soße, die wirklich gefühlt zu 90 % aus Soße und Pamp bestehen. Wenn hier nur noch genörgelt wird, verteil ich ein Schälchen davon auf die Näpfe - dadurch sieht alles soßig aus und das Bäh-Futter wird anstandslos mitgefressen. 😉
Übrigens ein kurzer Einwurf zum Thema "So geht das also

