Futterumstellung - Yes we can! Ein Motivationsthread.

  • Themenstarter Themenstarter Pistazia
  • Beginndatum Beginndatum
Hier läuft es auch super! Beutel fressen sie ja schon seit einiger Zeit, egal welche Marke, aber gestern habe ich bei Fressnapf mal ein paar Dosen zum Probieren gekauft. Soeben wurde eine Portion Select Gold mit Rind aus der DOSE!!! ohne Umstände gefuttert! 🙂🙂🙂
 
A

Werbung

Freut mich, dass es bei euch so gut läuft... 🙂

Meine Katze bleibt bei ihrem "ja das fressen wir mal"-Intervall im Wechsel mit dem "ist das nass? fress ich nicht!". Wobei ich halt durch den Kater, der ja immer reinhaut, nicht immer ein klares Bild habe. Solang sie aktiv bleibt, bleibe ich jetzt aber entspannt und hoffe das beste (haha wo ich grad hier schreibe jagt sie den Kater vom 2. Napf weg und haut rein :pink-heart:).
 
Na das sind doch wenigstens mal gute Neuigkeiten bei euch!
@Klütenkopp: Hört sich echt super an!Vielleicht ist bei euch der Knoten echt geplatzt!
Solange ich alles hochwertigere mit Lux mische gehts jetzt auch wieder gut bis auf wenige Sorten.So komme die Jungs wenistens auf ihre ca. 300g täglich.
Ich dachte nur wir wären da weiter.Seuftz..
 
Grr Grr Grr :reallysad:

Meine Miez will einfach kein hochwertiges NaFu 🙁
Aber sie mag ja Rohfleisch, Rinderhack und auch Hähnchen und Pute. Also dachte Dosi sich, dann eben morgens Schmusy oder Miamor und abends Barf. Noch nicht voll supplementiert, aber das ist ja zu Anfang auch nicht zwingend.

Gesagt getan - vorgestern hat das auch prima funktioniert 🙂
Aber gestern war dieselbe Fleischsorte ungenießbar 😡 da hat Madame dann lieber gar nichts gefressen 😡 bis es schließlich doch das geliebte Schmusy gab 😡😡
Tja, Mensch denkt und Katze lenkt (leicht abgewandeltes Sprichwort meiner Mutti).
 
Meiner ist momentan echt schlimm 🙁. Vergangenen Samstag waren wir beim TA zum impfen. Sam hat in 6 Monaten ein halbes Kilo abgenommen. Das ist krankheitsbedingt, da kann ich nicht viel machen. Er ist arg dünn und hat eingefallene Flanken. Aus dem Grund behagt mir seine momentane Mäkelei gar nicht. Ich bin eingeknickt und habe ihm TroFu und Gourmet gegeben, damit er wieder frisst. Das wirft mich um Monate zurück :grummel:. Aber mir ist echt lieber dass er frisst, egal was.
 
@giovanna:Super Plan!Theoretisch....
Katzen sind manchmal echt fiese Saboteure 😉
Vielleicht mußt du das Barf abends einfach kanllhart durchziehen?Hört sich ja an als obs schmeckt aber nur verweigert wird weil es schnell langweilig wird?!

@Grantelhuber:Also wenn einer der Jungs krank würde wärs mir ehrlich gesagt auch egal was in die Katze kommt solange die Kalorien stimmen,da gibts doch echt wichtigeres.Und gute Besserung dem Sam!

Mäkelkapitän Pepper frißt zzt nur einige Sorten CFF und Feringa und Lux.Das klingt jetzt nach Jammern auf hohem Niveau,aber nu sitz ich hier auch ca 30 Dosen Bozita!Die wurden vor 3 Wochen noch gut gefressen.

Vorsatz:Konsequenter bleiben!
 
Werbung:
Ich mag diesen Thread 🙂 Ich glaub, hier muss ich mitlesen und mitfiebern.

Mir geht's nämlich ähnlich 🙄

Unser momentaner Stand: Auenland Entenhäppchen und Select Gold Huhn (aber nur die 200g Dosen!) werden zuverlässig und gern gefuttert.

Andere Select Gold-Sorten? Nee, lass ma...
Andere Auenland-Sorten? Och nö, du, nö...

Als Zusatzschwierigkeit kommt hier dazu, dass meine beiden Herrschaften sich außer bei den beiden Sorten NIE einig sind: Sie frisst Grau, wenn auch ohne viel Begeisterung - er hungert lieber den ganzen Tag. Er nippt an CFF - sie schaut mich an, als wollte ich sie vergiften. :grummel:

Monsieur Mäkelkater zeigt mir das schon immer sehr deutlich, was schmeckt: Während ich auf der Anrichte das Futter vorbereite, kommt er schonmal gucken, was es denn so gibt - wenn er es mag, klaut er sich vorab einen Happen und schleppt den schonmal zum Futternapf. Wenn nicht, wendet er sich angewidert ab und ich weiß dann schon, dass eh alles stehenbleiben wird. *seufz*

Aber: Auch bei Select Gold waren sie am Anfang skeptisch. Ist ja immerhin ein Anfang!

Lustigerweise eine Anekdote zu Paté vs. Stückchen in Soße - letzteres wurde hier absolut bevorzugt, aber nun ja, ihr kennt das ja, die guten Sorten sind halt Paté. Am Anfang hab ich das immer möglichst klein und mundgerecht zerteilt und dachte, das macht es einfacher. War ein Trugschluss! 😉 Das ist mir aufgefallen, als der Mäkelkater zu mir auf die Anrichte kam und mit Begeisterung in ein Riesenstück Paté biss, das ich noch nicht zerkleinert hatte. Eine Sorte, die er vorher gar nicht mochte. Also gibt's Paté seitdem nur noch in großen Brocken und es wird viel besser angenommen, von beiden.

Und wenn alles schiefgeht, @Pistazia, nehm ich deine Bozita-Dosen und tausche gegen CFF 😳
 
@Pistazia, wenn sie das Bozita vor 3 Wochen noch gut gefressen haben, gibt es doch eine Chance, dass sie es IN 3 Wochen wieder mögen. Oder in 3 Monaten oder einem Jahr... 😛 Das Gute an Dosen ist ja, dass sie nicht so schnell schlecht werden, pack sie einfach erstmal ganz nach hinten und versuch es später nochmal.

Hier ist die Begeisterung auch nicht gleichbleibend. Das Select Gold kam beim ersten Versuch gut an, die 2. Portion aus der 400g-Dose blieb liegen. 🙄 Aber dann bleibt es halt liegen, pffff!
 
@Demotivation: Bei Auenlandu und Select Gold machen sich die Herren noch nichtmals die Mühe vorm Teller zu scharren :dead:
Und danke fürs Angebot!Aber ich behalte die Bozita Dosen hier und übe mich in Gedult und Konsequenz..

@Pistazia, wenn sie das Bozita vor 3 Wochen noch gut gefressen haben, gibt es doch eine Chance, dass sie es IN 3 Wochen wieder mögen. Oder in 3 Monaten oder einem Jahr... 😛 Das Gute an Dosen ist ja, dass sie nicht so schnell schlecht werden, pack sie einfach erstmal ganz nach hinten und versuch es später nochmal.

Hier ist die Begeisterung auch nicht gleichbleibend. Das Select Gold kam beim ersten Versuch gut an, die 2. Portion aus der 400g-Dose blieb liegen. 🙄 Aber dann bleibt es halt liegen, pffff!

Jup,da haste völlig recht.Zudem bin ich da wohl auch echt an 80% des Mäklens selber schuld.
 
Ganz ernst gemeint war das Angebot auch nicht 😀 Ich geb die Hoffnung bei CFF noch nicht auf. Einmal wurde es sogar von beiden gegessen - ich Vollidiot weiß nur nicht mehr, welche Sorte das war. Hatte ein Mixpaket bestellt.

Ich denke, bei Auenland gehen die Entenhappen so gut weg, weil die halt sehr soßig sind. Die anderen Sorten ja überhaupt nicht .

Aber ein paar Marken gehen anscheinend gar nicht. Ich möchte eigentlich möglichst auf Bio umsteigen - aber z.B. bei Defu wird auch nicht mal vor dem Napf gescharrt.🙄
 
Habt ihr mal Pfoteliebe getetst?Ist ja Bio und von der Art her genau
wie Entenhäppchen mit Soße!Nur die seperate Bestellung nervt halt etwas.
Yarrah Bio ist zwar nicht mega hochwertig wird aber ganz gut gefressen und wir wohl demnächst in die "Top 5" aufgenommen.
 
Werbung:
@Grantelhuber:Also wenn einer der Jungs krank würde wärs mir ehrlich gesagt auch egal was in die Katze kommt solange die Kalorien stimmen,da gibts doch echt wichtigeres.Und gute Besserung dem Sam!

Prinzipiell geb ich Dir ja Recht. Aber mein Kater ist unheilbar krank und muss morgens und abends Medikamente nehmen. Die belasten den Stoffwechsel schon ziemlich, da will ich ihn nicht mit schlechten Futter "belasten". Aber das klappt leider nicht immer, das muß ich lernen. Nachdem er zwei Tage Schrott gekriegt hat, hat er heute so richtig ins Lux reingehauen und Schmusy inhaliert. Also schon ein paar Schritte in die richtige Richtung, mal schauen wie lange es so bleibt 😳.
 
Bin ich zu weich?

Es ist etwas anderes mit einer Katze aufzuwachsen und dann später selbst Dosi zu sein. Wenn man sich um Futter und Co. selbst kümmern muss.

Hätte nicht gedacht das es mich so verzweifeln lässt.

Seit Anfang März hab ich zwei Fellnasen.
Die beiden sind hauptsächlich an TroFu gewöhnt, aber Nassfutter kennen Sie auch.

Nur die Frage WELCHES???? macht mich fertig. Bis jetzt wird nur Scheba angerührt und das auch nicht immer und nicht jede Sorte.

Die eine Katze frisst auch mehr bzw. verschiedene NaFus mal mehr oder weniger, die Andere eher gar nicht oder leckt nur die Soße auf.


Zudem werde ich weich wenn ich NaFu in den Napf mache und die beiden mich ansehen als wollte ich se vergiften.. nach ner Stunde leg ich dann immer 2 Hände voll TroFu hin. :dead:


Wie soll ich's denn am besten anstellen? TroFu nass machen und dann versuchen auf Nassfutter umzusteigen? Nassfutter lieber immer Portionsweise unter das TroFu mischen? Die Katzen schmoren lassen und warten bis die richtig hungrig sind? Soll ich getrennt füttern damit ich im Blick hab welche Katze was frisst, oder lieber versuchen beide das gleiche anzugewöhnen? 😕

Bin gerade nur noch am wegwerfen 🙁
 
Also wenn sie eh schon ein bisschen NaFu fressen würde ich das mit ein bisschen zerbröseltem TroFu garnieren, oder mal mit etwas Bierhefeflocken, Parmesan, o.ä.

Und das wichtigste: immer motiviert sein 😉 bisschen Wasser drauf, dann schmeckt es auch noch nach 2 Std.

Ich kann mich ja nicht beschweren, aber so manche Dose geht hier auch nicht. Dann halte ich dem Kater einen Brocken mit den Fingern hin und schon wird's interessant! Ich bin manchmal so gemein, dass ich es ihm an das Maul stippe (natürlich ohne jeden Zwang, er kennt mich ja und könnte ausweichen), dann schleckt er es ab und merkt, dass es essbar ist!

Vielleicht kannst Du das TroFu nur zum Clickern zu verwenden, oder nur im Fummelbrett, Futterkugel, .....

Im Moment wissen sie ja, dass Du nach 2Std. Einknickst und, dass es dann TroFu gibt. Vielleicht sind dein 2Hand voll ja auch so viel, dass sie satt sind für den Tag. Schau mal auf die Mengenangaben des Produkts!
 
Ja heute gehe ich einkaufen und nehm noch paar verschiedene Sorten zum testen mit, damit ich weiß mit welche ich vieleicht die besten Ergebnisse habe und positiv darauf aufbauen kann. Kann gut sein das meinen Stubentigern das Trofu eigentlich reicht und die ganz genau wissen das ich nachgebe wenn sie das NaFu nicht anrühren 😳 .. morgens ist es immer ganz schlimm, wenn man um meine Füße schwänzelt und mich mit einem herzzerreißendem Mauzen in die Küche begleitet. Etwas manipulativ 😛


Das Problem ist mein taubes Nüsschen, die ist auch schon etwas älter wie meine Zweite (die futtert eher und probiert) und total schlimm mit dem essen. Hab auch etwas angst das ich sie eher ans TroFu gewöhne weil sie das NaFu nie mag und ich dann halt TroFu gebe damit sie überhaupt was im Bauch hat 😕 Menschenessen mag sie gar nicht, Parmesan hatte ich schon versucht. Futter erwärmen auch.. nix.. aus der Hand mögens beide auch nicht nehmen

Will eigentlich vom Trofu ganz weg kommen (außer als Leckerli) ist mir gerade aber noch nicht möglich. Denke halt auch immer das ich die kleinen nicht den ganzen Tag hungrig lassen kann wenn se morgens nix bekommen (mein Freund und ich sind meistens ab 8-9 bis 17 Uhr nicht daheim) und dann leg ich halt doch TroFu hin.
 
Lass doch das NaFu stehen, vor allem so lange es keine 30 Grad hat! Wer Hunger hat wird's fressen 😉 und für den kleinen Snack zwischendurch einen Futterball mit TroFu, ein Fummelbrett oder einfach ein Pappkarton mit zerknülltem Zeitungspapier und einer (!) Hand TroFu reingeschmissen.
Wer dieses Futter haben möchte, muss etwas dafür tun!
Oder ist Dein taubes Nüsschen so klapprig und dünn?

Wir sind auch mind 8 manchmal auch 12 Std außer Haus. Es gibt einmal Frühstück, einmal Abendessen, manchmal noch ein zweites und natürlich das Nachtessen nicht zu vergessen 😉 tagsüber wird hier zu 90% eh geschlafen!
 
Werbung:
Ich mach mir da wohl auch selbst etwas Stress 😀 Mein Täubchen ist eigentlich ziemlich moppelig, der wird es dann wohl erstmal nicht schaden und die kleine frisst ja schon besser.

Hab halt irgendwie angst das ich vielleicht überseh das eine gar nicht mehr frisst. Hab mal gelesen das man Katzen eigentlich nicht länger als 24 Stunden hungerl lassen sollte 😕 Lass das Futter gerade immer stehen da ich versuche stur zu sein.. aber was wenn nur eine frisst und die Andere gar nicht?
 
😀 bist doch auch nach einigen Stunden wieder da, spätestens beim Abendessen wirst Du merken wer den Tag über gefuttert hat ...
Und was meinst Du wie lecker das Abendessen ist, wenn man den ganzen Tag keine Leckereien hatte!
Fang doch einfach an, das TroFu tagsüber zu reduzieren und am Wochenende einfach morgens mittags abends NaFu zu füttern.

Viele füttern auch direkt nach dem Aufstehen und stellen dann noch etwas hin bevor sie das Haus verlassen während die Katzis ihren Verdauungsschlaf halten. Später finden sie das dann ...
 
Hab jetzt in der Mittagspause userem Tierheim noch ne Futterspende gebracht von den Resten die meine nicht mal probeirt haben. Kam doch einiges zusammen wenn man's gut meint 🙄 Das Tierheim freuts!

Heute abend schau ich mal wie viel denn noch von allem übrig ist, denke die zwei bekommen dann erst wieder ein Nachtmahl NaFu mit gemahlenem Trofu wenn wir pennen gehen.. hoffe das wird dann auch mal von beiden angenommen wenn der Magen etwas knurrt 😛
 
Prinzipiell geb ich Dir ja Recht. Aber mein Kater ist unheilbar krank und muss morgens und abends Medikamente nehmen. Die belasten den Stoffwechsel schon ziemlich, da will ich ihn nicht mit schlechten Futter "belasten". Aber das klappt leider nicht immer, das muß ich lernen. Nachdem er zwei Tage Schrott gekriegt hat, hat er heute so richtig ins Lux reingehauen und Schmusy inhaliert. Also schon ein paar Schritte in die richtige Richtung, mal schauen wie lange es so bleibt 😳.
Da ist Qualität ja echt noch einen Tick wichtiger bei euch.Andererseits stresst das Mäkeln auch wieder.Puuh,das ist echt eine schwierige Kiste.Das Tiere auch immer so unvernünftig sein müssen ; )
@Fizzel: Ach Dosenfutter trocknet über Stunden etwas ein,aber schlecht wird das bestimmt nicht- da würde ich mir echt keinen Kopf machen.Ich bin auch voll berufstätig und meine Kater kriegen auch nur Nassfutter.Ich machs da exakt wie Trifetti beschrieben hat.Wenn ich gehe dann schlummern die Jungs schon wieder nach einem kleinen Frühstück und ich fülle die Näpfe auf fürs "Tagesbuffet".2/3 der Gesamtmenge wird eh von 6 Uhr abends bis morgens gefuttert.Ich z.B. stelle vorm Schlafengehen auch mind.150 g Nassfutter hin sonst wird hier nachts die Bude abgerissen vor Hunger :massaker:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben