Futterumstellung - Yes we can! Ein Motivationsthread.

  • Themenstarter Themenstarter Pistazia
  • Beginndatum Beginndatum
Hier lässt die Begeisterung schon wieder nach, aber ich habe entschieden, mich nicht mehr davon beeindrucken zu lassen.

Falls jemand von euch Kinder hat, habt ihr vielleicht schonmal von dem Buch "Jedes Kind kann essen lernen" gehört?! Ich hab's nicht gelesen, weil meine Kinder immer ziemlich unkomplizierte Esser waren, habe mir aber von einigen Bekannten von dem Konzept berichten lassen.

Die Idee dahinter ist nicht, das Kind auf Krampf zum Essen zu bewegen. Es geht darum, den Stress rund um das Thema abzubauen und dem Kind die Möglichkeit zu geben, die Freude am Essen selbst wieder zu entdecken.

Die Mutter (oder wer auch immer zuhause kocht) entscheidet, was, wann und wo es zu essen gibt.
Das Kind entscheidet, ob, was und wieviel es davon isst.

Darüber hinaus wird über das Thema nicht weiter gesprochen, Mutter nörgelt nicht rum, versucht nicht, das Kind irgendwie zum essen zu bewegen, sondern überlässt es dem Kind. Was nicht gegessen wird, wird kommentarlos abgeräumt, wenn/falls doch gegessen wird, wird darum auch kein Tamtam gemacht.

Das scheint mir ziemlich stimmig zu sein, denn letztlich habe ich es mit meinen Kindern auch immer so gehandhabt. Allein schon deshalb, weil ich bei 3 Kindern einfach keine Rücksicht mehr auf die Abneigungen und Vorlieben von jedem einzelnen Kind nehmen konnte, sonst hätte ich jeden Tag mindestens 3 verschiedene Gerichte kochen müssen. 😛

Langer Rede, kurzer Sinn: SO werde ich das jetzt mit den Katern auch machen, eigentlich mache ich es schon so. Ich bestimme, was es gibt und wann - die Kater dürfen entscheiden, ob sie es fressen, wieviel davon und wann. Maulende Mäkler werden ignoriert, Punkt. Beim nächsten Mal gibt es dann vielleicht wieder was anderes und ich werde auch sicher nichts kaufen, von dem ich genau weiß, dass keiner von beiden es anrührt. Aber im Grundsatz habe ich entschieden, dass ich jetzt konsequent bleibe und einfach kein Gewese mehr ums Futter mache. Die werden nicht verhungern!!! 😎

*Tschakka*
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

@Blubdidup: Hört sich ja super an!Vielleicht war vorher auch die unterschwellige Anspannung schuld?!
@Klütenkopp: Ich habe weder das Buch gelesen noch mich mir dem Thema Kinderernährung beschäftigt.Aber der Ansatz klingt eigentlich total plausibel.
Außer das ich höchstwahrscheinlich eh irgendwann einknicke 😉
 
@Blubdidup: Hört sich ja super an!Vielleicht war vorher auch die unterschwellige Anspannung schuld?!

Muss ich nach heute leider verneinen 🙁

Ich vermute mittlerweile, dass die kleine sich einen Spass draus macht.
"Ach der olle freut sich, dass ich das Futter fresse? Mal sehen, was er sagt, wenn ich es morgen unberührt lasse... Hihi." :pink-heart:
 
Ich sach's ja: Cool bleiben! Es schmeckt dir nicht? Ok, dann lass es eben stehen! 😎

Früher habe ich immer gern gesagt, dass noch nie ein Kind vor einem vollen Kühlschrank verhungert ist. Warum sollte das nicht auch für Katzen gelten? 😕
 
Ich bemühe mich das zu verinnerlichen 🙂
 
Werbung:
Cool bleiben ist also die neue Devise 😎
Das werde ich täglich üben solange wir das Ikea Gorm regal voller Futter
"abarbeiten"..
 
Feststellung/Beobachtung:
Wenn es Morgens ein beliebtes Futter (hier😀M Paté,Lux oder Topic oder Yarrah Bio Paté) gibt dann wird Abends das hochwertigere,unbeliebtere zuverlässiger und lieber gefressen.Die Gesamtfuttermenge ist viel viel höher!
Vielleicht ist das ein guter Ansatz und auch Kompromiß?Zumindest bei eh schon
spindeldürren Mäklern..
Was meint ihr?
 
Ich mache auch immer wieder solche Beobachtungen, wenn erst dies, dann abends das .......

Und morgen ist gesichert wieder alles anders!
Oh sorry! Das darf ich wahrscheinlich nicht im Motivationsthread schreiben ....
😀

Der Kater hat das erste Mal eine Dose CFF komplett gefressen. Sonst mag er höchstens eine Portion davon, aber die Vorräte müssen ja weg.
Allerdings belieben der Herr es aus der Hand gefüttert zu bekommen :stumm:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pistazia, genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Morgens und vormittags gibt es Lux und/oder Choshida, spätnachmittags und abends Macs und Schmusy.

Wobei Schmusy und Miamor gute Chancen haben, in den Morgen-Speiseplan aufgenommen zu werden, die werden gerade sehr gern gefressen. 🙂
 
Hier ist auch gerade alles wieder auf Anfang, grrr 😡

Aber ich glaube wirklich, das Frühjahr ist die denkbar schlechteste Zeit für eine Futterumstellung. Einfach weil der Appetit um diese Zeit der geringste im ganzen Jahr ist.
Ich glaube, ich verschiebe das Projekt auf Spätsommer/Herbst, wenn wieder angefangen wird sich Winterspeck anzufressen.
 
Werbung:
echt???
Hier wird gerade reingehauen wie blöde!
Der Garten wird erkundet als wäre er neu, über die Wiese getobt, durchs Haus und wieder raus, .... Das macht Hunger!
 
Aaaalso ich bin dann mal hochmotiviert und optimistisch dass die Portionen Feringa aufgemampft sind wenn ich gleich von der Arbeit nach Hause komme.
Tschakka.
 
Ömmmm, schraube deine Hoffnungen nicht zu hoch! 😉 Feringa kommt hier inzwischen überhaupt nicht mehr an. Anfangs ging es gut, aber auf den letzten 10 Dosen bleibe ich wohl sitzen. 🙄
 
Hier ist auch gerade alles wieder auf Anfang, grrr 😡

Aber ich glaube wirklich, das Frühjahr ist die denkbar schlechteste Zeit für eine Futterumstellung. Einfach weil der Appetit um diese Zeit der geringste im ganzen Jahr ist.
Ich glaube, ich verschiebe das Projekt auf Spätsommer/Herbst, wenn wieder angefangen wird sich Winterspeck anzufressen.

Bei den Wohnungspanthern (bzw Balkonpanthern..) ist das echt einfach tagesformabhängig,denke ich würde das nicht an der Jahreszeit festmachen.

Ömmmm, schraube deine Hoffnungen nicht zu hoch! 😉 Feringa kommt hier inzwischen überhaupt nicht mehr an. Anfangs ging es gut, aber auf den letzten 10 Dosen bleibe ich wohl sitzen. 🙄

Ich bin eigentlich ein überzeugter Anhänger des Worst-Case-Szenario und von Muphy´s Gesetz.Und habe zzt mehr Katzenfutter als Möbel in der Wohnung 😳
Daher kaufe ich ab jetz eh alles nur in maximalst 6er Einheiten.Auch wenn sich das Angebot noch so gut anhört.Ich gelobe.Hüstel.
 
Nun sind wir wieder bei der ominösen 2-Tagesgrenze an denen die beiden 400g NF weggeputzt haben.

Mal sehen, ob es morgen mal wieder soweit ist, dass man mal antestet, wie ich reagiere, wenn es liegenbleibt.

Und wo ich grad hier schreibe, geht meine Mäkelkatze an den Futternapf und mampft noch ein wenig was :pink-heart:
 
Werbung:
Nun sind wir wieder bei der ominösen 2-Tagesgrenze an denen die beiden 400g NF weggeputzt haben.

Mal sehen, ob es morgen mal wieder soweit ist, dass man mal antestet, wie ich reagiere, wenn es liegenbleibt.

Und wo ich grad hier schreibe, geht meine Mäkelkatze an den Futternapf und mampft noch ein wenig was :pink-heart:

Haha,erkennst du da ein eindeutiges Schema?Dann drück ich dir mal die Daumen dass sie die Gutfutter-Intervalle verlängern 😉
Pepper hat eben zum Frühstück mindestens 100g Feringa inhaliert,das scheint er echt zu lieben.Ich bleibe optimistisch :omg:
 
Oh Mann, tagelang haben die Kater alles vernichtet was ich hingestellt habe und seit gestern geht wieder garnix.Dieses Auf und Ab zerrt doch an den Nerven.Gerade wenn man denkt es würde sich echt was tun...AAArrgggghhh
 
Ich schenke allen Frühlingsmäklern und Phasenessern mal ein bissel Motivation :grin:

Denn ich habe das Gefühl, wir haben es hier geschafft. Marlie liebt Grau und frisst Lux und Bozita. Etwas TroFu-Topping wird gern genommen, muss aber nicht sein.

Hach ja :pink-heart:
 
Ich schenke allen Frühlingsmäklern und Phasenessern mal ein bissel Motivation :grin:

Denn ich habe das Gefühl, wir haben es hier geschafft. Marlie liebt Grau und frisst Lux und Bozita. Etwas TroFu-Topping wird gern genommen, muss aber nicht sein.

Hach ja :pink-heart:

Danke Anouschka,eine Runde "Fremdfreuen" nehme ich heute mal gerne mit 😀
Und von Bozita kriegt Ozzy jetzt übelst Stinkedurchfall,das fällt also auch raus.
Neee es wird nie langweilig...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben