Futterumstellung - Yes we can! Ein Motivationsthread.

  • Themenstarter Themenstarter Pistazia
  • Beginndatum Beginndatum
Tupperschüsseln habe ich eh zu viele, dann würden die wenigstens mal gebracht werden 😀

Das werde ich mal austesten.
 
A

Werbung

Mal ganz ehrlich, das Lux ist doch gar nicht soooo schlecht? Ich finde jedenfalls, dass es den Jungs nicht schaden kann, wenn es nicht immer nur goldstaub-überzogenes Super-Luxus-Futter gibt. Überwiegend, ja, aber nicht ausschließlich. Ich bin nicht Krösus und kaufe auch für meine Kinder nicht ausschließlich Bio-Lebensmittel und hochwertiges Vollkornzeugs - die dürfen auch ab und zu mal Pizza, Weizentoast und Kekse haben! 😀

Zum Thema Selbst-Barfen: Wenn's doch so wäre....! 🙄 Flori hat hier gerade eine Drossel angeschleppt, aber gefressen wurde die nicht. Seiner Meinung nach soll die gefälligst auf dem großen Fußabstreifer vor der Terrassentür liegen, Punkt. Ich muss die erbeuteten Völgel wirklich vergraben, sonst tauchen die wie ein Bummerang noch tagelang - in zunehmendem Verwesungszustand - wieder auf. Neulich habe ich ein Vögelchen zwischen die sonstigen Gartenabfälle in einen Sack für die Gartenmüll-Abfuhr gesteckt. Selbst da hat er den Kadaver wieder rausgeholt... 🙁 Blöderweise gehen mir langsam die Grabstätten im Garten aus.
 
Ach ja, und generell ist das Frühjahr DIE wenig-fressen-und-Mäkelzeit schlechthin. Und deshalb für Umstellungen eigentlich weniger geeignet.

Irgendwie macht mir das sogar Hoffnung.Vielleicht erklärt das schöne Frühlingswetter ja diesen Vollausfalls-Tag heute..

@Anouschka: Geteiltes Leid ist halbes Leid,oder?! 😀
Und ich sehe das genauso wie Klütenkopp - Lux ist doch schonmal ein solides Ergebnis!Lux wird hier geliebt und Bozita Dosen gehen auch gut weg.Ich denke dass selbst wenn du da stehen bleibst ist es immernoch ein super Schritt - weg vom Trockenfutter!!

@Klütenkopp: Ich bin ja gerne gewillt das Premiumfutter zu füttern,aber auf Dauer hundert € monatlich in den Mülleimer werfen finde ich auch sinnfrei.
Bin da zzt auch echt ratlos...
Aber hey - du hast den Friedhof der Kuscheltiere!
kipp doch mal ein Beutelchen Lux auf den Vogel,vielleicht kalppts dann mit dem Barf.. :muhaha:
 
Nachdem die kleine jetzt 2 Tage zumindestens "ein wenig" NF gegessen hat, wurde heute alles liegen gelassen. :grr:

Das wird noch ein langer Weg... Wobei ich jetzt gewillt bin nachzugeben, da sie am Donnerstag kastriert wird. :hmm:
 
Nachdem die kleine jetzt 2 Tage zumindestens "ein wenig" NF gegessen hat, wurde heute alles liegen gelassen. :grr:

Das wird noch ein langer Weg... Wobei ich jetzt gewillt bin nachzugeben, da sie am Donnerstag kastriert wird. :hmm:

Jup,hier exakt dasselbe Spiel.Seit Tagen wird alles außer Lux verweigert bzw nur minimal gefuttert was vorher gut wegging.Frustration pur.
Ein Schritt vor und 2 Schritte zurück.
==> Motivationsmodus an: Nicht aufgeben,das wird!
==> Motivationsmodus aus: irgendwann,aber nicht heute..
Hm ich bin da zwar echt kein Experte aber vor/nach einer OP wäre mir das auch zu heikel.Euch Alles Gute am Donnerstag!!
 
Hier läuft es im Moment ganz gut. 🙂 Morgens füttere ich ja Beutel, ab Nachmittag dann die eher ungeliebten Marken-Dosen. Zur Zeit lasse ich es einfach stehen, auch wenn die beiden erstmal lange Zähne machen - und morgens sind die Näpfe dann doch leer! 😛

Selbst-Barf: Henry hat vorgestern seine erste Maus gefangen! Nachdem er sie ausreichend durch die Gegend geschleudert und mürbe geklopft hat, blieb sie dann liegen. Aber dann kam Flori - und die Maus ward nie mehr gesehen! 😀
 
Werbung:
@Klütenkopp: Na das hört sich doch ganz ordentlich an!Ich frag mich nur wann unsere Patienten mal richtig mit Appetit und Freude das von uns augesuchte futtern,das wäre mal schön!
Und Gratulation zum ersten Mäusekotelette!
 
Seit 3 Tagen ist der Sturkopf meines Katers größer als meiner :grummel:. Das bekloppte Vieh hat Hummeln im Hintern und keinen Bock auf vernünftiges Futter. Selbst zu den Leckerlis muss ich ihn überreden. Er ist eh arg dünn, weniger darf es nicht werden. Zu Lux hat er sich vorhin herabgelassen, aber das Christopherus konnte ich fast zu 100% wegschmeißen 😡.
 
Seit 3 Tagen ist der Sturkopf meines Katers größer als meiner :grummel:. Das bekloppte Vieh hat Hummeln im Hintern und keinen Bock auf vernünftiges Futter. Selbst zu den Leckerlis muss ich ihn überreden. Er ist eh arg dünn, weniger darf es nicht werden. Zu Lux hat er sich vorhin herabgelassen, aber das Christopherus konnte ich fast zu 100% wegschmeißen 😡.

Geht mir ähnlich.Der dicke Ozzy futtert mittlerweile (fast) alles föhlich weg was ich hinstelle und der spindeldürre Zappelfillip Pepper jammert und verweigert wenns kein Lux gibt.Gestern abend ging eine Tüte Hermann mit DM Liquid Snack drüber,das gibt zumindest gut Kalorien und Fett.
Dünne Mäkler sind doch echt unfair,da macht man sich doch dopplet Sorgen 😡
 
Ich habe auch gerade wieder für 65 € Nom Om Om gekauft und was machen meine drei, sie lassen es stehen. Ich weiß nicht ob sie früher, als sie auf der Straße leben mussten, das Futter gegessen hätten?
 
Blöderweise gehen mir langsam die Grabstätten im Garten aus.
Vielleicht ist bei Nachbars noch Platz 😀😀

Seit 3 Tagen ist der Sturkopf meines Katers größer als meiner :grummel:. Das bekloppte Vieh hat Hummeln im Hintern und keinen Bock auf vernünftiges Futter. Selbst zu den Leckerlis muss ich ihn überreden. Er ist eh arg dünn, weniger darf es nicht werden. Zu Lux hat er sich vorhin herabgelassen, aber das Christopherus konnte ich fast zu 100% wegschmeißen 😡.
Hier auch Frust 🙁 🙁
Und meine Katze futtert auch so wenig, dass ich gar nicht mehr weiß, wie ich da noch anderes Futter drin verstecken soll! Kriege mit Müh und Not die Formel Z darin unter.
Motivationsmodus an: Nicht aufgeben,das wird!
==> Motivationsmodus aus: irgendwann,aber nicht heute..
Genau so! 😳 Grrrr
 
Werbung:
bin seit 14 Tagen sehr viel arbeiten, dank dem schönen Wetter nehmen es die Katzen gelassen!
Wenn der Kater aber meint er müsste doch mal ein wenig mäkeln, steck ich ihm ein Bröckchen Futter ins Maul, er tut als wäre er völlig entrüstet, schluckt und frisst dann selbständig aus dem Napf weiter 😀
 
Die Probe-Lieferung von Sandra ist endlich eingetroffen - mit Beuteln bin ich jedenfalls erstmal versorgt! 😀

Erster Versuch: Mac's - scheint gut zu kommen, beide hängen über ihren Näpfen und spachteln! 🙂🙂🙂
 
Ich habe auch gerade wieder für 65 € Nom Om Om gekauft und was machen meine drei, sie lassen es stehen. Ich weiß nicht ob sie früher, als sie auf der Straße leben mussten, das Futter gegessen hätten?

Wurde Om Nom Om (oder so..) denn vorher gefressen?Das wollte ich eigentlich auch mal testen,aber zur Zeit geht hier ja eh kaum was.
Und ich glaube das die Katzen verdammt schnell auf Luxus-Modus umschalten können!!

Die Probe-Lieferung von Sandra ist endlich eingetroffen - mit Beuteln bin ich jedenfalls erstmal versorgt! 😀

Erster Versuch: Mac's - scheint gut zu kommen, beide hängen über ihren Näpfen und spachteln! 🙂🙂🙂

Ich hatte bisher nur die Dosen,die gingen nicht weg.Sind die Beutel anders?
 
Keine Ahnung, Pistazia! 😕 In den Beuteln ist auch Paté, also keine Bröckchen, allerdings mit ordentlich Gelee drumherum und irgendwie... lockerer, nicht so fest gepresst wie Paté aus der Dose. Ich muss nun natürlich erstmal gucken, ob das so weitergeht - eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer! 😉
Heute Morgen gab's Schmusy, das wurde auch gefressen. 🙂

Vielleicht haben meine Jungs einfach eine Abneigung gegen Dosen?! Sie haben bei Beuteln zwar auch ihre Vorlieben, aber im Großen und Ganzen gehen die fast immer. Auf Dauer wäre es mir zwar lieber, wenn ich auf größere Dosen umstellen könnte, weil natürlich preiswerter, aber erstmal verbuche ich das jetzt als Erfolg.
 
Hm das Beutel-Mysterium...Bei CFF sind die Beutel auch beliebt und die Dosen Bäh.Iiiiirgendwas muss ja anders sein(??)!
Auf jeden Fall werd ich die Macs Beutel dann wohl auch mal testen.Den Preis finde ich auf Dauer allerdings auch heavy.Bei CFF haben die Beutel zb einen Kilopreis von 12 €,das ist schon saftig.Aber vielleich tkönne wir uns ja "hocharbeiten" zu den Dosen 😉
 
Werbung:
Nächster Etappensieg: Gerade eben gab es erstmals Applaws im Alu-Schälchen - und das war schneller weg als ich gucken konnte! 😱 Das war jetzt die Sorte mit Seefisch. Da ich immer vergesse, mir aufzuschreiben, welche Sorten sie gern gefressen haben, missbrauche ich euch und diesen Thread jetzt einfach als Gedächtnisstütze! 😀

Mal was anderes: Eben habe ich mich - nicht zum ersten Mal - dabei ertappt, dass ich das Futter erst aus dem Aluschälchen in die Näpfe umgefüllt, und dann auch noch alles mit der Gabel in mundgerechte Happen zerteilt habe.

Mein letzter Kater vor dieser Jungsbande hat 20 Jahre bei mir gelebt, der hat nie irgendwas anderes bekommen als Dosenfutter aus dem Supermarkt oder vom Discounter. Ok, in den letzten beiden Jahren gab es Beutel, weil er da einfach nicht mehr so viel gefressen hat und das Zeug in den Dosen alt wurde.... Aber vorher wurde ihm das Futter *flatsch* in den Napf (der natürlich aus Metall oder Plastik war!) geschaufelt, fertig. Er mochte kein TroFu, aber das ist auch wirklich das beste, was ich rückblickend über seine Ernährung sagen kann. Zwischendurch gab es sogar in Ausnahmefällen HUNDEfutter, wenn ich als Studentin ganz arg knapp bei Kasse war!!! 🙁

Ja, ich war jung und dumm, und habe mir darüber einfach keine Gedanken gemacht. 😳 Ich weiß inzwischen, Fidel ist nicht WEGEN dieser Ernährung, sondern TROTZDEM so alt geworden. Aber er (und davor auch 8 Jahre lang seine Kumpeline Cookie) haben NIE gemäkelt, da wurde gefressen, was in den Napf kam, Punkt.

Da macht man sich schon seine Gedanken... Erziehen wir unsere Katzen zu Mäklern, weil wir es vielleicht manchmal ZU gut meinen? 😕
 
Ich setze mich mal dazu. Meine Katzen mäkeln gerade auch wieder. Eine Zeitlang haben sie Animonda vom Feinstern wenigstens gefressen (ich weiß, es ist nicht hochwertig, aber immerhin haben sie gefressen). Dann war ich beim Tierarzt, der festgestellt hat, dass Indigo 300 Gramm abgenommen hat. Ich habe also Almo nature, Miamor und andere Ergänzungsfutter angeboten, in der Hoffnung, sie dazu zu bewegen, wieder etwas mehr zu fressen, und seither mäkeln beide Katzen. Jedes Nassfutter ist bäh, gefressen wird allenfalls noch gekochtes Huhn und von Snow Trockenfutter. Da ich das so nicht zu akzeptieren gedenke, kriegen sie jetzt jeden Tag mehrfach hochwertigeres Nassfutter angeboten. Und fressen allenfalls häppchenweise.
Ich werde das jetzt konsequent weiter anbieten, solange es gesundheitlich vertretbar ist.

Ich denke, es wäre einfacher, wenn ich nicht zwischendurch gekochtes Huhn geben würde, aber das brauche ich als Belohnung zum Clickern, und Clickern ist wichtig, um die Katzen auszulasten, damit sie nicht so viel streiten. Aber dadurch wissen sie halt, dass ich doch irgendwann ankomme und ihnen etwas Leckereres gebe als das blöde Nassfutter (und auch noch gesund - das kann man doch nicht essen...), wenn sie lange genug warten.

Naja, heute kommt wegen der Streiterei eine Katzen-Verhaltenstherapeutin (Tierärztin mit Zusatzausbildung), vielleicht hat die noch eine Idee, was ich gegen die Mäkelei machen kann bzw. wie ich den Katzen hochwertiges Futter wieder schmackhaft machen kann. Bis zu Snows Erkrankung letzten Mai wurde das ja alles gern gefressen.
 
@Klütenkopp: Ich zerteile auch alles in mundgerechte Häppchen,ist das nicht normal so??! 😉
Vielleicht liegt das Problem echt darin dass Mensch so ein Theater macht und das aufs Tier überträgt..Stress-Wechselwirkung sozusagen.
Ich hab auch echte keine Mäkelerfahrung,ich hatte vor den Katern 14 Jahre einen ehemaligen Schrottplatzhund der Alles inkl der Wohnungseinrichtung
gefressen hat..

@Miss_Katie: Willkommen im Club :yeah:
Das "Clicker-Problem" hab ich ganz genauso!Mit Clickern gibts zuviel zwischendurch,ohne Clickern geht Pepper an die Couch und die Wand.Böse Falle.Eine echte Loose-Loose-Situation.
Berichtest du mal was die Expertin gesagt hat?Das wäre suuper!
 
Seit der OP (und dem Hungern davor) haben meine beiden jetzt 2 Tage in Folge eine komplette 400g Nassfutter-Dose leergemacht.

Jetzt noch ein wenig "breiter" aufstellen... Toi toi toi.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben