Futtersorte verändern

  • Themenstarter Themenstarter MaCaMi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futter verändern ofenschmaus umstellung
MaCaMi

MaCaMi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Juli 2012
Beiträge
2
Hallo, ich brauche mal Eure Fach frauliche / männische Hilfe.
Uns ist vor 1 Jahr ein Kater zugelaufen, noch ganz klein, den niemand zurück haben wollte und der unbedingt bei uns bleiben wollte :pink-heart: . Inzwischen ist er ein vollwertiges Familienmitglied 😉 ! Nur mit dem Futter gab es das erste halbe Jahr große Schwierigkeiten. Jetzt seit dem letzten halben Jahr klappt es prima und er ist suuper eingestellt. Er bekommt 2 x am Tag einen Beutel Ofenschmaus von Felix und Trockenfutter steht nach Bedarf zur Verfügung, genauso wie Wasser. Und da sind wir schon bein Problem und meiner Frage:
Er frisst ausschließlich Ofenschmaus von Felix (weil es so herlich riecht und so schön viel Soße drin ist) und genau das Futter gibt es jetzt nicht mehr :sad:
Da ich überhaupt keine Erfahrungen mit Katzen habe und es sooo unendlich lange gedauert hat, das passende Futter für unseren Leo zu finden, bin ich total verzweifelt, was ich jetzt tun soll. Ein bischen Zeit habe ich noch, da ich sämtliche Restbestände aufgekauft habe. Vielleicht könnt Ihr mir Tips geben, wie ich unseren Liebling jetzt am besten wieder umstellen kann?
Ich freue mich über jede Auskunft und sage schon mal DANKE!
 
A

Werbung

Hallo und willkommen 🙂

Erstmal solltest du dich hier im Nassfutterforum ein wenig über Katzenfutter informieren. Die Zusammensetzung vom Felix ist nämlich leider ziemlich unterirdisch. Und Trockenfutter ist allgemein nicht sonderlich gesund für Katzen und als Hauptfuttermittel zur ständigen Verfügung völlig ungeeignet.
Hier ein paar Infos für den Einstieg: https://www.katzen-forum.net/threads/welche-sorte.121378/#post-2863296

Dann zur Umstellung: Erstmal überlegst du dir, welche Qualitätsstufe von Futter es in Zukunft sein soll. Dann wählst du erstmal eine einzelne(!) Nassfuttersorte aus, mit der du die Umstellung in Angriff nehmen willst.
Wichtig ist, dass du innerlich ganz hinter der Umstellung stehst, und nicht denkst "och nee, was tu ich meinem armen Katerchen da an" o.ä..
Der Kater wird deine Unsicherheit sonst spüren und dann selbst unsicher werden - nach dem Motto: "ob das Futter vielleicht vergiftet ist? nee, dann fress ich's lieber nicht."

Und dann mischst du erstmal nur ein halbes Löffelchen vom neuen Futter unter einen Restbeutel Felix. Wenn er verweigert, noch weniger.
Wenn er die "Mischung" frisst, erhöhst du bei den nächsten Mahlzeiten die Menge des neuen Futters in gaaaaanz winzigen Schritten. Es können durchaus drei oder vier Wochen rumgehen, bis du bei 100% bist. Ziel ist, dass der Kater überhaupt nicht merkt, dass er heute was anderes frisst als gestern.

Für bessere Überzeugungskraft kannst du die Mischung auch mit ein paar Bröseln Trockenfutter garnieren, oder mit Thunfisch aus der Dose, oder mit Leckerli, oder mit Parmesan, oder was er sonst gern mag.

Damit du nicht so viel vom neuen Futter wegschmeißen musst: Füll den Inhalt der angebrochenen Dose in Gefrierbeutel, klopf den/die Beutel ganz platt und frier sie ein. Dann musst du immer nur so viel abbrechen und auftauen, wie du grade brauchst.

Sobald er mal eine 50:50-Mischung aus altem und neuem Futter frisst, kannst du erfahrungsgemäß die Menge des neuen Futters auch viel schneller erhöhen.

Wenn er die neue Futtersorte sicher frisst, nimm nach und nach weitere Marken und Sorten dazu.
Wichtig ist, dass du es dann gleich richtig machst - also immer zwischen 3-5 verschiedenen Marken mit jeweils mehreren Sorten abwechseln. Dann kommt es gar nicht mehr so weit, dass er sich an ein einzelnes Futter so gewöhnt, dass er nix anderes mehr fressen mag. Wenn dann nochmal ein Hersteller eine Marke verändert oder ganz einstampft, habt ihr's beide wesentlich leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
versuchs mal mit den Dosen von mac. Das ist hochwertiger als f....
Und auch nicht soooo arg teuer.

Viel Erfolg mit der Futtersuche
Hans
 
Vielen Dank!! :smile: Das sind schon mal super Tips. Liegt so nah, aber auf die Idee zu mischen ... wäre ich so nicht gekommen! Ich denke so werden wir es probieren. Ich fände es nämlich auch ganz praktisch wenn ich verschiedene Sorten kaufen kann. Am wichtigsten ist ihm Soße und wenn es dann noch egal werden würde, welche Sorte er frisst, das wäre perfekt!
Was würde denn passieren, wenn ich das Futter einfach so komplett austauschen würde? Das ärgerliche in unserem FAll ist nämlich, das er zugelaufen war und wir uns vorab nicht informiert haben. Und so sind wir natürlich schön in die Industriefalle getappt und haben natürlich gleich schön all die Sorten gekauft die voll sind mit diesen wiederlichen Lockstoffe ... Davon hatte ich vorher noch nie gehört. Das ist eine ganz schöne schweinerei finde ich! Heute wo ich schon recht informiert bin, ärgert mich das natürlich und ich werde jetzt bei unserer 2. Chance auf jeden FAll darauf achten das er GUTES Futter bekommt. Ich hoffe wir brauchen dafür nicht wieder ein halbes Jahr. Als "Mutti" freut man sich natürlich wenn es der Familie schmeckt und mir blutet jedesmal das Herz, wenn ich einen unangerührten Napf wegräumen muss. Liebe geht eben durch den Magen oder in diesem Fall durch die Katzennase :zufrieden:
Nochmnals Danke, LG Carina
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
17
Aufrufe
790
Liesah
Liesah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben