Futtermenge beim Barfen

  • Themenstarter sabine_neu
  • Beginndatum
  • Stichworte
    mahlzeit
S

sabine_neu

Gast
Liebe Barf-Profis,

ich bin wirklich unsicher, was die Größe der Portionen angeht. Wie handhabt Ihr das. Irgendwo habe ich gelesen (Brunner?), dass ca. 85g pro Mahlzeit (bei zwei Mahlzeiten am Tag) o.k. seien; also ca. 170 g Fleisch/Knochen am Tag als Richtwert.
Minnie hat vorgestern bei einer Mahlzeit z.B. 120g Hack weggeputzt und dann ausdauernd nach mehr geschrien. Soll ich ihr mehr geben? Leider scheint sie selbst nicht so richtig zu wissen, wann Schluss ist.
 
A

Werbung

S

sussel

Gast
Du kannst je nach Katze so ca. 3-5% ihres Körpergewichtes an Fleischbedarf rechnen.
Also bei einer 4kg Katze wären das dann mit 4% 160g Fleisch am Tag.
In einer Barf-Community bist du aber angemeldet? Das fände ich schon sehr wichtig.
 
Plum

Plum

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
17.266
Du kannst je nach Katze so ca. 3-5% ihres Körpergewichtes an Fleischbedarf rechnen.

Jesses, bei Plums knapp 6 Kilo wären 5% 300 gr?! :eek: Er bekommt insgesamt maximal 200 gr. Im Sommer noch weniger, da er ans Mäusebuffet geht.
 
S

sabine_neu

Gast
Du kannst je nach Katze so ca. 3-5% ihres Körpergewichtes an Fleischbedarf rechnen.
Also bei einer 4kg Katze wären das dann mit 4% 160g Fleisch am Tag.
In einer Barf-Community bist du aber angemeldet? Das fände ich schon sehr wichtig.

Danke! Minnie wiegt 4,5 kg, dann wären also 135 bis 225g o.k. 225 kommt der Sache näher...
In einer Barf-Community bin ich nicht angemeldet, dafür fehlt mir die Zeit. Verwende aber zwei Barf-Rechner und lese ein wenig dazu. Und ich barfe nicht komplett und habe das auch nicht vor.
 
S

sussel

Gast
Du musst wissen was du machst.
Du trägst die Verantwortung. Wer Zeit hat in einem Forum zu lesen und zu schreiben sollte auch Zeit haben sich mit Barfen zu beschäftigen sofern er dies tut. Dies ist jedenfalls meine Einstellung.

Und wenn ich ehrlich sein soll lese ich sowas immer öfter in den allgemeinen Foren. Was mich immer mehr dazu bringt in allgemeinen Foren erst gar nichts mehr über ein solches Thema zu schreiben.

Man lernt niemals aus und mitunter kommt durch Communitys an Wissen welches man benötigt, so aber nicht erlangt.

Die 5% sind übrigens ein absolut ungewöhnliches Mass und dies gilt nur für wirklich extrem agile Freigangskatzen.
 
S

sabine_neu

Gast
Wer Zeit hat in einem Forum zu lesen und zu schreiben sollte auch Zeit haben sich mit Barfen zu beschäftigen sofern er dies tut.

Sussel, wie ich meine Zeit verwende, entscheide ich. Und wo liest Du, dass ich mich nicht mit dem Thema beschäftige?
Ich habe allerdings nicht vor, die Ernährung meiner Katze zu einem Vollzeit-Job zu machen. Die Verwendung von zwei verschiedenen Barf-Rechnern, kombiniert mit entsprechender Lektüre halte ich für meine Zwecke für völlig ausreichend. Ich habe nicht den Ehrgeiz, selbst Vitamin-Supplemente zusammenzustellen, da greife ich gerne auf Fertigprodukte zurück. Mehr als 70% werde ich voraussichtlich nicht barfen.
 
S

sussel

Gast
Habe ich dir etwas vorgeschrieben? Ich habe nur meine Meinung geäussert.
Und die ist eben, daß wenn man sowas wie das Barfen angeht sich auch in die Materie einfinden sollte.

Die Ernährung meiner Katzen ist auch kein Vollzeitjob.
Die Barf-Rechner sind keine Versicherung. Gerade durch solche Rechner können sehr schnell Fehler entstehen. Ich würde mich niemals auf einen Rechner verlassen.

Darf ich fragen welche Lektüre das ist?
Mir persönlich ist sind nur die Savannahs bekannt. Die käuflichen Bücher finde ich selbst alles andere als empfehlenswert wenn man Barfen möchte.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben