Futterautomat für getrennte Fütterung

  • Themenstarter Themenstarter Tini09
  • Beginndatum Beginndatum
T

Tini09

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. Januar 2016
Beiträge
220
Hallo,

ich habe zwei Seniorinnen zuhause. Eine hat nun leicht erhöhte Nierenwerte und soll auf entsprechendes Futter umgestellt werden.

Nun bin ich auf der Suche nsch guten Futterautomaten. Ich füttere auch Trockenfutter, daher wäre ein Automat, der chipgedteuert ist super, so dass jede Katze nur das für sie bestimmte Futter bekommt.

Habt igr gute Tips für mich?

Surflap hatte ich, hat mit meinen Katzen nicht geklappt.
 
A

Werbung

Außer Surefeed und Mi-bowl gibt es meiner Meinung nach keine Automaten mit Chiperkennung.
 
Surflap hatte ich, hat mit meinen Katzen nicht geklappt.

Was genau hat denn da nicht geklappt?

Vielleicht kann man die Ursache ja beheben, denn eigentlich ist das ja genau das was du brauchst.
 
Was genau hat denn da nicht geklappt?

Vielleicht kann man die Ursache ja beheben, denn eigentlich ist das ja genau das was du brauchst.
Dieser Bogen drüber und dass die Plastikabdeckung so langsam zurück fährt, haben sie nie akzeptieren können.
 
Dieser Bogen drüber und dass die Plastikabdeckung so langsam zurück fährt, haben sie nie akzeptieren können.
Ohne Bogen ist keine Chiperkennung möglich.
Inzwischen gibt es auch sehr viel Zubehör für die Surefeeds, so kann man den Automat auch neigen, was einige Katzen angenehmer finden. (siehe Beispiel )Für das Öffnen des Deckels gibt es mMn verschiedene Einstellmöglichkeiten.
 
Wie und wie lange hast du es denn versucht?

Bei einem Kater hatte bei mir einmal zeigen gereicht und es lief, einer brauchte zwei Tage sehr intensives Üben, nachdem ihm das Geräusch Angst gemacht hatte, und der dritte ca zwei bis drei Wochen mit gelegentlichem Üben. Der dachte recht lange Pfote auflegen wäre die Lösung, weil Kopf irgendwo rein stecken nicht so seins ist.
 
Werbung:
Wie und wie lange hast du es denn versucht?

Bei einem Kater hatte bei mir einmal zeigen gereicht und es lief, einer brauchte zwei Tage sehr intensives Üben, nachdem ihm das Geräusch Angst gemacht hatte, und der dritte ca zwei bis drei Wochen mit gelegentlichem Üben. Der dachte recht lange Pfote auflegen wäre die Lösung, weil Kopf irgendwo rein stecken nicht so seins ist.
Über 1 Jahr lang. Die eine hat sich dann dran gewöhnt, aber die andere, die jetzt das spezialfutter braucht, nicht.
Daher ist diese Mi-bowl schon mal gar nicht geeignet und den surfen, hab ich vor ein paar Monaten dann an den Tierschutz gespendet....
 
Gibt es sonst tatsächlich nichts? 😢
 
Du könntest sonst noch in einen Schrank oder eine Transportbox eine Mikrochip- Katzenklappe einsetzen und die Katze mit Spezialfutter darin füttern.
 
Für das Öffnen des Deckels gibt es mMn verschiedene Einstellmöglichkeiten.
Leider nicht. 😕
Für das Schließen des Deckel gibt es drei verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen, nicht für das Öffnen. 😕
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Leider nicht. 😕
Für das Schließen des Deckel gibt es drei verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen, nicht für das Öffnen. 😕
Oh schade, das ging bei der einen Katze leider gar nicht.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
6K
Schwerelos
Schwerelos
Leela
Antworten
40
Aufrufe
19K
Izz
Izz
B
Antworten
3
Aufrufe
536
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
N
Antworten
10
Aufrufe
14K
mautzekatz
mautzekatz
Pillow
Antworten
3
Aufrufe
2K
MioLeo
MioLeo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben