Für 2-3 Tage weg???

  • Themenstarter Themenstarter Malina
  • Beginndatum Beginndatum
Malina

Malina

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. August 2010
Beiträge
313
So langsam wird die Vorstellung, hier 2 Katzen zu beherbergen immer konkreter. Meine größte Sorge ist jedoch: WAS machen, wenn wir doch mal über Nacht oder am WE verreisen wollen? Wir haben nicht wirklich jemanden, der nach den Katzen schaut, da in unsrer Verwandtschaft alles Katzenhasser sind. 🙄 Wie macht ihr das?
Hab gesehen, dass bei uns im TH man auch Tiere im Urlaub beherbergennkann, aber ehrlich gesagt finde ich die Bedingungen dort extrem schlecht. 🙁
 
A

Werbung

Also grundsätzlich sollte man Katzen nciht über Nacht und auf keinen Fall mehrere tage alng allein lassen!
Sie irgendwo anders unterzubringen ist auch schlecht, da Katzen sehr revierbezogene Tiere sind und solche Veränderungen so gar nciht mögen.

Wenn ihr niemanden habt, der beim Urlaub oder in einem Notfall einspringen kann, würde ich davon abraten, Katzen aufzunehmen.

Es muss ja jemand Futter geben, die Klos reinigen und sie auch ein wenig bespaßen.

Eine gute Alternative ist für solche Zwecke ein Catsitter - hier im Forum gibt's auch eine Liste von Personen, die für verschiedene Orte sich als Catsitter anbieten - vll. kann man dort jemanden finden.

EDIT: Hier findest du die Liste: http://www.katzen-forum.net/catsitting/63945-catsitter-liste.html
 
Also grundsätzlich sollte man Katzen nciht über Nacht und auf keinen Fall mehrere tage alng allein lassen!
Sie irgendwo anders unterzubringen ist auch schlecht, da Katzen sehr revierbezogene Tiere sind und solche Veränderungen so gar nciht mögen.

Wenn ihr niemanden habt, der beim Urlaub oder in einem Notfall einspringen kann, würde ich davon abraten, Katzen aufzunehmen.

Es muss ja jemand Futter geben, die Klos reinigen und sie auch ein wenig bespaßen.

Eine gute Alternative ist für solche Zwecke ein Catsitter - hier im Forum gibt's auch eine Liste von Personen, die für verschiedene Orte sich als Catsitter anbieten - vll. kann man dort jemanden finden.

EDIT: Hier findest du die Liste: http://www.katzen-forum.net/catsitting/63945-catsitter-liste.html

Genau das wollte ich auch schreiben - wenn wir keinen oberzuverlässigen Catsitter rekrutieren können, bleiben wir nicht über Nacht - sogar Geschäftstermine werden dann umgepfriemelt ...

Mehr als drei Tage Urlaub kommen selbst bei gutem Catsitting aus der eigenen Familie nicht in Frage - man hat sich halt für das Viehzeug entschieden und nun die Verantwortung am Bein ...
 
Ich finds ein wenig übertrieben. Meine Katzen sind ab und an mal über Nacht allein, dann gibts abends eben bisschen mehr Futter und gut ist.

Wenn ich übers WE weg bin, dann kommt die Nachbarin.
Im Urlaub war ich seither noch nicht, aber der steht nächstes Jahr an und dann werdens die Katzen sicherlich auch mal etwas länger ohne mich aushalten und sich mit ein wenig weniger Aufmerksamkeit abfinden müssen.

Ich lebe ja schließlich nicht nur für die Katzen - und ja, ich liebe meine Tiere dennoch sehr 😉
 
Hier ging es aber nicht um einen Urlaub oder eine Nacht allein , wenn eine Nachbarin sich kümmert - sondern um mehrere Tage Abwesenheit, wenn KEINER da ist...

Das ist ein riesengroßer Unterschied!
 
Huhu

Also mal über das Wochenende weg zu fahren ist überhaupt kein Problem, wenn man jemanden hat der mal nach den Katzen schaut am Tag. Das kann auch eine Nachbarin sein..😉


😉

Wenn es aber länger wird, muss schauen was sinniger ist für die Katzen, jemanden zu finden der sich Abends ne Stunde zu den Katzen setzt, sie versorgt mit ihnen spielt, oder jemand der Abends und Morgends kommt oder zur Not eine Pension ( es gibt durchaus auch gute)
Letztere würde ich meinen nicht antun, das wäre zuviel Stress für diese Katzen.
Dann lieber ein paar Tage ohne mich und eine liebe Freundin/Nachbarin schaut mehrmals nach dem Rechten.

LG
 
Werbung:
Ja wenn die TE niemanden hat, dann muss sie sich jemanden suchen oder aufs wegfahren verzichten. Das ist ganz klar!
 
2 oder 3 Tage alleine lassen ohne, dass zumindest eine Nachbarin einmal am Tag rein schaut finde ich zu lang. Zum einen brauchen sie frisches Futter, Wasser und ein sauberes Klo und Ansprache, zum anderen möchte ich nicht im Unglücksfall (Katze springt unglücklich vom KB, hohem Schrank oder sonst was), dass meine Katzen da dann 48 oder 72 h liegen müssen ohne, dass das jemandem auffällt und der Hilfe holen kann.

Ich würde einen guten Catsitter suchen in Deiner Nähe/Nachbarschaft am besten auf Gegenseitigkeit.
 
Werbung:
Es kommt doch auch darauf an, ob wir hier von Wohnungskatzen oder von Freigängern sprechen oder nicht? Wohnungskatzen sind sicherlich mehr auf den Menschen eingestellt als Freigänger.

Wie haltet ihr es denn mit "in den Urlaub nehmen"?
 
Es kommt doch auch darauf an, ob wir hier von Wohnungskatzen oder von Freigängern sprechen oder nicht? Wohnungskatzen sind sicherlich mehr auf den Menschen eingestellt als Freigänger.

.. Freigänger tagelang vor verschlossener Tür stehen lassen???

Klappt hundertpro ebenfalls nicht - das nennt man dann Streuner ...

Mit in den Urlaub nehmen klappt bei sehr menschenbezogenen Katzen ab und an - aber nicht an Strände etc. ...
 
Hier ging es aber nicht um einen Urlaub oder eine Nacht allein , wenn eine Nachbarin sich kümmert - sondern um mehrere Tage Abwesenheit, wenn KEINER da ist...
Ja und? So lange es 2 Tage nicht überschreitet und nicht jedes WE ist, ist das überhaupt gar kein Problem.
Natürlich sollte man es vermeiden wenn man kann z.B. professionellen Catsitter, Katzensitting Verein oder Verwandte bzw. Freunde 'einstellen' für die Zeit.

Entsprechende Anzahl Klos zusätzlich aufstellen, Futterautomat fürs NaFu (bitte beachten, dass er sowohl Strom als auch Batterie macht), entsprechend große Wasserschüsseln und dafür sorgen, daß die Türen nicht zugehen können wenn die Mauzis mal wilder spielen.

Habe das kürzlich gemacht, als ich überraschend dienstlich weg musste für 2 Tage und so schnell sich keiner gefunden hat zum Versorgen. Und nein Chef hat mit Sicherheit KEIN Verständnis dafür wenn man sagt man fährt nicht die 2 Tage wegen der Tiere!!!

Hatte insgesamt 6 Klos stehen (davon ein Jumbo), 2x 1l Wasser in großen Tonschüsseln, der oben erwähnte Futterautomat und TroFu bzw. Trockenfleisch.
Die Katzen haben das problemlos überstanden.

@PsyKater: Wenn ich länger in Urlaub fahre, sind meine Fellflusen mit dabei. Ich suche von vornherein FeWos oder Urlaubshäuschen mit Tierhaltung aus. Gibts in DE wirklich Viele.
Möchte ich mal wegfliegen, kommen meine Fellpöppes zu meinen Eltern und ich fliege von dort aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte keinen Tag Ruhe würde ich meine Katzen während meines Urlaubs (alles was länger als 2 Tage ist) nicht gut versorgt wissen. Dazu zählt für mich, dass ich meine Katzen in ihrem Revier lasse und einen zuverlässigen Catsitter habe. Das sind in meinem Fall meine Nachbarin oder meine Eltern, die sich sogar selbst angeboten haben.

Eine Wohnungskatze mit in den Urlaub zu nehmen kann ich mir auch nicht vorstellen. Wenn ich sie mit rausnehme müsste sie an die Leine - so würde sie "Freigang" kennenlernen und dann daheim evtl. vermissen. Und sie am Urlaubsort im Zimmer lassen - da ist die vertraute Umgebung mit x Tage Verzicht auf Dosi daheim für sie sicher stressfreier als bei Dosi und in völlig fremder Umgebung.

Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
Es kommt doch auch darauf an, ob wir hier von Wohnungskatzen oder von Freigängern sprechen oder nicht? Wohnungskatzen sind sicherlich mehr auf den Menschen eingestellt als Freigänger.

Wie haltet ihr es denn mit "in den Urlaub nehmen"?

Hier herrschen zu weilen merkwürdige Ansichten über Freigänger. Meine sind Wohnungskatzen wenn sie drinnen sind und Freigänger wenn sie draussen sind. Deswegen ist meine Beziehung nicht weniger innig zu ihnen. Im Gegenteil.

Katzen mit in den Urlaub zu nehmen ist keine gute Idee, da sie territoriale Tiere sind.
 
Werbung:
Ja und? So lange es 2 Tage nicht überschreitet und nicht jedes WE ist, ist das überhaupt gar kein Problem.

.. mehrere Tage können auch mehr Tage als zwei Tage sein - zudem des Öfteren - also bedenklich ohne Catsitting - wieso nun das etwas gequollene "ja und?" - gleich darauf selbst beschränkend auf EINE Dienstreise und eben mal ZWEI Übernachtungen - man muss nicht ständig auf Gegenkurs gehen - man kann auch mal einfach nur aus eigenem Erleben ergänzen ...

.. so die Hormone mitspielen ...

Übrigens sind Katzen verschieden und reagieren verschieden auf Verschiedenes ...
 
Katzen mit in den Urlaub zu nehmen ist keine gute Idee, da sie territoriale Tiere sind.
Großer Unfug! Das geht wunderbar. einzig müssen die Tiere an die (längere) Fahrerei mit dem Auto gewöhnt werden und es dürfen keine Freigänger sein, da am Urlaubsort meistens Haushaltung bzw. kleines Gehege nur da ist und ein Freigänger toleriert das nur schwer.

Wohnungskatzen hingegen sind absolut problemlos im Urlaub.
 
Großer Unfug! Das geht wunderbar. einzig müssen die Tiere an die (längere) Fahrerei mit dem Auto gewöhnt werden und es dürfen keine Freigänger sein, da am Urlaubsort meistens Haushaltung bzw. kleines Gehege nur da ist und ein Freigänger toleriert das nur schwer.

Wohnungskatzen hingegen sind absolut problemlos im Urlaub.

So, so grober Unfug und wer sagt das?
Gerade Wohnungskatzen haben viel mehr Probleme mit Umstellungen als Freigänger. Da kann schon ein neues Möbelstück im gewohnten Revier eine Krise auslösen. Dein Pauschalurteil finde ich gefährlich.
 
Großer Unfug! Das geht wunderbar. einzig müssen die Tiere an die (längere) Fahrerei mit dem Auto gewöhnt werden und es dürfen keine Freigänger sein, da am Urlaubsort meistens Haushaltung bzw. kleines Gehege nur da ist und ein Freigänger toleriert das nur schwer.

.. tatsächlich die Hormone!!

Die Einschränkung ist in diesem Fall eine Ferienwohnung mit allem drum und dran - bzw. eine feste Camping-Parzelle - also ein zweites Zuhause ...

Zudem machen das eher Katzen mit, die von Kindheít ans Pendeln gewöhnt werden ...

Nicht jeder hat es mit Ex-Kitten zu tun - viele Leute nehmen sich erwachsener Katzen an - die sind bereits geprägt und erleben Verlust bei Revierwechsel - das kennen "Kittenleute" nicht so klar ...

Das weiß wohl Kalintje aus eigener individueller Erfahrung besser - da schnabelt man nicht vorlaut "Unfug" dazwischen ...
 

Ähnliche Themen

Pelzpfote
Antworten
139
Aufrufe
10K
Pelzpfote
Pelzpfote
C
8 9 10
Antworten
184
Aufrufe
8K
mietzelmann
mietzelmann
N
Antworten
7
Aufrufe
1K
Mascha04
Mascha04
S
Antworten
9
Aufrufe
3K
Schmuseflusen
Schmuseflusen
M
Antworten
25
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben