Frischfleisch von Real

  • Themenstarter Themenstarter Schelmixi
  • Beginndatum Beginndatum
Schelmixi

Schelmixi

Benutzer
Mitglied seit
4. März 2012
Beiträge
94
Alter
35
Ort
Potsdam
..........
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hi, Schelmixi!

Hier bei uns führt Real kein Frostfleisch für die Tiernahrung... (jedenfalls nicht offiziell. Man kann ja das Menschenfutterfleisch nehmen.)
Von daher: keine Ahnung, wie das ist und ob was zugesetzt ist.
Aber wenn Du eh nur 1 x die Woche roh füttern willst, brauchst Du auch keine Zusätze zum Fleisch geben.
Es muß aber auf der Verpackung angegeben sein, was in der Tüte drin ist. Lass bitte erstmal die Finger von allem, wo Karkasse beisteht, was Knochen enthält, und wenn Pansen drin ist, lässt Du's auch besser liegen:
Karkasse (zumeist Huhn und/oder Pute) ist viel Knochen, wenig Fleisch und kann, genauso wie andere Knochen auch, bei ungeübten Katzen böse Verstopfung auslösen.
Pansen mieft einfach... da sind Katzen nur in absoluten Ausnahmefällen von begeistert.

Tja, dann wünsch ich Dir mal erfolgreichen Barf-Einstieg!
SiRu
 
Hallo,

man rechnet pro kg Katze ca. 30g Rohfleisch als Tagesmenge.
D.H., für eine 4kg Katze braucht man ca. 120g Fleisch am Tag. Und das teilst du dann in die Portionen ein.
Wenn es den Katzen schmeckt, brauchst du allerdings anfangs deutlich mehr. 🙂

LG Lisa 🙂
 
Öhm, das mit den 30 Gramm pro kg und Tag gilt für erwachsene Katzen, die schon länger ausschließlich gebarft werden. Katzen, die nur gelegentlich Rohes und sonst Nafu bekommen, werden davon nicht satt. Der Magen muss sich ja erstmal an die kleineren Portionen gewöhnen. Und Kitten dürfen sowieso fressen, soviel sie wollen.
Deshalb @TE, wenn du einen Rohfleischtag pro Woche machst, dann gib einfach so viel Fleisch, wie du sonst Nassfutter geben würdest.
Kennst du den Thread hier schon?: https://www.katzen-forum.net/thread...nsteiger-und-gelegenheitsrohfuetterer.124300/
 
Hmmm...
und dann gibt's da noch die Sparfresser... solche wie meine, z.B.

In der Umstellung sind die auf 30Gramm/Tag/Kilogramm Katze gekommen, inzwischen reichen denen 20 bis 22 g je Tag und Kilogramm Leben....
 
Ich steig mal hier mit ein 🙂

Einen ganzen Tag pro Woche barfen...das ist natürlich auch eine Idee 😉

Hatte bisher einmal die Woche Hähnchenflügel gefüttert, oder anderes Fleisch, allerdings gabs das nur morgens. Später am Tag dann wieder Nassfutter.
Hatte dann aber immer das Problem mit den Zeitabständen zwischen Rohfleisch und Nassfutter.
Da wäre das mit dem kompletten Barftag natürlich besser. Denn meine beiden lieben Rohfleisch 😀

Was kann ich an dem Tag denn alles geben? Ist Hähnchen, Pute und Rinderhack ok? (Ich brauch es eher praktisch...)

Und wie teile ich das bei Kitten (17Wochen) am besten ein über den Tag verteilt? Meine fressen immer mal wieder kleine Happen...
Kann ich quasi zum Frühstück nen Hähnchenflügel, zum Mittag ein bissl Pute füttern?
 
Werbung:
Ja, kannst du. Wobei ich an dem Tag vielleicht lieber nur eine Fleischsorte füttern würde, dafür verschiedene Teile (z.B. Hühnerflügel, Hühnerherzen, Hühnerbrust mit Haut), aber das muss nicht.

Bei Rind schau doch mal nach Suppenfleisch, das ist deutlich preiswerter und viel besser für die Katzen, weil fetter. Und Kauen müssen sie auch, gut für die Entwicklung der Kiefermuskulatur 🙂
 
Möchte nur anmerken, das Frostfleisch (Dibo?) von Real finden meine Katze recht eklig. Ich auch. Riecht muffig. Ich weiß nicht ob es daran liegt, weil es eben sehr kleine Stückchen sind und die schneller gammeln oder ob die Lagerung nicht so optimal war.
Der Fleischliebhaber der Bande hat eine Portion mit langen Zähnen gefressen, dann wollte ich es ihm nicht mehr zumuten.
Wenn Du testen willst ob Deine Katzen überhaupt Fleisch mögen, würde ich eher zu dem Fleisch aus der Kühltheke für den menschlichen Verzehr raten. 🙂
 

Ähnliche Themen

V
  • vlora
  • Barfen
Antworten
4
Aufrufe
1K
Nai
Nai
A
Antworten
4
Aufrufe
1K
Ioannina
Ioannina
S
Antworten
7
Aufrufe
4K
smily
S
AsheNabradia
  • AsheNabradia
  • Barfen
2
Antworten
23
Aufrufe
3K
BaNa
BaNa
N
Antworten
11
Aufrufe
6K
mrs.filch
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben