T
Tieger
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. August 2008
- Beiträge
- 10
Hallo 🙂
wir hatten eine Katze aus dem Tierheim die einen Beckenbruch erlitten hatte, da sie vermutlich von einem Auto angefahren wurde. Zusätzlich wurde sie geschlagen und sie hatte keinerlei Vertrauen zum Menschen und es hatte zwei Jahre gedauert, das sie vertrauen zu uns gewonnen hatte und ohne Hunger zu uns gekommen war.
Diese Katze sollte laut Tierheim keinen Freilauf mehr haben.
Nach zwei Jahren Wohnungshaltung ist sie dann doch mal aufs Feld gehuscht und seit diesem Tag ging es ihr viel besser. Sie war ausgeglichener, hatte mehr Fresslust, war aktiver.
Leider kam sie eines Tages nach Hause und verkroch sich. Wir waren beim TA.Sie hatte einen Magen-Darm-Verschluss, ausgelöst durch eine vergiftete Maus. Die Katze hatte keine Chance mehr. Die Infussionen haben sie nicht gestärkt und eine OP hätte sie nicht überlebt, daher mussten wir sie leider einschläfern lassen.
Unsere Katze wurde schätzungsweise ca 4-5 Jahre alt.
Nun überlge ich mir wieder eine bzw. zwei Katzen zuzulegen und quäle mich mit dem Gedanken Freilauf ja oder nein.
Sie hätten zwar einen großen Balkon und zusätzlich noch Hundekontakt aber ersetzt das den Freilauftrieb?
Egal wie man es macht, man macht es falsch. Sind sie drinnen, ist das Gefühl da, das ich sie einsperre, laufen sie draußen frei rum, können sie überfahren werden, Krankheiten bekommen, vergiftet oder vom Katzenfänger eingefangen werden und man hat einfach Angst um die Mitzen.
Wie geht ihr mit diesem Thema um?
wir hatten eine Katze aus dem Tierheim die einen Beckenbruch erlitten hatte, da sie vermutlich von einem Auto angefahren wurde. Zusätzlich wurde sie geschlagen und sie hatte keinerlei Vertrauen zum Menschen und es hatte zwei Jahre gedauert, das sie vertrauen zu uns gewonnen hatte und ohne Hunger zu uns gekommen war.
Diese Katze sollte laut Tierheim keinen Freilauf mehr haben.
Nach zwei Jahren Wohnungshaltung ist sie dann doch mal aufs Feld gehuscht und seit diesem Tag ging es ihr viel besser. Sie war ausgeglichener, hatte mehr Fresslust, war aktiver.
Leider kam sie eines Tages nach Hause und verkroch sich. Wir waren beim TA.Sie hatte einen Magen-Darm-Verschluss, ausgelöst durch eine vergiftete Maus. Die Katze hatte keine Chance mehr. Die Infussionen haben sie nicht gestärkt und eine OP hätte sie nicht überlebt, daher mussten wir sie leider einschläfern lassen.
Unsere Katze wurde schätzungsweise ca 4-5 Jahre alt.
Nun überlge ich mir wieder eine bzw. zwei Katzen zuzulegen und quäle mich mit dem Gedanken Freilauf ja oder nein.
Sie hätten zwar einen großen Balkon und zusätzlich noch Hundekontakt aber ersetzt das den Freilauftrieb?
Egal wie man es macht, man macht es falsch. Sind sie drinnen, ist das Gefühl da, das ich sie einsperre, laufen sie draußen frei rum, können sie überfahren werden, Krankheiten bekommen, vergiftet oder vom Katzenfänger eingefangen werden und man hat einfach Angst um die Mitzen.
Wie geht ihr mit diesem Thema um?