P
pfotenseele
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 9. September 2014
- Beiträge
- 4.007
vor 1 jahr bin ich mit meinen 2 katers umgezogen.
ich habe eine grosse Wohnung mit 2 Balkon, einer davon ist 14 meter lang.
das Häuschen hier hat einen grossen garten, den ich benutzen darf und ich hätte die Erlaubnis des besitzers, für meine herren der Schöpfung ein Freigehege anzulegen.
zuerst dachte ich super, mit der zeit kamen mir bedenken.
ist es denn nicht wie das berühmte Würstchen vor die nase halten? sie wären draussen, aber halt keinen freigang, sehen vielleicht andere Freigänger vorbeispazieren und sind halt "gefangen".
Morpheus, mein 15 jähriger Senior, wäre sicher zufrieden damit, er hat keine grossen freiheitsgelüste und geniesst sein ruhiges seniorenleben.
aber Aragon ist anderst. er ist jetzt 6 und hat einen grossen Freiheitsdrang. er ist ein passionierter jäger, ziemlich wild und wäre eigentlich der geborene Freigänger...irgendwie denke ich, wenn er erst mal ganz freie luft schnuppert (ausser den Terrassen), wird er vielleicht unglücklich und will unbedingt ganz raus, was halt nicht möglich ist.
daher wollte ich mal eure Meinungen und Erfahrungen hören 😉
was spricht für ein Freigehege, was dagegen?
ich habe eine grosse Wohnung mit 2 Balkon, einer davon ist 14 meter lang.
das Häuschen hier hat einen grossen garten, den ich benutzen darf und ich hätte die Erlaubnis des besitzers, für meine herren der Schöpfung ein Freigehege anzulegen.
zuerst dachte ich super, mit der zeit kamen mir bedenken.
ist es denn nicht wie das berühmte Würstchen vor die nase halten? sie wären draussen, aber halt keinen freigang, sehen vielleicht andere Freigänger vorbeispazieren und sind halt "gefangen".
Morpheus, mein 15 jähriger Senior, wäre sicher zufrieden damit, er hat keine grossen freiheitsgelüste und geniesst sein ruhiges seniorenleben.
aber Aragon ist anderst. er ist jetzt 6 und hat einen grossen Freiheitsdrang. er ist ein passionierter jäger, ziemlich wild und wäre eigentlich der geborene Freigänger...irgendwie denke ich, wenn er erst mal ganz freie luft schnuppert (ausser den Terrassen), wird er vielleicht unglücklich und will unbedingt ganz raus, was halt nicht möglich ist.
daher wollte ich mal eure Meinungen und Erfahrungen hören 😉
was spricht für ein Freigehege, was dagegen?