Freigänger Katze-Verhalten

  • Themenstarter Themenstarter LuiseW
  • Beginndatum Beginndatum
L

LuiseW

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. September 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich möchte hier über eine Freigänger Katze meines Nachbarn berichten, da ich leider komplett ratlos bin und das Verhalten der Katze verstehen möchte.
DIe Katze ist 1.5 Jahre alt und kastriert,sehr laut, aber auch sehr energisch und flink. Sie hat noch eine Schwester die dominanter ist aber vom Temperament her ruhiger.Ich habe den EIndruck sie können sich gegenseitig nicht ganz gut vertragen. Beide verbringen sehr viel Zeit draußen. Im Monat Mai 2025 habe ich bereits bemerkt dass die eine Katze beim Streunen durchs Viertel ziemlich laut wurde und bei uns in der Garage kam und erbärmlich miaute. Bei den anderen Nachbarn hat sie auch probiert, aber nicht alle haben sie akzeptiert. Weil ich wusste welchen Nachbarn sie gehört und festgestellt habe dass seit einigen Tagen dort keine Menschen mehr sind, bin ich davon ausgegangen dass die im Urlaub sind, habe der Katze ein wenig Futter angeboten und sie gestreichelt. Sie wollte unbedingt draußen bei unseren Tätigkeiten zugucken, was wir auch ok fanden, dann zog sie wieder weg. Wo die Nachbarn kamen, habe ich ihnen sofort erzählt und erklärt dass andere leute sich durch ihr lautes Aufkommen gestört fühlen und die Katze nicht gerne auf ihr Revier haben möchten da die selber auch Katzen haben, und manche sogar bezweifelt haben dass diese Katze Herren hätte. Die Lage hat sich stabilisiert bis im August wo die Besitzer nun 3 Wochen im Urlaub waren. Nach ungefähr 7 Tage nachdem die Nachbarn im Urlaub waren, kam die eine Katze die lauter ist zu uns, hat richtig laut gemacht und wollte unbedingt sehr viel Zuwendung (sie wollte nicht immer essen und wenn dann, eher weniger) wollte mit uns auf der Couch ruhen und ständig gestreichelt werden. das haben wir auch gemacht, aber sobald wir nach 1 h oder 30 Min aus dem Zimmer in die Küche gingen, fing sie an wieder laut zu miauen und verzweifelt zu sein, irgendwie sah es so nach Trennungsangst für mich aus, trotzdem kam sie nicht in den anderen Raum zu uns, sie wollte eher dass wir zu ihr kommen. So ging das 14 Tage, indem sie jeden Tag zu bestimmtem Uhrzeiten zu uns kam, wo wir nicht zu Hause waren ging sie unten zu unserem Mieter oder probierte bei anderen Nachbarn. Ich hatte sehr viel Mitleid, draußen war es kalt nachts und wollte nicht dass sie noch mehr leidet, deshalb habe ich sie auch nachts bei uns einige Stunden reingelassen bis sie von selber sich draußen verlangt hat. Die anderen Nachbarn wo sie auch tagsüber probiert hat während wir weg waren, sind zu uns gekommen und haben uns gefragt ob die katze uns gehört ansonsten würden sie das Tierheim anrufen und melden. Ich habe probiert ihnen zu erklären dass es nicht der Fall ist da sie Herren hat und die sind bestimmt im Urlaub.

Ich ging nach einer Woche zu den Nachbarn die im selben Haus leben wie die Herren und habe nachgefragt. Die haben und gesagt dass sie die Katzen im Keller Futter lassen und die Katzen immer durch den keller Zugang zum Haus haben und dass die Herren Ende August wieder aus dem Urlaub kommen.
Am ersten Tag wo die Herren wieder da waren, war die Katze gar nicht interessiert wieder nach Hause zu gehen, sie kam zu uns, aber danach nicht mehr. Gestern kamen die Herren zu uns und haben uns gefragt ob wir die eine Katze die dominanter ist gesehen hätten denn die sei seit 3 Tagen nicht mehr zu Hause gewesen (diese haben wir sowieso seit 2 Wochen gesehen), und die Katze die laut ist sei auch seit einem Tag nicht mehr zu Hause gekommen, die wären sowieso ziemlich beleidigt gewesen und nicht mehr so oft zu Hause seit sie aus dem Urlaub zurück sind. Leider ist die eine Katze auch bei uns nicht mehr gekommen, ich habe sie nur kurz gesehen vorige Tage, sie wollte bei uns, habe sie nur kurz reingelassen aber dann wieder raus da wir weg mussten, was meint ihr dazu, war das Ganze viel zu stressig für sie und sie sucht sich neue Herren, da sie von uns allen enttäuscht ist? MIch wundert es da die Nächte sehr kalt sind und bestimmt schlafen sie nicht draußen, bei uns anscheinend auch nicht mehr.

Vielen Dank!
 
A

Werbung

Du hast es sicher gut gemeint, aber das Anfüttern fremder Katzen, erst recht wenn man eh weiß, dass sie ein Zuhause haben, in dem sie - auch während der Abwesenheit der Besitzer - versorgt werden, ist keine gute Idee. Du kannst nicht wissen, ob die Katze auf bestimmtes Futter allergisch reagiert, Medikamente braucht oder ähnliches.

Ich drücke die Daumen, dass die beiden Miezen wieder auftauchen. Wenn sie wieder da sind, solltest du mit dem Besitzer absprechen, ob es für ihn okay ist, dass du die Katzen fütterst und ihnen Zugang zu deinem Haus gewährst.
 
  • Like
Reaktionen: LuiseW
danke für den Beitrag, die Katze bekommt kein Speziell Futter, das hat mir der Besitzer schon im Mai mitgeteilt, die Katze bekommt Wishkas, ich habe ich sogar hochwertiges Futter ohne Getreide,Hefe und Zucker bestellt, aber essen wollte sie sowieso nicht immer.
 
Ich grätsche in diesen Thread nur überaus ungern hinein, aber ich konnte die ganzen Forums-Kotztüten nicht mehr finden. Warum ich jetzt gerne eine Kotztüte hätte: Die Leute aus dem Haus gegenüber sind wieder mit Kind und Kegel für Wochen verreist, und lassen ihre Katze zurück.
Das haben sie schonmal gemacht, ihre erste Katze ist damals aus Hungergründen zu anderen Nachbarn abgewandert (daher stehe ich der Ansicht, man dürfe keine fremden Katzen füttern, etwas zwiespältig gegenüber. Wenn die eindeutig Hunger haben und einem fast schon die Waden abnagen, was soll man da denn machen???), dort sehr geliebt worden, und als es an der Zeit war, auch bestattet. Die Nachbarn haben Klage geführt, man hätte ihnen ein Tier gestohlen.
Jetzt also die nächste Katze. Sie maunzt und weint vor ihrer Haustür, die Besitzer sind auf unbestimmte Zeit verreist, und die gesamte Nachbarschaft würde ihr gern helfen, aber traut sich nicht (da schließe ich mich nicht aus) aus Angst, verklagt zu werden.
was würdet ihr tun?
 
  • Danke
  • Like
Reaktionen: *Paulina* und LuiseW
was würdet ihr tun?
Reden. Erst freundlich und bei nicht-besserung etwas bestimmter.

Vorschläge machen. Fragen, ob man "darf" oder irgendwie "helfen kann".

Anbieten, die Katze im Urlaub zu versorgen oder zu sich zu nehmen. Anbieten, dass man helfen kann, wenn "die Katze mal was braucht".
Wenn die Leute den Eindruck machen sie wollen die Katzen nicht mehr, fragen ob man sie übernehmen darf.

Die Nachbarn haben Klage geführt, man hätte ihnen ein Tier gestohlen.
Kann ich auch ein bisschen verstehen. Wenn man nicht weiß ob sie nicht doch gefüttert werden (indem z.B Bekannte oder Freunde jeden Tag was hin stellen) sollte man lieber erstmal fragen.
Wenn du dir sicher bist, dass sie im Urlaub nicht gefüttert werden, ansprechen.

war das Ganze viel zu stressig für sie und sie sucht sich neue Herren, da sie von uns allen enttäuscht ist?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Bestimmt sind sie noch in der Umgebung und eventuell holen sie sich "mal hier mal dort" was.
Wenn es wirklich so ist, dass die Leute ihre Katzen im Keller füttern (lassen) während sie weg sind und die da auch Zugang haben - also Nachts nicht frieren müssen - würde ich wahrscheinlich gar nichts machen.
Nur, weil die Katzen in deren Abwesenheit bei euch vorbei schauen heißt das nicht, dass es ihnen dort schlecht geht oder sie Hunger haben.

Ich versuche mir halt vorzustellen wie ich es finden würde, wenn jeder "Hinz und Kunz" meinen würde meine Katze füttern zu müssen, die ich in den Freigang lasse. Wenn ich ihr noch im Keller was einrichte und sie dort füttern lasse, während meiner Abwesenheit.. aus meiner Sicht alles getan habe, damit die Katze in meiner Abwesenheit gut über die Runden kommt.
Würde es auch nicht so toll finden, wenn mich andere dann übergehen oder meinen die Katzen wären bei mir nicht gut versorgt.

Edit/Nachtrag: Möchte nicht unerwähnt lassen, dass ich "hin schauen statt weg gucken" natürlich auch toll finde - es kann ja immer mal was sein. 👍 Aber das dann lieber offen und mit Ansprechen, und nicht in Eigenregie oder mit anderen Nachbarn "hinter meinem Rücken", ohne die genauen Umstände zu kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LuiseW und Wendola
Ich grätsche in diesen Thread nur überaus ungern hinein, aber ich konnte die ganzen Forums-Kotztüten nicht mehr finden. Warum ich jetzt gerne eine Kotztüte hätte: Die Leute aus dem Haus gegenüber sind wieder mit Kind und Kegel für Wochen verreist, und lassen ihre Katze zurück.
Das haben sie schonmal gemacht, ihre erste Katze ist damals aus Hungergründen zu anderen Nachbarn abgewandert (daher stehe ich der Ansicht, man dürfe keine fremden Katzen füttern, etwas zwiespältig gegenüber. Wenn die eindeutig Hunger haben und einem fast schon die Waden abnagen, was soll man da denn machen???), dort sehr geliebt worden, und als es an der Zeit war, auch bestattet. Die Nachbarn haben Klage geführt, man hätte ihnen ein Tier gestohlen.
Jetzt also die nächste Katze. Sie maunzt und weint vor ihrer Haustür, die Besitzer sind auf unbestimmte Zeit verreist, und die gesamte Nachbarschaft würde ihr gern helfen, aber traut sich nicht (da schließe ich mich nicht aus) aus Angst, verklagt zu werden.
was würdet ihr tun?
ja genau, so sehe ich das auch, Essen war aber nicht das Hauptproblem in diesem Fall, da die Nachbarn schon mit ihren Mietern vereinbart hat dass die Katzen im Keller städig Wasser, Futter und ZUgang zur Wohnung bekommen, aber das hat wohl nicht gereicht, die Katze wollte unbedingt ZUwendung bekommen und hat ihre Herren vermisst, die hat so laut gemacht dass alle Leute sich gefragt haben was los ist. Klar würde ich sie nicht aushungern lassen nur aus Prinzip dass man Katzen nicht füttert,wenn man weiss dass die Leute 3-4 Wochen verreist sind; ich wusste ja davor dass sie kein Speziellfutter braucht, sie fängt ja auch Mäuse, und Futter war nur eine Nebensache für die Katze.
 
Werbung:
was würdet ihr tun?
Exakt diesen Fall hatte ich in den 90ern.
Ich kann Dir gern erzählen, was wir gemacht haben. Mit wir meine ich meine Nachbarin, deren Katze die Mutter des Katerchens war, der auf genau diese Art und Weise wie von Dir beschrieben über mehrere Wochen allein gelassen wurde. Nachweislich ohne Zugang zum Haus, zu Futter, zu Wasser oder einem sicheren Schlafplatz. Mitten im heißen August.
 
Natürlich sollte man einem Tier helfen, dass vom Besitzer nicht adequat versorgt wird, das steht doch außer Frage. Aber das ist im Fall der TE ja nicht der Grund, warum sie sich um die Katze gesorgt hat. Es ging ja darum, dass die Mietze miaut und nach Aufmerksamkeit gesucht hat, und daraufhin gefüttert und reingelassen wurde, und das finde ich nicht okay. Im Fall der TE klingt es so, als wären die Haltung der Nachbarn ganz in Ordnung. Werden zu zweit gehalten, sind kastriert, werden während der Abwesenheit der Halter mit Futter und Wasser versorgt und dürfen ins Haus. Da seh ich keinen Grund einzugreifen.

Ich versuche mir halt vorzustellen wie ich es finden würde, wenn jeder "Hinz und Kunz" meinen würde meine Katze füttern zu müssen, die ich in den Freigang lasse. Wenn ich ihr noch im Keller was einrichte und sie dort füttern lasse, während meiner Abwesenheit.. aus meiner Sicht alles getan habe, damit die Katze in meiner Abwesenheit gut über die Runden kommt.
Würde es auch nicht so toll finden, wenn mich andere dann übergehen oder meinen die Katzen wären bei mir nicht gut versorgt.
Genauso sehe ich das auch. Ein Freigänger ist kein Freiwild.

Ich würde vorschlagen, für eure Fallberichte über Katzen, die *wirklich* vernachlässigt werden, einen eigenen Thread zu eröffnen, damit bei der TE nicht der Eindruck entsteht, dass das Anfüttern ohne Absprache mit den Nachbarn richtig und notwendig war.
 
  • Like
Reaktionen: Porrohman

Ähnliche Themen

R
Antworten
7
Aufrufe
2K
Revyls
R
L
Antworten
8
Aufrufe
2K
osa
O
K
Antworten
11
Aufrufe
2K
Gigaset85
G
M
Antworten
14
Aufrufe
2K
Catbert
Catbert
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben