Fragen zum Spielen

  • Themenstarter Themenstarter Eispfote
  • Beginndatum Beginndatum
Eispfote

Eispfote

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. März 2011
Beiträge
881
Ort
NRW
Hallo ihr Lieben,

ich hab da mal ein paar Fragen zum Spielen.

- Sind Spielzeiten wirklich wichtig oder sollte man mit den Katzen spielen wenn sie es wollen?

- Shari und Sam sind jetzt fast 2 Wochen bei uns und das Spielverhalten hat sich verändert. Sie kratzen uns viel mehr als vorher und kennen kein Ende. Was können wir ändern, damit sie uns nicht mehr so kratzen?

- Wie lange soll eine Spielphase sein und wie oft?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten:smile:
 
A

Werbung

Hallo ihr Lieben,

ich hab da mal ein paar Fragen zum Spielen.

- Sind Spielzeiten wirklich wichtig oder sollte man mit den Katzen spielen wenn sie es wollen?

- Shari und Sam sind jetzt fast 2 Wochen bei uns und das Spielverhalten hat sich verändert. Sie kratzen uns viel mehr als vorher und kennen kein Ende. Was können wir ändern, damit sie uns nicht mehr so kratzen?

- Wie lange soll eine Spielphase sein und wie oft?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten:smile:

Also ich/wir haben hier keine festen Spielzeiten - aus dem Grund, dass sie sich gar nicht erst dran gewöhnen und dann "zicken" wenn es einfach mal nicht möglich ist aber die innere Uhr danach schreit....

Bzgl. des Kratzens:
Konsequent unterbinden und "nein" sagen und kurz ignorieren oder Spielen unterbrechen - das "nein" wird ggf. gefühlte 1.000 mal ausgesprochen werden, aber irgendwann haben sie verstanden, dass wenn gekratzt wird, das spielen oder auch kuscheln unterbrochen wird - und das will ja keiner :aetschbaetsch2:
 
Also gut, in allem irgendwie total konsequent sein. Ok.

Gibts bei Katzen eigentlich aus so einen "Liebesbiss" gegenüber dem Menschen?
 
Ja, den gibt es :pink-heart:
Da hier aber angefangen wurde, dass auch Besuch gerne "angeknabbert" wurde - sie lieben einfach jeden - haben wir das unterbunden......

Konsequenz ist bei den Fellis das Zauberwort..... Zumindest bei den Sachen, die sie nicht sollen..... und am besten von Anfang an - und nicht einer so und der andere so...
 
Am Anfang war es bei uns auch so, dass wir jeden Abend eine feste Spielstunde hatten. Mit dem Ergebnis, dass wir zwischen Sieben und Neun Uhr abends nichts anderes mehr machen konnten, weil vor allem Chili mitten auf dem Wohnzimmerteppich saß, sich wie ein kleiner Ochsenfrosch aufblähte, dabei rumgurrte wie eine besoffene Taube und schließlich vor lauter "Langeweile" umfiel. Fernsehen und anderes war nicht wirklich möglich. Also haben wir das langsam ausgeschlichen.

Feste Spielzeiten gibt es hier jetzt nicht mehr wirklich, aber meine beiden stehen irgendwann abends vor dem Schrank mit dem Spielzeug und gucken erwartungsvoll in die Runde und meist wird dann ein Weilchen gespielt. Oder sie schleppen aus irgendeiner Ecke eine Fellmaus an, die dann durch die Gegend geworfen wird.

Es gibt auch keine pauschale Länge für die Spiele, auch da lassen uns die Katzen merken, wenn sie keine Lust mehr haben.
 
Bei uns gibts am Morgen eine Spielrunde von ca. 30-45 Minuten. Aber nicht jeden Tag, schliesslich bin ich manchmal auch müder und brauche mehr Schlaf bevor ich zur Arbeit gehe 🙂
Wir spielen jeden Abend mit unseren beiden, oft bin ich es, der voller Vorfreude zum Spielzeug greift und dann merkt, dass die beiden gar keine Lust am Spielen haben und vielleicht schlafen oder lieber schmusen wollen :pink-heart:

Und vor dem Zubettgehen gibt es auf jeden Fall noch eine Spielrunde zum auspowern.
 
Werbung:
hier gibt es auch keine feste spielzeiten. Würde schon deshalb nicht gehen, da ich nicht jeden Tag eine Zeit habe, wo icht fest zu Hause bin (Schichtdienst).
Fritz zeigt mir ziemlich genau, wenn er spielen will. Aufhören tuen wir dann, wenn er müde wird. Meistens legt er sich dann wirklich hin (spielzeug dabei natürlich im Mund), dass ist dann wirklich ein deutliches Zeichen, dass er genug hat!
 

Ähnliche Themen

flomo
Antworten
1
Aufrufe
2K
LeOundChinO
LeOundChinO
freshchica
Antworten
3
Aufrufe
8K
Roma
Roma
jillys
Antworten
3
Aufrufe
959
Iluvatar
Iluvatar
Sibelia
Antworten
3
Aufrufe
4K
Kyara
Kyara
kleintiger
Antworten
3
Aufrufe
834
Eucony
Eucony

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben